Gelöst
Rolladenaktoren nicht einbindbar
vor 4 Jahren
Moin,
ich versuche seit zwei Tagen 3 Rolladenaktoren von homematic einzubinden. Ich schließe sie an, sie werden von der App erkannt und verbunden und dann kommt die Fehlermeldung das ein Problem aufgetaucht ist. Bei einem würde ich es ja verstehen, aber bei allen drei finde ich schon seltsam.
Es handelt sich um die HmIP-Broll Autoren.
Hat jemand eine Idee?
Gruss Peter
657
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
457
0
1
Gelöst
266
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Peter_Horstmann , wie versendest du dein SMartHome?
Über eine HB2 oder deinen Speedport Smart?
Eventuell musst du einen anderen Standort für deine Zentrale wählen.
Hast du deine Zentrale auch mal für 15 Minuten vom Strom getrennt?
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mit 50% ist 50% der Rolladen Fahrt gemeint.
Dort werden die Schlitze mitgezählt.
Du musst dir eine Szene erstellen diese 50 % benennen und austesten wieviel Prozent es am Ende wirklich sind und diese dann in der Regel ablegen.
Ändern kannst du das bei Magenta Smart Home nicht.
Das hat damit zu tun weil der ein oder andere als Rollladen ein Stoff Rollo benutzt.
Das hat keine Schlitze.
Wegen der Schlitze entsteht eben das Problem.
WArscheinlich musst du das Rollo um ca 25% oder ähnlich in der Szene hinterlegen um 50% am Ende vom Fenster zu erreichen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Aber schön das es bis hierhin schon mal geklappt hat 😃
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Peter_Horstmann,
Danach kommt ich sie einbinden, allerdings jetzt hab ich ein Thema mit der prozentualen Öffnung. 23 Sekunden hatte ich vorher gemessen für schließen und öffnen. Wenn ich ihm sage, er soll 50% schließen, geht er auf 75 -100%.
23 Sekunden hatte ich vorher gemessen für schließen und öffnen.
Wenn ich ihm sage, er soll 50% schließen, geht er auf 75 -100%.
Das ist normal. Wie @RomanoDrews schon schrieb musst du die Schlitze mit berücksichtigen und auch die Tatsache, dass ein Rollladen von einer Rolle abgerollt wird und dadurch auch mit unterschiedlicher Geschwindigkeit fährt, je nachdem, wie weit er geschlossen ist. Der Aktor kennt aber weder die Größe deines Fensters noch die Größe des Rollladens, sondern nur die Zeit, die für eine volle Fahrt gebraucht wird. Also entspricht 50% Fenster abgedeckt nicht 50% der Rollladenfahrt. Also musst du ein wenig probieren, bei wieviel Prozent dann wirklich dein Fenster halb bedeckt ist.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Peter_Horstmann ,
waren die Aktoren vorher schon angelernt (CCU oder Accesspoint)?
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Reboot der Base hat geholfen..... LOL
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich hatte das ja und genau das. Natürlich waren sie vorher abgelernt, aber irgendwie hatte die ccu da was durcheinander gebracht. Und deshalb habe ich gefragt. Ob das eine Rolle spielt oder nicht entscheidest du jetzt hier? Achso ich vergaß, anhand deiner Anzahl von Beiträgen bist du es… Ganz schwach, Romano! Hätte ich nicht von dir erwartet…ich hatte auch nie gesagt, dass es die Ursache ist, sondern gefragt wie du auch.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Ulrich_B , Keine Ahnung wieso du dich gleich angegriffen fühlst ^^
Aber der Fall passte nicht so ganz zu deinem Beitrag.
Ob das eine Rolle spielt oder nicht entscheidest du jetzt hier?
Mit entscheidungen hat das nichts zu tun.
Es kann aber nicht an einer CCU liegen wenn der Aktor bereits bei MSH angeschlossen ist.
Ob ein Aktor belegt ist oder nicht, speichert der Aktor selbst.
MSH gleicht hier nicht in einer Cloud ab ob der Aktor bereits woanders angemeldet war.
Das Merkt sich der Aktor selbst und erlaubt eine erneute Verbindung in diesem Fall von Anfang an nicht.
Achso ich vergaß, anhand deiner Anzahl von Beiträgen bist du es… Ganz schwach, Romano!
Und noch weniger mit der Anzahl meiner Beiträge
Ich verstehe aber nicht so ganz wieso man hier gleich beleidigt sein und ausfallend werden muss.
Das Hilft dem Beitrag nicht so wirklich weiter.
Und letztendlich gab es auch nichts wo man jetzt so abrutschen muss.
Am Ende ist der Fall ja bereits gelöst und es Funktioniert wieder.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von