Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für Magenta SmartHome
erstellt. Fragen und Antworten zu MagentaZuhause App finden Sie
.Magenta Heizköperthermostat - Temperatursensor kaputt / Workaround möglich?
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe ein Magenta Heizkörperthermostat, das nicht mehr funktioniert. Grund scheint ein defekter Temperatursensor zu sein. Er misst (s. Foto anbei) deutlich über 30 Grad, obwohl es eher 19 Grad in unserem kleinen Gäste-WC sind. Bei eingestellten 21 Grad springt die Heizung nicht an.
Neue Batterien, Reset und neues Anlernen habe ich bereits probiert.
Meine Fragen:
- Wo befindet sich der Temperatursensor / evtl. lässt er sich ja reinigen. Wenn nicht:
- Lässt sich der Temperatursensor deaktivieren? Ich habe das Thermostat testweise einem Raum zugeordnet, in dem ich ein Homematic IP Wandthermostat HmIP-WTH-1 habe. Ich dachte, das Heizkörperthermostat würde sich dann evtl. nach der Temperatur des Wandthermostats richten und die eigene Temperatur ignorieren, aber das scheint nicht der Fall zu sein.
Bin für jeden Hinweis dankbar,
viele Grüße von
Andreas.
IMG_1324.PNG
174
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
7687
0
3
344
0
3
756
2
2
vor 15 Jahren
19751
0
17
3430
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
