Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

.

Regel Fensterkontakt / Heizkörperthermostat

vor 6 Jahren

Hallo zusammen.

Ich verzweifle langsam. Bekomme es einfach nicht hin, dass das  Heizkörperthermostat wieder auf eingestellte Temperatur regelt nachdem das Fenster wieder geschlossen ist. Abregeln auf 6 Grad funktioniert einwandfrei. Habe die Regel so erstellt. Wenn Türkontakt geöffnet Dann Heizkörper 6,0 Grad. “Danach“ habe ich auch probiert, funktioniert aber auch nicht. 

PS: war bis jetzt bei der RheinEnergie und da gibt es in der Regel “solange“. Vielleicht liegt da ja mein Denkfehler. Auf jeden Fall hat die Regel / Steuerung Jahrelang in allen Räumen funktioniert. 

Also wenn es möglich wäre!!!! Eine kleine Anleitung für diese simple Regel würde mir sehr helfen. Vielen Dank im voraus.

 

1494

0

22

  • vor 6 Jahren

    Hey @Reiner W 

     

    Lass das mit den Regeln.

    Gehe ins Menü der Heizungssteuerung, drücke rechts oben das Zahnrad und aktiviere die Funktion "Lüften".

    Dann wird genau das was du willst automatisch vom System gemacht.

    19

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Finn,

    vorab schon mal herzlichen Dank für deine Mühe !!!

     

    mit freundlichen Grüßen 

    Reiner

    0

    von

    vor 6 Jahren

    Werde ich den Kollegen ausrichten.

    Bild nicht vorhanden

    Wir kriegen das hin Reiner. Einen ruhigen Abend dir noch. Beste Grüße aus der Community vom René J.

    0

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo alle netten Helfer,

    habe gerade festgestellt, dass die Heizugungssteuerung funktioniert und die RheinEnergie App inaktiv geschaltet ist.

    Eure Vermutung ist also richtig gewesen, dass die RheinEnergie App die Fehlerquelle ist. So sieht es zumindest im Moment aus. Ich teste jetzt mal ein paar Tage und melde mich dann auf jeden Fall wieder. 

    Bedanke mich aber schon mal bei allen für eure schnelle und kompetente Hilfe. 👍👍👍

     

    mit freundlichen Grüßen 

    Reiner

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo,

    ich habe den Basis App. Habe in 4 Räumen je einen Magnet Fensterkontakt (Magenta) und ein Heizkörper Thermostat (Magenta), für jeden Raum eine eigene Regel erstellt (wenn Fenster geöffnet Thermostat auf 6  Grad herunterfahren, danach auf die eingestellte Temperatur). Grundsätzlich funktioniert die Regel, jedoch werden regelmäßig alle Thermostate auf die Absenktemperatur heruntergefahren. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank im Voraus

    0

    1

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Morgen @pt33 ,

    leider hat sich Dein Beitrag erst jetzt vor mir geöffnet.
    Wie es scheint konkurrieren die erstellten Regeln mit der Lüftenfunktion.
    Ich persönlich würde es über die Lüftenfunktion händeln und keine Regeln dazu verwenden.
    Möchtest Du hingegen die Regeln verwenden, sollte die Lüftenfunktion deaktiviert werden.
    Konfigurieren kannst Du sie in der Magenta Smarthome App über Mehr --> Heizung --> Auswahl der drei Punkte im oberen rechten Bereich --> Einstellungen --> Lüften aktivieren/ deaktivieren.
    In dem Bereich können auch die Standardtemperaturen definiert werden. Die Frostschutztemperatur wäre dann z.B. 6 Grad.

    Schöne Grüße und eine besinnliche Weihnachtszeit.

    Ina R

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.