Meine Magenta-Zuhause-App Pro findet die Qivicom Home Base 2 nicht.

1 year ago

Hallo,

ich möchte die Schellenberg Rollodrive 75 gern von außerhalb bedienen.

Dazu habe ich mir eine Qivicom Home Base 2 und einen Schellenberg Funk-Stick gekauft. Außerdem habe ich bei der Magenta-Zuhause-App auf die Pro-Version gewechselt.

Handy und Home Base sind im selben WLAN, aber die App findet die Home Base nicht.

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und diverse Neustarts mit und ohne Funk-Stick haben nichts gebracht, ein Wechsel von WLAN zu LAN mit der Home Base auch nicht. Firmware ist aktualisiert.

Was übersehe ich?

208

32

    • 1 year ago

      Moin @Rian20,

       

      herzlich willkommen in der Community Fröhlich

       

      Hast du die Software der Home Base wir hier beschrieben aktualisiert?

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/smart-home/nutzung-und-funktionen-von-smart-home/nutzung-der-smart-home-app-und-der-home-base/firmware-update-ueber-usb-stick

       

      Wenn du das gemacht hast, verbinde die Home Base bitte per LAN und lasse den Schellenberg Stick, zur Aktivierung der Home Base, erstmal weg.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      0

    • 1 year ago

      Hallo Matthias,

      ja wie oben verlinkt, abgearbeitet. Korrekte Firmware wird auch angezeigt. Per LAN an die Fritz!Box angeschlossen. Qivicom wird als Heimnetzgerät angezeigt und ist verlinkt.

      In der App "keine Geräte gefunden".

       

      Gruß

      Rian

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @Rian20,

       

      kannst du bitte hier in deinem Community-Profil, unter "Kundendaten für den Kundenservice/ Weitere Information", die Seriennummer der Home Base eintragen. Danach bitte noch mal kurz hier melden.

       

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende

      Matthias Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Matthias,

       

      die Seriennummer habe ich hinterlegt.

       

      Euch auch ein schönes Wochenende

      Gruß Rian

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Alles klar, danke @Rian20.

       

      Ich kann die Home Base finden und sie ist online, aber nicht auf einen Account registriert.

       

      Bitte gehe in der MagentaZuhause App einmal auf Geräte und dort oben rechts auf das Plus. Wird die Home Base gefunden?

       

      Das Gerät, auf dem die App läuft, muss im gleichen Heimnetz, wie die Home Base sein. 

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Matthias,

       

      auch den Weg über das "Plus" bin ich schon gegangen und hab es jetzt nochmal probiert - leider ohne Erfolg.

      Und ja, beide befinden sich im selben WLAN. Sie funken nur auf verschiedenen Frequenzbändern (2,4/5 GHz).

       

      Gruß

      Rian

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Rian20,

       

      das liest sich ja merkwürdig. Leider kann ich aktuell nicht schauen, was genau los ist, da unsere Datenbanken gerade gewartet werden. Wie macht sich das Ganze denn bemerkbar? Bekommst du eine Fehlermeldung? Oder siehst du die Home Base schlicht nicht? Denn letzteres wäre in Ordnung, da sie einem Raum schlicht nicht als Gerät zugeordnet wird.

      Ansonsten wird der Schellenberg Funk-Stick im Rahmen der ersten Kopplung eines Schellenberg Produktes automatisch mitgekoppelt bzw. freigeschaltet. 

       

      Ansonsten müssten wir ein Störungsticket erstellen, denn einen Werksreset hast du ja auch schon gemacht. Apropos Werksreset und Störungsticket...wie leuchtet die Home Base eigentlich? Grün,rot oder blinkt sie oder ist sie konstant an? 🤔

       

      Beste Grüße und noch einen schönen Sonntag
      Thorsten Sch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Thorsten,

       

      also die Leuchtanzeige (Funktionstaste) der Home Base leuchtet nicht. So wie es sein soll. Sie macht auch den Selbsttest (erfolgreich) und zeigt mir nach dem Drücken auch an, dass sie fehlerfrei arbeitet.

      In der App kann ich auf "Gerät hinzufügen" oder das "+" drücken und bekomme jedesmal, nach der Suche, "Keine Geräte gefunden" angezeigt.

      Ich habe auch keine Idee mehr. Hab jetzt ne Woche lang alles mögliche ausprobiert. Reicht erstmal.

       

      Gruß

      Rian

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @Rian20,

       

      das liest sich, als würde die Home Base korrekt registriert sein.

       

      Gehe doch bitte in der MagentaZuhause App unten rechts einmal auf "Mehr". Dort dann auf "Einstellungen/ Verbindungen".

       

      Wenn hier deine SmartHome Zentrale als verbunden angezeigt wird, ist alles wie es sein soll.

       

      Deine Schellenberg Geräte verbindest du jetzt über "Geräte", das "+" und dann bitte den Schritt-für-Schritt-Assistenten wählen.

       

      Hier jetzt nach Schellenberg suchen und den weiteren Anweisungen folgen.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Matthias,

       

      in der MagentaZuhause App unter "Einstellungen/ Verbindungen" habe ich "Keine Geräteverbindungen".

       

      Gruß

      Rian

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @Rian20,

       

      Rian20

      @Rian20 geschrieben: Sie macht auch den Selbsttest (erfolgreich) und zeigt mir nach dem Drücken auch an, dass sie fehlerfrei arbeitet.

      @Rian20  geschrieben: Sie macht auch den Selbsttest (erfolgreich) und zeigt mir nach dem Drücken auch an, dass sie fehlerfrei arbeitet.
      Rian20
      @Rian20  geschrieben: Sie macht auch den Selbsttest (erfolgreich) und zeigt mir nach dem Drücken auch an, dass sie fehlerfrei arbeitet.

      Die Taste leuchtet also grün, wenn du sie betätigst?

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Matthias,

       

      ja, die Taste leuchtet grün, nach dem Drücken.

       

      Gruß

      Rian

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Rian20,

       

      ich übernehme mal Fröhlich

       

      Welches Smartphone benutzt du? Bitte prüfe zunächst, ob dein Telefon die aktuelle Firmware hat. 


      Danach deinstalliere einmal die MagentaZuhause App. Anschließend die aktuelle Version der App aus dem jeweiligen App Store herunterladen und nochmals probieren.

       

      Sollte der Fehler trotzdem wieder auftreten, hast du noch ein anderes Smartphone bzw. Tablet, mit dem man es probieren könnte? (Wenn möglich mal ein anderes Betriebssystem).

       

      Wenn die Zentrale aktiviert ist, kannst du dein eigenes Smartphone wie gewohnt weiter nutzen. Fröhlich

       

      Viele Grüße,
      Bettina St. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Bettina,

       

      also ich habe es inzwischen mit meinem S20 Ultra (Android 13) und mit dem IPad Pro (IOS 17.4.1) probiert. Weitere Möglichkeiten habe ich nicht. Beide Geräte haben die neuste mögliche Firmware und beide funktionieren wie immer.

      Auch das Deinstallieren der Magenta App auf beiden Geräten hat keine Veränderung gebracht. Es bleibt dabei, die App findet die Base nicht.

       

      Ein schönes Wochenende

       

      Gruß

      Rian

      0

    • 1 year ago

      Hallo @Rian20 ,

       

      vielen Dank für Deine Rückmeldung.

       

      Eine ganz banale Frage vorab: Du nutzt für den Login in die MagentaZuhause App den Telekom Login mit der @web.de Adresse, nicht die im Profil hinterlegte, richtig?

       

      Hast Du in Deinem Heimnetz evtl. WLAN-Repeater/Mesh, Powerlines, Switche oder ähnliches? Für die einmalige Einrichtung der Home Base diese Geräte bitte aus dem Heimnetz entfernen/deaktivieren, und die Home Base ohne Umwege direkt per LAN Kabel mit der Fritzbox verbinden (falls das nicht schon der Fall ist). Dann bitte einmal die Fritzbox neu starten und das Smartphone/Tablet per WLAN direkt mit der FB verbinden. Im Anschluss in der MagentaZuhause App die Registrierung der Zentrale erneut beginnen und sie entsprechend zuweisen.

       

      Viele Grüße,
      Holger Me.

      0

    • 1 year ago

      Hallo Holger,

       

      zunächst, ja mit @web.de.

      Ansonsten war das eine doch recht stattliche Aufgabe bei inzwischen 35 Smart-Home Geräten. Aber manchmal sind Lösungen auch nicht nachvollziehbar. In diesem Fall jedoch hat auch der große Aufwand nichts gebracht. Das führt mich dann zu der Entscheidung, das Projekt zu canceln. Ich denke die Optionen sind ausgereizt.

      Vielen Dank für die Unterstützung.

       

      Gruß

      Rian

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too