Gelöst

Rolladen Smart Home fähig machen

vor 4 Jahren

Hallo, bisher habe ich keine smart Home Geräte. Ich möchte meine elektrischen Rolladen Smart Home fähig machen. Meine Steuerung der Rolladen funktioniert über den Jarolift multi time Control. Mit welchen Produkt kann ich Steuerung ersetzen. Welche Geräte benötige ich außerdem?

Vielen Dank für die Hilfe

521

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Herzlich willkommen @Lars77 

       

      Kompatible Geräte / Schalter z.B. Schellenberg https://www.smarthome.de/hilfe/kompatible-geraete

       

      Rolladenaktoren für Smarthome https://www.smarthome.de/geraete/eq-3-homematic-ip-rolladenaktor-fuer-markenschalter-weiss

       

      Schau gerne mal in die beiden Links rein 

       

      Viele Grüße 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Moin @Lars77 

       

      Also, die Firma hat ja einiges unter dem Sammelbegriff anzubieten....

       

      So lange die Motoren dumm wie Brot sind und somit 4 Drähte besitzen, also keine eigene Intelligenz oder Funkvarianten sind, kannst Du die Aktoren von Homematic aus der Kompatiblitätsliste nehmen.

      Passende Schaltwippen, Rahmen und Wippenadapter sind auch nicht die schlechteste Wahl.

      Sollte vorher eine Sonnensteuerung vorhanden gewesen sein fällt diese erstmal weg.

       

      Beim Rest musst Du selber mal schauen ob Du es brauchst oder nicht.

       

      Also 1x dann die Homebase 2 und vielleicht noch ein Abo für die Pro Freischaltung der App? 🤷‍♂️


      Gruss VoPo 

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für eure Hilfen!
      Dank brauche ich diesen Rolladenaktor, einen passenden Schalter und die Home Base 2.
      Wie sehr ihr den Einbau? Da müssen doch eigentlich "nur" vier Drähte verbunden werden oder doch besser einen Elektriker kommen lassen?
      Liebe Grüße

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wenn man eh schon ein wenig Probleme hat mal eine Lampe zu installieren würde ich mir auf all Fälle einen Elektriker zu Hilfe holen. 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Alle Geräte aufgelistet die bei Magenta Smart Home Funktioniert.
      Was hier nicht drauf steht, geht auch nicht!
      https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/10cd7de451d1009ae9a7bf85a37e2342/magenta-smarthome-kompatiblitaetsuebersicht-oktober-2020.pdf

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ...das dürfte allen klar sein. Schade ist nur, dass man "Fremdsysteme", obwohl Funkstandard (z.B. Zigbee) nicht einbinden bzw. mit einfachen Schritten nachrüsten kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      3319

      0

      4

      in  

      337

      0

      3

      Gelöst

      in  

      588

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.