Solved

Philips HUE LCT010/LCT015 funktionieren mit Philips HUE Bridge + App, aber nicht mit Magenta Smarthome Homebase + App

5 years ago

Mein Setup:

- Magenta Smarthome Homebase QHB2 3101

- Philips HUE Bridge BSB002

- mehrere LCT010+LCT015 Lampen arbeiten erfolgreich mit der Philips HUE Bridge + App sowie mit der Magenta Smarthome Homebase + App

 

Mein Problem:

- ich möchte zwei weitere Lampen (LCT010 + LCT015) hinzufügen

- die Einbindung in Philips HUE Bridge + App funktioniert problemlos

- das Hinzufügen unter Magenta Smarthome Homebase + App gelingt leider gar nicht

- weder über Gerät hinzufügen noch via Einrichtungsassistet und Auswahl der Lampenkategorie

 

321

4

    • 5 years ago

      Hallo @news-info.4me,

      hast du die Geräte (Homebase und Hue-Bridge) schon neu gestartet? Das würde ich als erstes probieren.

      Grüße
      Peter

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für den Hinweis und ja - das hätte ich schon probiert.

       

      Zudem auch zwei der funktionierenden Leuchten gelöscht und wieder neu eingerichtet. Das ging tadellos.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @news-info.4me,

      also wenn der Neustart der Endgeräte keinen Erfolg gebracht hat, wird´s "tricky". Bzw. unter Umständen tritt ja eine Besserung ein, wenn du die Home Base für min 15 Minuten stromlos machst. Im Zuge dessen bitte auch den Router und die Bridge. Denn das Unglückliche an der Geschichte ist, das man die Philips Led meines Erachtens nicht mal eben resetten kann. Da muss dann die ganze Bridge resettet werden. Zumal du die Lampen in der Philips App ja problemlos bedienen kannst. Apropos Philips App. Was mir beim schreiben dieser Zeilen gerade einfällt...log dich doch bitte mal aus der Philips App aus, lösche diese aus dem Cache , starte das Smartphone neu und log dich wieder ein. Vielleicht hat sich hier etwas "verbogen". Unwahrscheinlich, aber hey...wer weiß. Und geht schnell und tut nicht weh. Fröhlich Das Prozedere führe aber bitte vor dem stromlos machen deiner Endgeräte durch.

      Und nur mal so btw...gibt es in irgendeiner Form eine "Fehler" Meldung?

      Viele Grüße und ich wünsche dir viel Erfolg und ein schönes Osterwochenende
      Thorsten Sch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Ich konnte mein Problem lösen ... Details weiter unten.

       

      Erst einmal vielen Dank für die Überlegungen von Peter und Thorsten 👍

      Auch wenn die Ursache meines Problems etwas Anderes war 😲

       

      Hier die Details zur Lösung:

      • meine beiden Lampen waren bereits in der Magenta Smarthome App bekannt
      • allerdings unter anderen - mir nicht mehr präsenten - Namen und mit nicht mehr aktuellen Einstellungen
      • dadurch wurden sie beim erneuten Suchen nach "neuen Geräten" nicht gefunden ... das ist ja nicht wirklich verwunderlich, da sie tatsächlich ja bereits verbunden und nicht neu waren
      • nachdem ich sie lokalisiert hatte und versuchte sie über die Magenta Smarthome App zu schalten, bekam ich jeweils den Hinweis, dass die Einstellungen der jeweiligen Lampe nicht mehr aktuell sei und ich sie löschen und neu verbinden solle
      • nachdem ich das dann gemacht hatte, funktionierten sie wie gewünscht ... alles gut

      Grundsätzlich also das bekannte Anwenderproblem - die Technik hat korrekt funktioniert ... meine Konfiguration war mir halt nicht wirklich präsent.

       

      Trotz allem ein Vorschlag an die Macher der Magenta Smarthome App:

      • hilfreich für Philips HUE Elemente wäre evtl. eine ein-eindeutige Kennzeichnung des verbundenen Objektes (Seriennummer o.ä.)
      • im Falle der Fehlersuche könnte eine Objektzuordnung gelingen, auch wenn die (Lampen-) Namen in der Philips HUE App und Magenta Smarthome unterschiedlich sind

      Viele Grüße,

       

      Axel.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too