Gelöst
Obwohl ich nur einen Stecker ausgewählt habe, schalten sich alle ein.
vor 3 Jahren
Hallo zusammen, ich habe eine Homebase und alle Zwischenstecker von der Telekom.
Nun habe ich eine neue Regel erstellt und nur einen einzigen Stecker ausgewählt, der sich morgens einschalten soll. Ich habe die Homebase schon neu gestartet, die Regel gelöscht und neu erstellt, aber immer wieder schalten sich morgens alle Zwischenstecker ein.
Manuell kann ich in der App dann alle ausschalten, aber wie kann ich verhindern, dass sie sich überhaupt einschalten?
Vielen Dank im Voraus für eine Lösung.
1071
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
372
2
1
vor 3 Jahren
402
2
2
Gelöst
1209
0
3
vor 3 Jahren
Nun habe ich eine neue Regel erstellt und nur einen einzigen Stecker ausgewählt, der sich morgens einschalten soll. Ich habe die Homebase schon neu gestartet, die Regel gelöscht und neu erstellt, aber immer wieder schalten sich morgens alle Zwischenstecker ein.
Hallo @Bucta
welchen Stecker?
mach doch mal bitte einen screenshot von der erstellten Regel und lade ihn hier hoch.
10
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke, habe nun die älteste Backup-Version wieder hergestellt, bin mir nicht sicher, aber das könnte vor der Zuhause-App-Installation gewesen sein. Werde morgen früh sehen, ob das etwas gebracht hat 🤷♀️
Antwort
von
vor 3 Jahren
Probleme hatte ich nur mit der Zuhause-App, die habe ich mittlerweile wieder gelöscht.
Nicht verwechseln @Bucta
Die ZuHause App löschen alleine nützt nichts.
Du musst vorher noch alle Routinen die du damit eingerichtet hast loswerden.
Die liegen nämlich bei der Telekom auf den Servern rum und verrichten im Normalfall ihre Arbeit, mehr oder wenig, lustig weiter.
Es sei denn die Server oder das Internet bricht zusammen.
Dann natürlich nicht.
Gruss VoPo
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das klingt nach einer logischen Erklärung 😁
Ich dachte, dass ich mich abgemeldet habe und dann die App gelöscht habe, hätte die Inhalte auch gelöscht - aber siehe da, nach Neuinstallation und neuer Anmeldung waren da noch die Routinen. Habe nun alle gelöscht und diese (furchtbare) App auch wieder und hoffe nun auf Ruhe 😉 Vielen Dank!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Danke, habe nun die älteste Backup-Version wieder hergestellt, bin mir nicht sicher, aber das könnte vor der Zuhause-App-Installation gewesen sein. Werde morgen früh sehen, ob das etwas gebracht hat 🤷♀️
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Probleme hatte ich nur mit der Zuhause-App, die habe ich mittlerweile wieder gelöscht.
Nicht verwechseln @Bucta
Die ZuHause App löschen alleine nützt nichts.
Du musst vorher noch alle Routinen die du damit eingerichtet hast loswerden.
Die liegen nämlich bei der Telekom auf den Servern rum und verrichten im Normalfall ihre Arbeit, mehr oder wenig, lustig weiter.
Es sei denn die Server oder das Internet bricht zusammen.
Dann natürlich nicht.
Gruss VoPo
0
vor 3 Jahren
Ich habe exakt das gleiche Problem. Nach Routerwechsel mit Home Base2 auf Speedport Smart 4 habe ich eine Regel, die genauso programmiert ist, nämlich dass morgens eine Lampe angehen soll, aber immer 2 Lampen angehen. Beide hängen an Magenta-Steckdosen. Musste daher alle Regeln neu programmieren, da eine Übergabe von Homebase 2 auf Smart 4 nicht existiert. Habe alle (5) Stecker über Qivicon neu angemeldet und verschiedene Namen vergeben.
Zusätzlich habe ich das Problem, dass bei allen 4 Regeln, die ich derzeit aktiviert habe, keine Ausschaltung nach Erreichen der eingestellten Zeit erfolgt.
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wäre schön, wenn man die Regel so eingeben könnte.
Wenn ich eine neue Regel eintrage, kommt:
WENN … dann muss ich eine weitere Bedingung eingeben, die ich entweder mit ODER oder mit UND verknüpfen muss. Ich habe keine Möglichkeit, diese Verknüpfung wegzulassen.
Da ich den Stecker manchmal schon vor der Zeit manuell einschalte, habe ich mit ODER verknüpft.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin @Findaus,
mhm, das ist merkwürdig 🤔
Wie hast du die Regel denn angelegt?
Ich gehe über "REGELN" -> dann das "+" -> und "Eigene Regel erstellen" .
Da habe ich erst mal nur eine "WENN" Bedingung. Könnte aber weitere Bedingungen hinzufügen, wenn gewünscht.
Besten Gruß und einen schönen Sonntag
Matthias Bo.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nun habe ich endlich die Lösung gefunden: Eine neue regel über das + Symbol eingeben geht nicht, siehe mein voriger Post. Wenn man aber eine vordefinierte Regel verwendet (z.B. Gemütlicher Abend) und diese so abändert, dass sie den eigenen Wünschen entspricht, dann bekommt eine Regel mit WENN ... DANN ... DANACH.
Nachdem ich alle meine 4 Regeln nach diesem Prinzip eingegeben hatte und die alten vorher gelöscht habe, funktioniert die Steuerung endlich wie gewünscht.
Tipp an die Entwickler: Warum kann man das nicht einfach so lösen, dass dieses Problem gar nicht erst auftaucht?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von