Gelöst
Magenta SmartHome App
vor 5 Jahren
Habe über dieses Thema schon einmal geschrieben Magenta SmartHome App auf zwei Handy installieren.Habe diese App auf IPhone 8 und auf Samsung Galaxy S8 mit dem gleichen Account installiert.Hat auch alles gut geklappt.Wenn ich eine Einstellung in der Magenta SmartHome App bei meinem IPhone 8 mache überträgt er das gleich auch auf das Samsung Galaxy8.Meine Frage ist das Richtig.Normaler Weise wenn ich mein Handy IPhone weglege und mir mein Samsung Galaxy 8 nehme und auch da die gleichen Einstellung wie beim IPhone 8 eingetragen habe mache.Es sind doch zwei unterschiedliche Handy Oder ???.Danke.LG
638
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
127
0
1
vor einem Monat
78
0
2
vor 3 Jahren
499
2
1
Gelöst
vor 5 Jahren
1728
0
6
vor 4 Jahren
286
6
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Flotti53,
Meine Frage ist das Richtig.Normaler Weise wenn ich mein Handy IPhone weglege und mir mein Samsung Galaxy 8 nehme und auch da die gleichen Einstellung wie beim IPhone 8 eingetragen habe mache.Es sind doch zwei unterschiedliche Handy Oder ???.Danke.LG
Meine Frage ist das Richtig.Normaler Weise wenn ich mein Handy IPhone weglege und mir mein Samsung Galaxy 8 nehme und auch da die gleichen Einstellung wie beim IPhone 8 eingetragen habe mache.Es sind doch zwei unterschiedliche Handy Oder ???.Danke.LG
ja, das ist richtig so - die Einstellungen werden über die App online auf die Konfiguration (also die gewünschte "Einstellung") der HomeBase bzw. des Speedport Smarts übertragen. Das genutzte Handy-Modell ist dabei unerheblich.
VG
Peuki
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Die Daten "wohnen" nicht im Handy sondern bei der Telekom in der Cloud.
Du kannst Dir das iPhone genauso wie das Galaxy 8 sofern mit der SmartHome App ausgestattet als eine Art Werkzeug vorstellen, mit welchem Du an der Telekom Cloud Änderungen machst. Du hast sozusagen zwei Schraubenschlüssel (einer heißt iPhone, der andere Galaxy 8), mit denen Du an der "Schraube" in der Cloud rumdrehen kannst.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Flotti53,
da du dieselbe Magenta Smart Home App auf den genannten Smartphones installierst und die Einstellungen über die App und nicht über die Smartphones administriert werden, sind die verwendeten Telefone für die Einstellungen der Magenta Smart Home App nicht relevant, wie @Peuki und @muc80337_2 bereits richtig angemerkt haben.
Beste Grüße
Malte M.
0
vor 5 Jahren
Vielen Dank für eure Antwort.Hat mir sehr geholfen um das Thema bessern zu verstehen und bin wieder ein Schritt weiter.LG
0
vor 5 Jahren
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank Matthias Bo.Du hast mich verstanden so wie Du das beschrieben hast habe ich es gemeint .Ich hoffe man kann diese Option umsetzen .Einen schönen Tag wünsche ich noch.LG
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hey @Flotti53
Dürfte ich dich um etwas bitten?
Du hast ja in letzter Zeit öfters neue Beiträge erstellt weil du Fragen zu MagentaSmartHome hast.
Viele deiner Beiträge haben den Titel "MagentaSmartHome App"
So macht es das für andere User die helfen wollen oder für User die auf der Suche nach Lösungen zu einer Frage sind recht schwer zu erkennen um was es genau geht.
Bitte nicht falsch verstehen aber wäre es möglich in Zukunft einen aussagekräftigeren Titel bei deinem nächsten Beitrag zu wählen? Dass es um MagentaSmartHome geht erschließt sich ja schon daraus dass du im Bereich SmartHome schreibst.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Magenta SmartHome App
Entschuldigung habe ich vergessen werde mich bessern.LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von