Gelöst
Magenta Zuhause Vs. Magenta SmartHome
vor 3 Jahren
Hallo ihr lieben.
Ich habe mir heute mal in Ruhe das neue MagentaZuhause angeschaut.
Wie ist man denn eigentlich auf die Idee gekommen 2 Apps zu führen?
Soll die alte SmartHome App irgendwann eingestellt werden?
Ich finde das neue Magenta Zuhause absolut unübersichtlich, zumal nicht mal mehr alle alten Geräte steuerbar sind.
Wo soll das denn hinführen?
Bin hier irgendwie gerade verwirrt.
11549
60
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Monat
84
0
3
127
0
5
vor einem Jahr
307
1
3
vor 4 Monaten
106
0
3
Gelöst
125
0
5
vor 3 Jahren
Soll die alte SmartHome App irgendwann eingestellt werden?
Davon solltest Du ausgehen, nachdem schon jetzt MSH nicht mehr für Neukunden verfügbar ist!
54
Antwort
von
vor 3 Jahren
anstatt mal eine Home Base herzustellen die das ganze lokal verarbeiten kann und die Cloud eigentlich nur noch als Back-up und Verbindung dient
So ist es doch im Großen und Ganzen mit der Homebase.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die MagentaZuhause App bietet im Moment nur einen Teil von dem, [...] was sie einmal können soll
Kann die Telekom auch mal was zu Ende entwickeln, bevor sie es auf den Markt schmeißt? Was isn los mit euch?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin @RoadrunnerDD,
würden wir unsere Produkte nach Markteinführung nicht mehr weiterentwickeln, wäre das auch nicht schön
Inzwischen kann die MagentaZuhause App auch Homematic, es geht also voran.
Wer es lieber mag, kann die Magenta SmartHome App mit vollem Funktionsumfang weiter nutzen.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @RomanoDrews
Schau mal hier
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/MagentaZuhause-App-die-App-fuers-gesamte-Zuhause/td-p/5562900
Dort findest du Informationen.
Gruß Marcel
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der Beitrag hat zwar nur am Rande mit der eigentlichen Frage: "Wo soll das denn hinführen?" zu tun, zeigt aber halt auch, wie niedrig manchmal die Schwelle zur Lösung angesetzt wird...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo,
ich hatte nun eine ganze Weile beide Apps parallel in Betrieb, weil ich die Entwickliung der „Zuhause-App“ verfolgen wollte.
Gerade heute (05.11.2022) habe ich aber gemerkt, dass meine Heizungssteuerung über die „SmartHome-App“ nicht mehr richtig funktioniert.
Ich habe den Eindruck, die Zuhause-App mischt sich da doch ein, obwohl ich keine aktive Heizungssteuerung damit betreibe.
Nun habe ich die Zuhause-App gelöscht und werde das Thema erst einmal nicht weiter verfolgen, zumal viele Funktionenen (insbesondere Kameras!!!) noch immer nicht in der Zuhause-App enthalten sind.
Mal sehen, wie sich das Ganze in einem Jahr oder so darstellt. Ich werde mich nicht mehr als unfreiwilliger Beta-Tester zur Verfügung stellen.
Gruß
Rodik
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mit MagentaZuhause laufen auch (bestimmte) Kameras. Deren Bilder kann man mit MagentaZuhause in MagentaTV auch am Fernseher sehen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es laufen aber eben einige Kameras noch nicht mit der Zuhause-App. Meine leider zu 100% nicht! Bitron Eggy 2 und D-Link 2132L. Mit der SmartHome-App aber schon, also bleibe ich da ganz sicher noch eine Weile dabei...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von