Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Gelöst
MagentaZuhause App nach 30min wieder gelöscht
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
hab gestern mal die neue App geladen und ein wenig damit rumgespielt:
- Es werden nicht alle Geräte gefunden, die an der HB2 angeschlossen sind, insbesondere fehlen den IKEA Geräte, meine Hue-Bridge (SW, HA-Bridge) und alle daran angeschlossenen Geräte
- Es wurden keine Räume importiert
- Es wurden keine Szenen importiert
- Es wurden keine Regeln importiert
Übersehe ich was?
Ich hab die App wieder gelöscht und schau mir das evt in einem halben Jahr nochmal an!
Viele Grüße
Bernhard
1260
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1487
0
1
vor einem Jahr
299
0
3
8512
6
11
vor 8 Monaten
186
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Regeln und Szenen werden nicht in die MagentaZuhause App übertragen, in der MagentaZuhause App sind es Routinen.
Ich arbeite ja selbst auch bei einem SW Anbieter und wenn ich eine neue SW an den Markt bringe und diese als Nachfolger einer vorhegehenden SW positioniere, was nach meiner Einschätzung hier eindeutig gegeben ist, dann ist es halt empfehlenswert, "Migrations-Szenarien" zu beschreiben und meinen Bestandskunden entsprechende Lösungsangebote zu unterbreiten.
Das fehlt mir alles noch! Telekom hat mit der Magenta Zuhause App einen großen Schritt getan, um mich als Kunden für SmartHome zu vergraulen. Aber noch ist nix entschieden und Telekom kann das ja noch aufholen. Wie gesagt, in 6 Monaten plane ich, mir den dann aktuellen Stand anzuschauen.
Nichts ist btw preiswerter für einen Anbieter, als die Bestandskunden zu halten! Neukunden-Akquise ist immer um ein Vielfaches teurer!
0
0