Gelöst
Regel / Szene zeitlich begrenzen
vor 6 Jahren
Hallo liebe Gemeinde..
Ich hatte hier schon einmal die Frage Gestellt, lässt mir aber noch keine Ruhe wie ich das anstellen kann..
Ich habe in der Küche den Durchlauerhitzer mit einem Zwischenstecker verbunden. Über eine Regen angelegt, bekomme ich nun heißes Wasser zu bestimmten Zeiten.
Ausserhalb der festen Zeiten, möchte ich durch einen Taster?? aktiviert / einstellen das warmes Wasser produziert (Stecker ein) wird und dann nach x Minuten das Gerät/Stecker (Stecker aus) wieder Ausgestellt wird.
Hat hier jemand eine Idee, wie ich das anstellen kann?? Danke für eure Hilfe...
714
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
453
0
2
vor einem Jahr
463
0
13
vor 7 Monaten
655
0
6
vor 6 Jahren
Moin,
Versuch macht klug.
Teste mal. Neue Regel >> Auslöser auswählen >> Zwischenstecker höher als 0W >> OK >> Aktion auswählen >> Dauer (Min. auswählen) >> Regel speichern >> Jetzt über den Taster App einschalten.
Berichte mal, ob der Zwischenstecker dann nach xx Min. ausgeht, wenn er zu einen deiner anderen eingestellten Zeiten ausgeht.
Oder ob der Stecker unterscheidet, ob er über eine Regel, oder über den Taster (in der App) eingeschaltet wurde.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Na dann viel Spaß mit der FritzDect die du ja aber an einer FritzBox betreiben musst und die ja sowieso nicht unter MagentaSmartHome geht.
Deine Frage war wie man eine Szene mach einer definierten zeit ausschalten kann und die Antwort bleibt einfach korrekt:
Es geht nicht ....
Ich hätte dir ja auch einfach ein anderes System empfehlen könnten wo es geht, wärst du dann zufrieden gewesen?
Enn es so ist:
Ich löse das mit FHEM, da greift dann ein Watchdog der die Schaltsteckdose (egal ob mit oder ohne Leistungsmessung) nach der von mir definierten Zeit wieder abschaltet, egal ob per Schalter, Taster, Uhrzeit oder was mir gerade einfällt.
Ist also machbar auf dem Weg:)
Antwort
von
vor 6 Jahren
@CobraCane
Ja, die eigentliche Frage war durchaus korrekt und abschließend beantwortet.
Die von mir vorgeschlagene Hybridlösung bietet neben dem Nachteil weiterer Kosten u.U. weitergehende Vorteile (und wenn man auf WLAN-To-Go oder Hybrid schaut auch weitere Nachteile)
Antwort
von
vor 6 Jahren
@CobraCane
ich werde das mit einem, noch vorhandenen magnetischen Tür/Fensterkontakt machen.
Wenn ich die Tür unter der Spüle kurz öffne, dann für x Minuten Steckdose ein.
Und so dachte ich, würde ich das mit einem Taster hinbekommen.
Die Lösung mit der Alexa / Sprachsteuerung gefällt mir aber auch.
Also, ein schönes We..
hmash
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@hmash2002
Warum musst du 3 Tage nachdem man dir gesagt hat dass es nicht geht nochmal nen Beitrag aufmachen?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Szenen-zeitlich-begrenzen/m-p/3670159#M31535
Es gibt derzeit keine Möglichkeit und das hat dir @Michel89 ja geschrieben, genauso das mit dem Taster.
Eine Regel hat eine Dauer, muss aber durch einen Sensor oder einen Zustand ausgelöst werden, eine Szene hat keine Dauer.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Mein SmartHome System besteht aus
Über echo dot könnte ich die Fritz! DECT Schaltsteckdose per Stimmkommando steuern "Alexa Boiler an". Und wenn der Boiler die Leistungsaufnahme runterfährt, dann wird er automatisch abgeschaltet. (Ich hab es aber noch nicht probiert, ob das mit der automatischen Abschaltung auch sicher so funktioniert wie ich es hier beschreibe). Ein echo dot ist sowieso ein ideales Gerät für die Küche, wenn man nicht jedes Mal die Hände waschen und abtrocknen will sondern per Stimmkommando z.B. Radio hören will.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nachtrag:
Funktioniert genauso wie ich es erwartet habe. Dem Ding wird nach 3 Minuten der Saft abgedreht.
Geht natürlich auch ohne Alexa/echo dot - der AVM Fritz! DECT 200 hat einen Anschalt-Druckknopf am Gerät.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@CobraCane
ich werde das mit einem, noch vorhandenen magnetischen Tür/Fensterkontakt machen.
Wenn ich die Tür unter der Spüle kurz öffne, dann für x Minuten Steckdose ein.
Und so dachte ich, würde ich das mit einem Taster hinbekommen.
Die Lösung mit der Alexa / Sprachsteuerung gefällt mir aber auch.
Also, ein schönes We..
hmash
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von