Solved
Qivicon Homebase 1
4 years ago
Hallo,
Die Firma eQ3 bietet unter Homatic IP ein neues smartes Türschloss an. Ist dieses ebenso zu meiner aktuellen Homebase 1 kompatibel wie meine bisherigen eQ3 Geräte (Thermostate, Türsensoren etc)?
Vielen Dank
626
13
This could help you too
6 years ago
322
0
2
Solved
341
2
4
4 years ago
Hallo @ron.lemke76 , nein das wird niemals Kompatibel werden. Da bei der hb 1 keine neuen Geräte mehr von Homematic Ip dazu kommen. Auch bei der hb 2 dauert das noch sehr lange bis gar nicht....
Bei einer HB2 hilft nur hoffen da man hier mit neuen Geräten versorgt wird.
Wie lange das dauert und ob es kommt weis niemand . Und wird man leider auch vorher nicht bekannt geben ob es kommen wird.
Alle Geräte aufgelistet die bei Magenta Smart Home Funktioniert.
Was hier nicht drauf steht, geht auch nicht!
https://www.smarthome.de/downloads/kompatibilitaetsliste
9
Answer
from
4 years ago
EQ3 hat ne eigene Base und somit auch ein eigenes System
Jetzt muss man da jedoch unterscheiden:
Es gibt den HomematicIP AccessPpoint, da geht nur HomematicIP dran und da gibt es dann auch von Haus aus ne App.
Dann gibt es noch die CCU, die kann Homematic und HomematicIP (inkl. der Wired-Komponenten) aber hat keine eigene App von Haus aus. Wer ne App möchte kann diese über Drittanbieter beziehen oder sich was eigenes basteln.
Die CCU wird lediglich über WEB bedient.
Die Zentralen von EQ3 funktionieren nicht im MSH-Universum
Answer
from
4 years ago
ich kann hier nur noch @CobraCane zustimmen. Wenn du aktuell ein mit Magenta Smarthome kompatibles Türschloss möchtest, wäre Nuki die Marke der Wahl dafür.
https://www.smarthome.de/shop/tuerschloesser
Ein Grund, auf die Homebase 2 zu wechseln wäre die Unterstützung für mehr Funkprotokolle von Haus aus. Für die Nutzung von Homematic IP musst du die Zentrale aber nicht wechseln. Hier kannst du vergleichen:
https://www.smarthome.de/hilfe/zentralen-und-funkstandards
Grüße
Peter
Answer
from
4 years ago
Welche wirklich wichtigen Gründe gäbe es noch auf HB2 zu wechseln?
Die ist leistungsfähiger....
Aber eine seit 4 Jahren funktionierendes System nur wegen des Schlosses zu ändern... Alternativ gibt's das Nuki smarte Schlos im Magenta Shop.
Du kannst das schloss aber eh nur aus Magenta SmartHome abfragen jedoch nicht bedienen.
Das Heisst du kannst dir da nur den Status anzeigen lassen und Regeln durch den Status des Schlosses auslösen wie Licht an oder sowas in die Richtung.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @ron.lemke76,
wie @RomanoDrews bereits richtig geschrieben hat, ist das genannte Türschloss leider nicht mit der Homebase 1 kompatibel, tut mir leid.
Auf der Kompatibilitätsliste findest du alle mit Magenta Smart Home kompatiblen Geräte sowie dessen Voraussetzungen.
Beste Grüße
Malte M.
1
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrews
Wenn neue HomematicIP-Geräte kompatibel werden dann automatisch auch für die Homebase1.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
ich kann hier nur noch @CobraCane zustimmen. Wenn du aktuell ein mit Magenta Smarthome kompatibles Türschloss möchtest, wäre Nuki die Marke der Wahl dafür.
https://www.smarthome.de/shop/tuerschloesser
Ein Grund, auf die Homebase 2 zu wechseln wäre die Unterstützung für mehr Funkprotokolle von Haus aus. Für die Nutzung von Homematic IP musst du die Zentrale aber nicht wechseln. Hier kannst du vergleichen:
https://www.smarthome.de/hilfe/zentralen-und-funkstandards
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Ask
from