Gelöst

Situationen nicht mehr programmierbar?

vor 6 Jahren

Hallo Community,

ich habe SmartHome vor 2 Wochen installiert und optische Kontakte als auch LogiCircle Kameras montiert. Leider finde ich in der Konfiguration keine Situationen mehr. Hier sind nur noch Regeln und Szenen. Ich möchte, dass eine Kamera angeht wenn der entsprechende Kontakt aktiviert wird. 

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Einen entsprechenden Beitrag habe ich nicht gefunden.

386

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Die Situationen wurden durch Szenen und Regeln ersetzt.

      Bei den Regeln gibt es Vorlagen für Warnungen & Sicherheit.

      0

    • vor 6 Jahren

      @Natalie.Gebhardt 

      Bitte sieh nach ob Du damit klarkommst:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/smart-home/nutzung-und-funktionen-von-smart-home/regeln-und-szenen

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/smart-home/hilfe-zur-einrichtung-von-smart-home/einrichten-von-situationen/was-sind-situationen

       

      Das finde ich ja nett - kann ich gut verstehen, dass das häufig gefragt wird, auf der Hand liegt das nämlich nicht, was die Telekom unter "Situationen" oder "Regeln" oder "Szenen" versteht.

       

      grafik.png

       

       

      Mir selbst wurde nie ganz klar weshalb diese Benamserei. Warum man nicht die "Situation" beibehalten hat mit u.U. kleinen Änderungen, weshalb das jetzt "Szene" heißen muss.

      Dass man andererseits eine "Regel" - die bei anderen Anbietern eher "if this then that" bzw. IFTTT heißt - zusätzlich einführt, gerne, warum nicht.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @muc80337_2 

       

      Situationen waren entweder manuell oder automatisch, ohne jeglichen Bezug zueinander. 

      Haben aber vom Aufbau her bestimmt noch eine Daseinsberechtigung. 

       

       

      Eine Szene ist generell erst einmal irgendwas manuelles.

      Szenen können zur Zeit allerdings keine Regeln aktivieren. 

      Also im Grunde erst einmal eine vereinfachte Fernbedienung die nach vorne verlagert wurde.

       

      Eine Regel ist die automatische Variante, wobei diese allerdings auch Szenen als Aktion starten kann. 

       

      Das ganze kann dann in bestimmten Umgebungen auch Vorteile haben.

       

      Nimmt man mal eine Handvoll Rolladen die in verschiedenen Regeln auf 30% gefahren werden.

      Nun stellt man fest 30 % reicht nicht aus, es sollen 40 % sein.

      Klassisch ginge man jetzt her und würde jede einzelne Regel auf 40 anpassen...

      Würde man das eingebunde Gerät nun durch eine einfache Szene ersetzen, bräuchte man nur diese eine Szene auf 40% anpassen. 

       

      Das Ganze ist allerdings noch sehr ausbaufähig. 

       

      Die Namensgebung...🤔

      Lass uns mal froh sein das die nicht Magenta_Scene und Magenta_Rule heißen. 😂

       

      Gruss VoPo 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren


      @Natalie.Gebhardt  schrieb:

      ...

      ich habe SmartHome vor 2 Wochen installiert und ..


      Wenn du eine Neuinstallation durchgeführt hast, stehen dir in der Tat die Situationen nicht mehr zur Verfügung. Voreillig, weil ich euphorisch mich auf die neuen Regeln freute, hatte ich begonnen, mein System völlig neu aufzusetzen. Als ich dann jedoch erkennen musste, dass die Regeln alles Andere als allgemein verwendbare Konstrukte sind, kehrte ich reumütig zu meinen Situationen zurück.

       

      Mit Schrecken musste ich erkennen, dass ich keine Situationen mehr erstellen konnte. Zum Glück half das Zutückspielen einer alten Sicherung. Seither stehen mir Situationen wieder zur Verfügung.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      328

      0

      3

      Gelöst

      in  

      454

      0

      2

      Gelöst

      in  

      312

      0

      2

      in  

      929

      0

      1