Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

Lüftenfunktion wieder sehr unzuverlässig, Thermostate bleiben auf Frostschutz

vor 2 Jahren

Moin zusammen,

 

es gab ja bereits einige Threads zu dem Thema, die aber alle abgeschlossen wurden. Daher mache ich einen neuen auf.

 

Ich beobachte allerdings aktuell auch wieder, dass sich die Thermostate nicht wieder auf die Ursprungstemperatur zurüchstellen. Es handelt sich ausschlichlich um Hm Thermostate und ein HmIP Thermostat.

 

Leider lassen sich in der MZA-App keine weiteren Schaltpunkte mit gleicher Temperatur einstellen. Daher habe ich Hilfsroutinen erstellt, die verschiedene Temperaturen bei geschlossenen Fenstern und Türen abfragen und die die betreffende Thermostate wieder auf die richtige Temperatur einstellen.  Ich nutze zur Heizungssteuerung ohnehin eigene Routinen und nicht die Heizpläne. Die sind noch bei weitem nicht ausgereift und alltagstauglich.

 

Ich weiß jetzt nicht, ob es sich um das 'alte' Homematic-Problem handelt, dass die Thermostate sporadisch nicht reagieren oder, ob es sich um ein Fehler der Routine handelt. Dennoch kann man sagen, dass es äußerst unangenehm ist, immer wieder die Thermostate kontrollieren und ggfs. neu einstellen zu müssen.

 

Ich probe seit einiger Zeit den Ernstfall, nur mit MZA auskommen zu müssen.

363

24

    • vor 2 Jahren

      Ich habe zum Testen HomeMatic und HomeMatic IP Wandthermostate in einen Heizplan und eine Lüften Routine aufgenommen. HomeMatic Heizungsthermostate sind aktuell nicht in Betrieb. 

      HMIP-WTH-TK 
      hat die 21 Grad laut Heizplan, geht beim Öffnen der Tür auf 5 Grad und nach dem Schließen der Tür wieder auf die 21 Grad laut Heizplan 

      HM-TC-IT-WM-W-EU 

      übernimmt nicht die Temperatur laut Heizplan, wird manuell auf 19 Grad eingestellt, 
      geht beim Öffnen der Tür auf 5 Grad und beim Schließen der Tür auf die vorherigen 19 Grad 

      0

    • vor 2 Jahren

      Hier noch ein Update. Inzwischen kann man sagen, dass die Thermostate zu etwa 70% im Frostschutz verbleiben. Da sich im Wohnzimmer alle drei Thermostate gleich verhalten liegt es an der Routine und nicht an den Geräten selbst.

       

      Man kann derzeit über die milden Außentemperaturen froh sein. Mit der MZA-Heizungssteuerung würde es doch etwas frisch werden.

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Das Geheimnis um die Ursache scheint gelüftet zu sein, im wahrsten Sinne des Wortes 😀.

       

      Offenbar werden Änderungen von Routinen nicht sauber umgesetzt. Durch den Tausch zweier Thermostate unterschiedlicher Räume mussten die Geräte umbenannt und anderen Räumen zugewiesen werden sowie auch die Lüften Routinen mussten angepasst werden. Diese Änderungen wurden aber offenbar nicht richtig umgesetzt. Die Gerätenamen und Räume waren gleich, es war aber eine vertrauschte HW dahinter. Dadurch entstand beim Lüften irgendwie eine Vermischung der Aktionen. Die Routinen griffen irgendwie noch auf die alte HW zu. Ich musste die Lüften Routinen löschen und neu anlegen.

       

      Es scheint also ein Bug bei den Routinen vorzuliegen. Andere User berichteten auch schon, dass ein Heizplan, trotz des Löschens, noch vorhanden ist.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von