Gelöst

Jetschen oder intuitiv geht anders

vor 6 Jahren

Ich weiß, ich alter Knacker bin zu doof für moderne IT-Technik und kann mit modernen Bullshi(e)t-Bingo-Begriffen*) wie Dashboard und Widget nicht wirklich was anfangen, vor allem auf einem Smartphone nicht. Erst Recht weiß ich nicht, was Jetschen bedeutet, ;-).
 

 

jetschen.jpg

 

Aber Ironie beiseite. Mir ist es weder unter Situationen noch Regeln gelungen, eine simple Zeitschaltung anzulegen. D.h., ich möchte einen Zwischenstecker, der normalerweise manuell per App geschaltet wird, in einem bestimmten Zeitraum automatisch ausschalten, wenn er innerhalb dieses Zeitraumes eingeschaltet ist. Was muss ich tun? Entweder funktioniert es nicht oder ich werde unter Regeln aufgefordert, die angelegte Zeitschaltregel mit einer "Aktion" zu verknüpfen, hääh? Ich will einfach nur eine Zeitschaltung wie für die  Thermostaten unter Heizung anlegen. Zeitschaltregeln werden mir aber auf dem Dashboard nicht angeboten, echt Smart, das Smart Home.

 

Gruß Ulrich

 

*) Ich sehne mich nach meinem geliebten Betriebssystem OS /2 zurück, wo der Desktop noch Arbeitsoberfläche hieß, ;-).

438

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Moin @UlrichZ 

       

      Rechtschreibung wird heutzutage überbewertet 😁

       

      Erstelle doch eine einfache Regel:

       

      In der Zeit: von - bis, Zwischenstecker aus

      A474E7B7-6B8B-4CAF-AB2B-783FB8F871F5.jpeg

       

       

      Habe nur keine Ahnung was passiert wenn Du dann per App das Ding einschaltest.

      Habe ich selber noch nicht getestet.

      Sollte die Software auch nur ein wenig Intelligenz mitbringen müsste diese Regel deine manuelle Anforderung eigentlich wieder überschreiben. 🤔

       

      Das ganze ginge auch mit einer Szene.

      Also Du erstellst Dir eine einfache an/aus Szene mit dem Zwischenstecker und statt des Steckers selber nimmst Du die Szene (aus)  mit in die Regel.

      Sollte eigentlich zum gleichen Ergebnis führen.

       

      Gruss VoPo 

       

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @UlrichZ 

      So wie es halt bei den meisten Smartphones oftmals schon Standard ist damit man sich als Nutzer nicht umgewöhnen muss Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      CobraCane

      @UlrichZ So wie es halt bei den meisten Smartphones oftmals schon Standard ist damit man sich als Nutzer nicht umgewöhnen muss

      @UlrichZ 

      So wie es halt bei den meisten Smartphones oftmals schon Standard ist damit man sich als Nutzer nicht umgewöhnen muss Zwinkernd

      CobraCane

      @UlrichZ 

      So wie es halt bei den meisten Smartphones oftmals schon Standard ist damit man sich als Nutzer nicht umgewöhnen muss Zwinkernd


      Deshalb ist bei WhatsApp, Wire oder Threema der Absende-Button als Häkchen oben rechts, ich verstehe, ;-).

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ne das war jetzt wirklich ernst gemeint, ich rede nicht von irgendwelchen Messenger-Gedöns wo Nachrichten geschrieben werden.

       

      Ich weiß nicht ob du Android oder iOS hast aber leg dir mal unter iOS einen weiteren Mailaccount an. Wo musst du klicken um zurück zu kommen und wo musst du klicken um die Daten zu bestätigen/speichern.

       

      Oder leg mal nen neuen Kontakt an, wo musst du klicken um zu speichern?

       

      Das nur mal als zwei von vielen Beispielen wie die Betriebssysteme das machen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.