Problem mit Smart Home (Speedport Smart 4 Plus)
4 months ago
Ich betreibe mehrere Zwischenstecker, Tür- und Fensterkontakte und Innensirenen als Alarmsystem mittels Speedport Smart 4 Plus. Nach Störungen im Internet oder der Stromversorgung funktionieren alle Geräte nicht mehr. Auch ein Neustart des Internetanschlusses bringt nichts. Dann hilft meist nur noch das sehr umständliche Anlernen der Geräte, wobei sich dies häufig auch als problemvoll gestaltet.
Die Störung ist besonders ärgerlich bei Reisen, wenn vorher der Einbruchsalarm aktiviert wurde und nichts funktioniert mehr. Auch lassen sich die Verbraucher über die Zwischenstecker dann ja nicht mehr abschalten.
Wer weiß Rat? Vielen Dank
57
6
This could help you too
114
0
4
284
0
7
Solved
2086
0
2
4 months ago
Ich betreibe mehrere Zwischenstecker, Tür- und Fensterkontakte und Innensirenen als Alarmsystem mittels Speedport Smart 4 Plus.
Ich betreibe mehrere Zwischenstecker, Tür- und Fensterkontakte und Innensirenen als Alarmsystem mittels Speedport Smart 4 Plus. Nach Störungen im Internet oder der Stromversorgung funktionieren alle Geräte nicht mehr. Auch ein Neustart des Internetanschlusses bringt nichts. Dann hilft meist nur noch das sehr umständliche Anlernen der Geräte, wobei sich dies häufig auch als problemvoll gestaltet.
Die Störung ist besonders ärgerlich bei Reisen, wenn vorher der Einbruchsalarm aktiviert wurde und nichts funktioniert mehr. Auch lassen sich die Verbraucher über die Zwischenstecker dann ja nicht mehr abschalten.
Wer weiß Rat? Vielen Dank
Hallo @old.teddybear
betrifft es die smarthome App oder die MagentaZuhause App?
1
Answer
from
4 months ago
Ich verwende die Magenta Zuhause App, um auf die Geräte zuzugreifen.
Unlogged in user
Answer
from
4 months ago
Wer weiß Rat?
Ich betreibe mehrere Zwischenstecker, Tür- und Fensterkontakte und Innensirenen als Alarmsystem mittels Speedport Smart 4 Plus. Nach Störungen im Internet oder der Stromversorgung funktionieren alle Geräte nicht mehr. Auch ein Neustart des Internetanschlusses bringt nichts. Dann hilft meist nur noch das sehr umständliche Anlernen der Geräte, wobei sich dies häufig auch als problemvoll gestaltet.
Die Störung ist besonders ärgerlich bei Reisen, wenn vorher der Einbruchsalarm aktiviert wurde und nichts funktioniert mehr. Auch lassen sich die Verbraucher über die Zwischenstecker dann ja nicht mehr abschalten.
Wer weiß Rat? Vielen Dank
Na ja, das ist jetzt schwer hier nen "richtigen" Ratschlag zu geben.
Da du von Einbruchalarm sprichst gehe ich jetzt erst einmal von MagentaSmartHome als System aus, ist das korrekt?
Wenn ja, das wird ja seit Jahren nicht mehr vertrieben und daher wird da auch nicht mehr viel am System gemacht.
Wenn man eine Homebase verwendet kann man vieles was Störungen betrifft auch aus der Ferne beheben indem man einen Zwischenstecker nimmt der über ein anderes System sich ansprechen lässt und den dann vor die Homebase setzt.
Dadurch kann man dann auch aus der Ferne die Homebase mal für 15-20 Minuten vom Strom nehmen was oftmals helfen kann.
Schlechter ist das wenn man die Zentrale im Router hat, da würde maximal ein Zwischenstecker greifen der zB mit einer Mobilfunkkarte versehen ist um den Router aus der Ferne neu zu starten.
Alternativ mal überlegen ob du dir auch vorstellen kannst eine richtige Alarmanlage zu nutzen.
3
Answer
from
4 months ago
Ich benutze die Telekom Smart Home Komponenten betrieben am Speedport smart 4 plus. Und somit sollte es immer über Magenta Zuhause App (Stand Nov.2024) funktionieren
Answer
from
4 months ago
Und somit sollte es immer über Magenta Zuhause App (Stand Nov.2024) funktionieren
Ich benutze die Telekom Smart Home Komponenten betrieben am Speedport smart 4 plus. Und somit sollte es immer über Magenta Zuhause App (Stand Nov.2024) funktionieren
Ja, das funktioniert ebenso, ist aber halt auch ein rein cloudbasiertes Produkt.
Wenn also die "Cloud" bzw das Backend Probleme hat dann geht es halt nicht. Da kann man dann aus Nutzer nicht viel ausrichten.
Answer
from
4 months ago
Hallo @old.teddybear,
für die Unannehmlichkeiten bitte ich um Entschuldigung.
Hast du die verwendete Magenta Smart Home Zentrale schon für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?
Beste Grüße
Malte
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from