Probleme mit mehrere Hue Bridges

+2 weitere

vor 3 Jahren

Moin Moin zusammen,

 

ich habe gerade defekte Leuchtmittelaustauschen wollen und kann nun die Austauschgeräte nicht mehr anlernen.

Ich habe sie an der Hue Bridge 2 von 3 angeschlossen. Sie werden maximal für einen kurzen Augenblick nach einem Neustart der HB2 angezeigt. Trenne ich die beiden anderen Bridges, meckert die HB2 dass ich die Hue Bridge 1 wieder anschließen soll, um Geräte zu suchen.

 

Auf meiner anderen HB2 sind die Bridges in einer anderen Reihenfolgen angelernt worden, sodass hier das anlernen fehlerfrei läuft.

 

Alles per LAN angeschlossen - alle Komponenten neu gestartet.

 

 

Hat jemand eine Idee was man noch in Eigenregie tun könnte?

 

 

VG Micha

2400

20

    • vor 3 Jahren

      Nachtrag: auf der zweiten HB2 können ebenfalls nur noch Geräte von einer Bridge gefunden werden - auch nach Löschung der dritten Bridge der ersten Generation.

       

      Ergo: es kann scheinbar nur noch eine Hue Bridge angesprochen werden, sofern neue Geräte hinzugefügt werden sollen - der Betrieb hingegen funktioniert.

       

      Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?

       

      Beste Grüße

      Micha

      19

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @mib512,

       

      mib512

      Habe die HB2 heute erneut neu gestartet und dasselbe Ergebnis: alle ca. 190 Regeln wurden gelöscht.

      Habe die HB2 heute erneut neu gestartet und dasselbe Ergebnis: alle ca. 190 Regeln wurden gelöscht.

      mib512

      Habe die HB2 heute erneut neu gestartet und dasselbe Ergebnis: alle ca. 190 Regeln wurden gelöscht.


      Das weckt in mir den Verdacht, dass die Firmware bei dir nicht ganz aktuell ist. Kannst du mir mal sagen, welche Firmware-Version bei dir in der App angezeigt wird?

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Peter Hö. 

       

      anbei die Daten - sind diese nicht auch über die Ferndiagnose einsehbar?

       

      mib512_0-1673530737173.png

      So oder so ist aber Hue gerade das geringste Problem:
      MSH langsam (Reaktion unfassbar träge) und Nuki o... – Seite 3 | Telekom hilft Community

       

      VG Micha

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @mib512,

       

      das ist alles aktuell, passt also. Ich glaub, Hue war hier auch gar nicht mehr das Thema, sondern, dass deine Regeln nach einem Neustart verloren gehen. Oder hab ich da was falsch verstanden?

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.