Gelöst
Homematic IP stellt sich immer auf 20 Grad nach Router Neustart
vor 2 Jahren
Hallo.
Habe das Thermostat neu. Jedesmal wenn ich den Router (Speedport Pro) neustarte oder vom Strom getrennt habe, dauert es ewig bis es wieder verbunden ist. Und dazu stellt das Thermostat jedesmal die Temparatur auf 20 Grad. Obwohl vorher 5 Grad eingestellt war. Die anderen Thermostate (Telekom und Bosch) bleiben bei den eingestellten 5 Grad.
Etwas doll ärgerlich und nervend...
1736
121
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
138
0
2
vor 3 Jahren
300
0
5
457
0
4
Gelöst
1065
0
3
vor einem Jahr
Gerade eben alle Thermostate eingeschaltet obwohl sie auf 5 Grad stehen. Alle Heizkörper heiß. Überlege nun meine alten Dinger wieder dran zu machen. Das Problem besteht jetzt schon seit einiger Zeit und nichts passiert. Freigabe über App seit Wochen aktiv. Wird das noch was?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Arno W.,
ich habe das Störungsticket, welches @Thorsten Sch. angelegt hat, ergänzt.
Sobald eine Rückmeldung kommt, melden wir uns.
Könntest Du die Ferndiagnose noch einmal um 14 Tage verlängern? Besten Dank.
Gruß
Oli K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist immer eingeschaltet
0
vor einem Jahr
Bei mir war es gestern fast genauso. Abends über die app Heizung ausgestellt. Nach einer Weile merkte ich, daß nichts passiert ist. Thermostate noch immer an. Dann hatte ich keinen Zugriff mehr auf die Box. Also Thermostate per Hand ausgestellt und Stecker an der HB2 gezogen. Fehler von mir...... Danach stellten sich alle Thermostate auf 20 Grad. Bei einem habe ich die Kindersicherung aktiviert (komme da öfters mit dem Bein dran). Da ich aber noch immer nicht auf die HB2 kam, konnte ich dieses Thermostat NICHT ausstellen. War das im Schlafzimmer......... Toll...... Konnte dann die halbe Nacht nicht schlafen bei dieser Wärme. Habe dann zwischendurch immer mal wieder versucht auf die HB2 zu kommen was dann um 3 Uhr Nachts gelang.
Bin jetzt mächtig angefressen...........
Mache mir jetzt ernste Gedanken das System zu wechseln. Dafür sind auch 4,95€ zu viel
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
durch neue und intensive Tests wurde der Fehler gefunden 😃.
Am 8.04. wurde bereits ein Fix ausgerollt, welches das Problem beseitigen soll.
Erste Tests haben ergeben, dass das Problem damit gelöst ist.
Wichtig:
Das Problem trat nur im Zusammenhang mit der MagentaZuhause App auf. Es reichte tatsächlich der Geräteimport bei der MagentaZuhause App bereits aus, damit der Fehler auftritt.
Wenn nur die Magenta SmartHome App genutzt wurde, trat der Fehler nicht auf.
Funktioniert es bei euch auch?
Gruß
Oli K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Na ja, das ist für mich nicht zufriedenstellend. Schade, war jahrelang Glücklich und es funktionierte super.......... Werde mich dann nach Alternativen umsehen müssen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
durch neue und intensive Tests wurde der Fehler gefunden 😃.
Am 8.04. wurde bereits ein Fix ausgerollt, welches das Problem beseitigen soll.
Erste Tests haben ergeben, dass das Problem damit gelöst ist.
Wichtig:
Das Problem trat nur im Zusammenhang mit der MagentaZuhause App auf. Es reichte tatsächlich der Geräteimport bei der MagentaZuhause App bereits aus, damit der Fehler auftritt.
Wenn nur die Magenta SmartHome App genutzt wurde, trat der Fehler nicht auf.
Funktioniert es bei euch auch?
Gruß
Oli K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von