Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Gelöst
Keine Anmeldung möglich.
vor 6 Jahren
Zentrale wurde schon registriert . Weiter komme ich nicht in der App.
485
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Tagen
36
0
3
vor 9 Monaten
222
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
hi @redzone60
*Glasmurmel rauskram*
Man sollte seine Probleme schon mal genauer beschreiben, besonders weil hier keiner auf deinen Gerätepark schauen kann.
Gruß
fdi
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
sorry, stimmt ja. Also es geht um SmartHome Anmeldung.
Ich komme in der SmartHome App bis zum Login und dann wird angezeigt Zentrale schon registriert. Weiter ins Hauptmenü der App komme ich nicht. Alles nach dem Serverausfall gestern bei Qualcomm
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Qivicom!!!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
sorry, stimmt ja. Also es geht um SmartHome Anmeldung.
Ich komme in der SmartHome App bis zum Login und dann wird angezeigt Zentrale schon registriert. Weiter ins Hauptmenü der App komme ich nicht. Alles nach dem Serverausfall gestern bei Qualcomm
0
0
vor 6 Jahren
willkommen in der Telekom hilft Community!
Funktioniert das System wieder?
Sonst bitte Router und Home Base (soweit vorhanden) einmal für ca. 10 Minuten vom Strom nehmen.
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
wegen Mesh habe ich meinen alten Speedport Smart 2 Router gegen einen Smart 3 getauscht. Es funktioniert soweit alles wunderbar, nur ist jetzt mein Smart Home komplett offlline. Ich habe es im alten Router de- und im neuen Router aktiviert. Alle Haken sind grün! Nur scheitert der Login. Will ich mich dann lokal einloggen, findet das System zunächst keinen Router. Nach der Suche wird mein Smart 3 dann mit Seriennummer angezeigt. Leider wird dann das Gerätepaßwort (das ich nicht geändert habe und mit dem ich mich sonst unter "speedport.ip" einwandfrei in den Router einloggen kann) als nicht korrekt angezeigt. Was kann das sein? Ich bin echt ratlos. Stecker ziehen und so habe ich natürlich alles zig mal durch!
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
machmal sind es die kleinen Schritte. Hast du den alten Smart2 noch im Haus? Würdest du mal probieren diesen wieder zu aktivieren und dort SmartHome aktivieren und dann direkt deaktivieren. Wie schaut es danach aus?
Beste Grüße aus der Community vom
René J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von