Probleme mit Routinen

3 years ago

Hallo Zusammen,

 

ich schon wieder. Bin immer noch dabei mein Smart Home auf die neue App um zu stellen. Würde mich echt nicht als technisch ungeschickt bezeichnen, aber die neue App raubt mir einfach nur die Zeit.

 

Folgendes hätte ich gerne, hatte es in der alten App ja auch und da hab ich das ohne Probleme eingerichtet bekommen:

- Bei Bewegung im Treppenhaus (Zwei Bewegungsmelder)

- Aber nur von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang (in der neuen App heißt das nachts)

- Sollen die Lichtet angehen

- Aber jetzt kommt das Wichtigste, DANACH wieder aus.

 

CBB4D760-CB14-4D31-BE83-01D98C5AB719.jpeg

Das hier habe ich mal manuell angelegt, da habe ich aber das Problem, es geht danach nicht wieder aus sondern bleibt an. Finde auch den Punkt „DANACH“ wie in der alten App nicht.

 

87E8D700-901B-40E9-8617-591FFE6267F3.png

Das hier gibt es vorkonfiguriert, da habe ich aber das Problem, dass es immer passiert (Tag&Nacht).

 

Bitte sagt mir, dass ich einfach zu doof war es zu finden, sonst war’s das jetzt mit der neuen App. Keine Lust mehr.

 

VG

 

459

8

    • 3 years ago

      Hallo @mb-is ,

      die DANACH-Logik gibt es in MagentaZuhause bisher nicht. Sie können versuchen, ob es mit dem Workaround geht, dass Sie als Auslöser in einer weiteren Routine "Licht an" nehmen, dann eine Verzögerung und Licht wieder aus. Damit stehen Sie dann im Dunkeln, wenn Sie im Bereich bleiben und es wird erst bei der nächsten Bewegung wieder hell.

       

      So war das früher auch in der Magenta Smart Home App, bevor es DANACH gab.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      mb-is

      Ich bleib jetzt bis die neue App nochmal verbessert wird bei der alten 😅 😅

      Ich bleib jetzt bis die neue App nochmal verbessert wird bei der alten 😅 😅

      mb-is

      Ich bleib jetzt bis die neue App nochmal verbessert wird bei der alten 😅 😅


      Ich nutze auch noch zu 99,9% die alte App. Aber die neue App nutze ich parallel für ein paar ganz spezielle Sachen, z.B. kann man darin den Media Receiver mit einbeziehen. Wenn man dann noch Alexa nutzt, kann man da schon ein bisschen übergreifend steuern.

       

      mb-is

      Wann kommt denn das nächste Update😅

      Wann kommt denn das nächste Update😅

      mb-is

      Wann kommt denn das nächste Update😅


      Steht quasi schon in den Startlöchern.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Peter,

       

      scheinbar gibt es ein DANACH für Routinen immer noch nicht, oder?


      Könnte denn zumindest bei der vorgefertigten Routine Licht bei Bewegung „nur Nachts“ hinzugefügt werden:

      9E545F8D-B92B-43EA-8593-58FAB2CA845E.jpeg

      Finde es in der aktuellen Zeit echt be…., wenn man Mittags durchs Haus läuft, es hell genug ist aber überall die Lichter angehen 😅

       

      VG 

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin @mb-is,

       

      bei der vorgefertigten geht das nicht, aber du kannst einfach über "Neu" eine eigene Routine erstellen.

       

      Könnte dann so aussehen:

       

      WENN

      Bewegung

      -> Bewegungsmelder auswählen und "erkannt wird"

       

      WÄHREND

      -> Zeitraum -> Zeitraum wählen

       

      DANN

      -> Lichter -> Lichter auswählen und Helligkeit einstellen

       

      Es wird dann noch eine zweit Routine zum Ausschalten gebraucht.  Hier dann bei Bewegung "nicht mehr erkannt wird" wählen und dann Leuchte aus.

       

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende

      Matthias Bo.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      3 years ago

      in  

      220

      0

      1

      in  

      116

      0

      2

      Solved

      in  

      483

      0

      2

      in  

      242

      0

      6

      Popular tags last 7 days

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.