Regel Rollladensteuerung funktioniert nicht

vor 6 Jahren

Hallo,

 

folgendes Problem:

Regel für Rolladensteuerung bei abwesend und Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang erstellt, Rollladen fahren in die gewünschte Position

 

Komme ich jetzt in der Zeit Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang nach Hause, fahren die Rollläden alle nach oben (offen).

Ist aber nirgends festgelegt.

In der Regel habe ich folgendes probiert.

"Danach" ohne Eintrag, kein Erfolg

"Danach" mit den selben Werten wie bei "Dann", kein Erfolg --> immer fahren die Rollläden hoch

es greifen dann auch keine weitere Regeln

z.B. Rollladen 100% runter bei anwesend und dunkler als 25% (Bedingung erfüllt)

 

Wer hat ein Lösungsansatz für mich?

 

Gruß

420

13

    • vor 6 Jahren

      Moin,

       

      nimm bitte mal den An / Ab Wesendheit Schalter aus der Regel, und teste , ob es dann klappt...

       

      Gruß

      Opty

      12

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Moin @tommy-berlin 

       

      Was jetzt kommt ist nicht getestet, also ohne Gewehr:

       

      Erstelle eine popelige Szene in der Du die Rollade(n) nur runter fährst 

       

      In deiner Abwesenheitsregel schmeißt Du den Aktor raus und ersetzt diesen durch die Szene.

      Klappt das vielleicht? 

      Gruss VoPo 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      VoPo914

      .. Was jetzt kommt ist nicht getestet, also ohne Gewehr: .. In deiner Abwesenheitsregel schmeißt Du den Aktor raus und ersetzt diesen durch die Szene. ..

      ..

      Was jetzt kommt ist nicht getestet, also ohne Gewehr:

      ..

      In deiner Abwesenheitsregel schmeißt Du den Aktor raus und ersetzt diesen durch die Szene.

      ..

      VoPo914

      ..

      Was jetzt kommt ist nicht getestet, also ohne Gewehr:

      ..

      In deiner Abwesenheitsregel schmeißt Du den Aktor raus und ersetzt diesen durch die Szene.

      ..


      Die nötige Gewähr kann ich übernehmen.Zwinkernd

       

      Seit Jahr und Tag steuere ich meine Rollläden in Gruppen. Für jede dieser Gruppen erstelle ich eine oder gar mehrere Szenen, die ich dann - wie von dir vorgeschlagen - in Regeln einbette. So kann ich auch unabhängig von der Regel die Steuerung manuell durchführen, ganz so als hätte die Regel ausgelöst. In aller Ruhe kann man anhand der definierten Szenen seine Öffnungs- bzw. Schließungsgrade durch Ausprobieren an die eigenen Wünsche anpassen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      legro

      VoPo914 .. Was jetzt kommt ist nicht getestet, also ohne Gewehr: .. In deiner Abwesenheitsregel schmeißt Du den Aktor raus und ersetzt diesen durch die Szene. .. .. Was jetzt kommt ist nicht getestet, also ohne Gewehr: .. In deiner Abwesenheitsregel schmeißt Du den Aktor raus und ersetzt diesen durch die Szene. .. VoPo914 .. Was jetzt kommt ist nicht getestet, also ohne Gewehr: .. In deiner Abwesenheitsregel schmeißt Du den Aktor raus und ersetzt diesen durch die Szene. .. Die nötige Gewähr kann ich übernehmen. Seit Jahr und Tag steuere ich meine Rollläden in Gruppen. Für jede dieser Gruppen erstelle ich eine oder gar mehrere Szenen, die ich dann - wie von dir vorgeschlagen - in Regeln einbette. So kann ich auch unabhängig von der Regel die Steuerung manuell durchführen, ganz so als hätte die Regel ausgelöst. In aller Ruhe kann man anhand der definierten Szenen seine Öffnungs- bzw. Schließungsgrade durch Ausprobieren an die eigenen Wünsche anpassen.

      VoPo914

      .. Was jetzt kommt ist nicht getestet, also ohne Gewehr: .. In deiner Abwesenheitsregel schmeißt Du den Aktor raus und ersetzt diesen durch die Szene. ..

      ..

      Was jetzt kommt ist nicht getestet, also ohne Gewehr:

      ..

      In deiner Abwesenheitsregel schmeißt Du den Aktor raus und ersetzt diesen durch die Szene.

      ..

      VoPo914

      ..

      Was jetzt kommt ist nicht getestet, also ohne Gewehr:

      ..

      In deiner Abwesenheitsregel schmeißt Du den Aktor raus und ersetzt diesen durch die Szene.

      ..


      Die nötige Gewähr kann ich übernehmen.Zwinkernd

       

      Seit Jahr und Tag steuere ich meine Rollläden in Gruppen. Für jede dieser Gruppen erstelle ich eine oder gar mehrere Szenen, die ich dann - wie von dir vorgeschlagen - in Regeln einbette. So kann ich auch unabhängig von der Regel die Steuerung manuell durchführen, ganz so als hätte die Regel ausgelöst. In aller Ruhe kann man anhand der definierten Szenen seine Öffnungs- bzw. Schließungsgrade durch Ausprobieren an die eigenen Wünsche anpassen.

      legro
      VoPo914

      .. Was jetzt kommt ist nicht getestet, also ohne Gewehr: .. In deiner Abwesenheitsregel schmeißt Du den Aktor raus und ersetzt diesen durch die Szene. ..

      ..

      Was jetzt kommt ist nicht getestet, also ohne Gewehr:

      ..

      In deiner Abwesenheitsregel schmeißt Du den Aktor raus und ersetzt diesen durch die Szene.

      ..

      VoPo914

      ..

      Was jetzt kommt ist nicht getestet, also ohne Gewehr:

      ..

      In deiner Abwesenheitsregel schmeißt Du den Aktor raus und ersetzt diesen durch die Szene.

      ..


      Die nötige Gewähr kann ich übernehmen.Zwinkernd

       

      Seit Jahr und Tag steuere ich meine Rollläden in Gruppen. Für jede dieser Gruppen erstelle ich eine oder gar mehrere Szenen, die ich dann - wie von dir vorgeschlagen - in Regeln einbette. So kann ich auch unabhängig von der Regel die Steuerung manuell durchführen, ganz so als hätte die Regel ausgelöst. In aller Ruhe kann man anhand der definierten Szenen seine Öffnungs- bzw. Schließungsgrade durch Ausprobieren an die eigenen Wünsche anpassen.


      Dasmit der Szene habe ich jetzt erstellt. Diese habe ich mit einer Verzögerung von 2 Minuten in die Abwesendregel als danach eingefügt.

      D.h. die Rollläden fahren hoch, wenn zu Hause und nach 2 min sollten diese wieder runterfahren.

       

      Werde probieren und berichten, danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen