Keypad Alarm aktivieren
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt wie wir alle wochenlang auf den „Sprint 199“ warten mussten und ich hier große Hoffnungen in die korrekte Implementierung des Keypads gesteckt hatte, wurde ich leider mal wieder enttäuscht.
Das Keypad schaltet in den Modus „abwesend“, wenn im Modus „zu Hause“ nur der Alarm aktiviert wird. Das trat vor dem Update immer auf, nach dem Update hat es ein paar Mal (vllt 5-10 Mal) korrekt funktioniert, jetzt wird wieder auf abwesend geschaltet.
was ist das für ein Fehler? Ist bekannt? Wird behoben? Oder nur ein Fehler bei mir? Was kann ich dann tun?
danke Euch und viele Grüße
1659
40
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
464
0
3
615
0
5
vor 5 Jahren
377
0
4
vor 5 Jahren
ein allgemeiner Fehler ist mir dazu im Moment nicht bekannt und ja, nach dem letzten Update sollte das Gerät richtig funktionieren. Jetzt kann man die üblichen Dinge zur Fehlerbehebung probieren, angefangen mit Basis für 15 Minuten vom Strom nehmen.
Grüße
Peter
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
ja, da beschreibt es noch ein anderer User. Du könntest ja auch schon mal dein Profil unter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
befüllen.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Falls du nicht weißt wo du die Freigabe in der App erteilen kannst. Einfach oben links auf die 3 Striche, dann öffnet sich ja die Sidebar an der Seite und dann unten auf "Einstellungen" -> von dort auf "Benutzerkonto" und dort "Ferndiagnose" auswählen. Am besten Erlaubt für 14 Tage, dann haben wir da als Support die besten Möglichkeiten öfter als 1 Abruf zu machen.
Ich danke dir und gib kurz Bescheid sobald das getan wurde. Viele Grüße René J.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Peter Hö. @bin jetzt zu erreichen
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke für das gute Gespräch. Wir machen es so wie besprochen. Du lernst das Gerät neu an und wenn der Fehler dann weiterhin auftritt, nennst du ein paar Zeitstempel zu denen du es ausgelöst hast und es falsch eingestellt wurde.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Peter Hö. ,
Neustart (15min ohne Strom) und Neuanlernen des Gerätes hat nichts gebracht; nach wie vor schaltet das System auf Abwesend wenn ich nur den Alarm anmachen möchte.
3x heute getestet:
16:49
16:50
17:59
Kann ich noch weiter unterstützen?
danke und viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
schade das es bei Dir bisher noch nicht ganz rund läuft.
Aber ich habe jetzt, wie besprochen, zu Deiner neuen Testreihe die Diagnosedaten gezogen und Richtung Entwickler gesendet.
Sobald eine Rückmeldung eintrudelt, gebe ich Dir Bescheid.
Schöne Grüße.
Ina R
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Ina R ,
irgendwie funktioniert nach unseren Tests das Alarmsystem gar nicht mehr - als hätte es sich aufgehängt.
es ging bei unseren Tests ja mittendrin ein Rauchmelder an - dies war kein Alarm von der Alarmanlage, sondern ein plötzlich aufgetretener Fehlalarm mit Rauchmeldung. Seit dem ist der betroffene Rauchmelder nicht mehr erreichbar, zeigt aber noch immer wine Warnmeldung an. Bei dem iPhone meiner Frau wird beim Öffnen der App der Rauchalarm angezeigt; dieser kann nicht ausgeschaltet werden und die App ist auch nicht anders zu verwenden.
Gleichzeitig funktioniert jetzt ein Alarm durch die Anlage gar nicht mehr. Wird eine Türe bei aktivierter Alarmanlage geöffnet, geht weder eine Pushnachricht, noch ein Alarm an. In der App wird der Alarm allerdings angezeigt. Leider schlägt die Verbindung mit meinem Handy immer fehl, wenn ein Alarm aktiv ist. Es erscheint die Meldung „Fehler bei der Verbindung, erneut einloggen“.
Hier ist jetzt wirklich alles „hinüber“...
Gibt es Neuigkeiten mit der Auswertung der Logs?
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
leider konnte ich Dich gerade telefonisch nicht erreichen.
In den Diagnosedaten ist momentan nur ein Rauchmelder als offline dargestellt.
Um den Knoten Deiner Zentrale zu entwirren, versuche ich Dich erneut im Laufe des Tages zu erreichen.
Von den Entwicklern habe ich am Wochenende eine Rückmeldung erhalten. Sie würden sich für die Analyse über weitere Zeitstempel freuen.
Bis dann
Ina R
0
vor 5 Jahren
nach dem Netzreset und mehrfachen zurücksetzen des Keypad konnte auch Deine Glockentaste des Keypad zum korrekten Schalten gebracht werden.
Wie besprochen schließe ich den Vorgang noch nicht ab, damit Du noch weitere Testdurchläufe starten kannst.
Dir noch einen schönen Tag.
Ina R
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Ina R, ich habe jetzt ein paar weitere Tests durchgeführt und mein Gefühl hat sich jetzt dadurch erstmal bestätigt.
Tagsüber funktionierten alle Tests - die Glockentaste hat korrekt nur den Alarm angeschaltet. Abends hingegen (keine Ahnung, ab welcher Uhrzeit genau) wird nach wie vor auf abwesend geschaltet. Gerade 23:12 wieder passiert. Als ob irgendwelche vorherigen Regeln - die nur abends ausgeführt werden - diesen Fehler verursachen.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ach so, @Ina R , seit dem Fehlalarm bei unseren gemeinsamen Tests funktioniert der betroffene Rauchmelder nicht mehr - trotz mehrfachem Neuanlernen. Diesen möchte ich natürlich gerne umtauschen - was muss ich dafür tun?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
leider konnte ich Dich gerade nicht telefonisch erreichen.
Bezüglich des Rauchmelders bräuchte ich für den Versandaustausch das Kaufdatum und die Seriennummer.
Hierzu würde ich Dich morgen noch mal versuchen zu erreichen.
Bezüglich des automatisierten Umschaltens auf Abwesend, habe ich in vier Deiner Regeln (Bewegung Terrasse Flutlicht,
Bewegung außen Licht Garten, Bewegung Terrasse anwesend und Türe Keller offen 2) undefinierte Zustände gesehen.
Könntest Du die Regeln zu Testzwecken löschen bzw. neu anlegen?
Schöne Grüße.
Ina R
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Ina R @Gerade wieder auf abwesend geschaltet; Zeitstempel 01:04...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
sehr schön, dass wir gerade weitere Zeitstempel ermitteln konnten.
Ich habe sie mit den Diagnosedaten Richtung Entwickler adressiert.
Bis bald
Ina R
0
vor 5 Jahren
nach meinem Urlaub habe ich die Rückmeldung meiner Kollegen gesehen.
Ist jetzt alles okay oder wird immer noch abends/ nachts auf abwesend geschaltet?
Schönes Wochenende
Ina R
0
vor 5 Jahren
nach meinem Urlaub habe ich die Rückmeldung meiner Kollegen gesehen.
Ist jetzt alles okay oder wird immer noch abends/ nachts auf abwesend geschaltet?
Schönes Wochenende
Ina R
17
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe gerade eine Rückmeldung meiner Kollegen erhalten.
Leider gehen aus den bisherigen Diagnosedaten keine Auffälligkeiten hervor.
Die Entwickler sind leider auf weitere Zeitstempel von Dir angewiesen.
Entschuldige die Umstände.
Schönes Wochenende
Ina R
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich wollte nur kurz eine Wasserstandsmeldung abgeben.
Es besteht jetzt die Möglichkeit, dass das Phänomen separat zum Software-Update (Sprint 212) gefixt wird.
Leider kann ich Dir noch nicht das genaue Datum nennen.
Sobald es so weit ist, melde ich mich noch mal bei Dir.
Schöne Grüße.
Ina R
Antwort
von
vor 4 Jahren
auch wenn es schon eine Weile her ist, möchte ich es Dir nicht vorenthalten.
Es wurden wirklich viele Tests durch die Entwickler zu dem Problem "Centrality Keypad schaltet über die Glockentaste von ZUHAUSE auf ABWESEND anstatt Alarm zu aktivieren" durchgeführt.
Wir können das Problem leider nicht mehr beheben. Für die Behebung wäre ein Firmwareupdate der Herstellerfirma notwendig, welches leider nicht mehr geliefert werden kann.
In den meisten Fällen kann aber folgendes beachtet werden.
Das Auftreten des Problems hängt davon ab, wo der Status von ZUHAUSE auf ABWESEND aktiviert wird. Also per Keypad direkt oder per Magenta SmartHome App.
Das Problem tritt im Normalfall nur in diesem Szenario auf:
Schalten von Zuhause/Abwesend per Magenta SmartHome App und schalten des Alarmzustandes per Keypad --> Profil (Zuhause/Abwesend) wird geändert und der Alarmzustand folgt diese automatisch durch Implementierung.
Die anderen Kombinationen verursachen aber kein Problem:
Zuhause/Abwesend per Keypad und Alarmzustand per Keypad --> Nur Alarmzustand wird geändert
Zuhause/Abwesend per Keypad und Alarmzustand per App --> Nur Alarmzustand wird geändert
Zuhause/Abwesend per App und Alarmzustand per App --> Nur Alarmzustand wird geändert
Die LED-Anzeigen auf dem Keypad sind auch mit dem Profil und Alarmzustand synchronisiert.
Viele Grüße
Ina R
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von