Gelöst

Homematic IP HmIP-BS2 für Magenta Smart Home

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

hat jemand schon mal den Homematic IP Schalter HmIP-BS2 als Austausch für einen Serienschalter im Einsatz,

bzw. kann dieser Schalter an der Base 2 angelernt werden?

Es gab mal eine Liste inoffiziell unterstützter Geräte, die finde ich aber leider nicht mehr.

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

582

14

    • vor 3 Jahren

      Joker007

      Es gab mal eine Liste inoffiziell unterstützter Geräte, die finde ich aber leider nicht mehr.

      Es gab mal eine Liste inoffiziell unterstützter Geräte, die finde ich aber leider nicht mehr.
      Joker007
      Es gab mal eine Liste inoffiziell unterstützter Geräte, die finde ich aber leider nicht mehr.

      Das waren nur Homematic-Geräte, keine HomematicIP

       

      Der HmIP-BS2 taucht nicht in der richtigen Liste auf, daher auch nicht kompatibel

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Dann stelle ich die Frage anders, insbesondere Richtung Support:

      Ist es in absehbarer Zeit geplant, den Homematic IP HmIP-BS2 zu integrieren.

      Ich glaube schon, das ich nicht alleine bin, welcher einen Serienschalter "Smart" machen möchte.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Joker007,

       

      gerne gebe ich deinen Wunsch zur Integration des genannten Schalters an die zuständige Fachabteilung.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Da ja nun schon 3 Monate bis zur Weitergabe vergangen sind, könnten Sie da vielleicht noch einmal nachhaken? 

      Wäre nicht so gut, wenn man alles auf Homematic IP hat und nun wechseln müsste, weil einige (neuere?) Sachen von Homematic IP plötzlich nicht mehr unterstützt werden.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @ReCo88,

       

      wie bereits geschrieben gibt es dazu bisher keine neuen Informationen. Gerne hake ich aber wie gewünscht nochmal in der Fachabteilung nach.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      vielen Dank!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      sollte in den nächsten 6 Monaten dieser Schalter nicht integriert worden sein, werde ich komplett alles aus Homematic umstellen. So kommen wir leider nicht voran...

       

      Grüße

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      nilslange

      Hallo zusammen, sollte in den nächsten 6 Monaten dieser Schalter nicht integriert worden sein, werde ich komplett alles aus Homematic umstellen. So kommen wir leider nicht voran... Grüße

      Hallo zusammen,

       

      sollte in den nächsten 6 Monaten dieser Schalter nicht integriert worden sein, werde ich komplett alles aus Homematic umstellen. So kommen wir leider nicht voran...

       

      Grüße

       

      nilslange

      Hallo zusammen,

       

      sollte in den nächsten 6 Monaten dieser Schalter nicht integriert worden sein, werde ich komplett alles aus Homematic umstellen. So kommen wir leider nicht voran...

       

      Grüße

       


      Stell dich jetzt schon mal drauf ein zu wechseln, das "Vorgängermodell" von Homematic Classic war ja auch nie kompatibel daher ist die Chance hierzu auch recht gering.

      Vor allem da ja auch MagentaSmartHome seit über einem Jahr vertriebseingestellt ist und daher auch da nicht mehr viel (ggfs sogar garnix mehr) entwickelt wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ich stimme nilslange zu.

      Habe in meine Anlage bis jetzt über 2000 EUR reingesteckt. Alle Versprechungen seitens der Telekom wurden in den letzten 12 Monaten nicht umgesetzt.

      Das System hängt immer mal wieder. Das man mit dem Telekom System keine sicherheitsrelevanten Abfragen etc. gestalten sollte, ist ja hinreichend bekannt. Aber das laufend Routinen ohne Vorwarnung und unbemerkt nicht mehr funktionieren ist echt Ka.....

       

      Ich schmeiß die Anlage demnächst raus. Kein Vertrauen mehr in den Kram.  Schade ums Geld.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Moin @John2204,

       

      deine Enttäuschung kann ich ein Stück weit nachvollziehen. 

      John2204

      @John2204 wrote: Alle Versprechungen seitens der Telekom wurden in den letzten 12 Monaten nicht umgesetzt.

      @John2204  wrote: Alle Versprechungen seitens der Telekom wurden in den letzten 12 Monaten nicht umgesetzt.
      John2204
      @John2204  wrote: Alle Versprechungen seitens der Telekom wurden in den letzten 12 Monaten nicht umgesetzt.

      Ehrlich gesagt, versprochen haben wir hier in diesem Thread nichts. Wir geben eure (Geräte) Wünsche weiter. Ob und wann diese umgesetzt werden, entscheiden andere. Eine Garantie auf eine Umsetzung gibt es leider nicht.

      John2204

      @John2204 wrote: Aber das laufend Routinen ohne Vorwarnung und unbemerkt nicht mehr funktionieren ist echt Ka.....

      @John2204  wrote: Aber das laufend Routinen ohne Vorwarnung und unbemerkt nicht mehr funktionieren ist echt Ka.....
      John2204
      @John2204  wrote: Aber das laufend Routinen ohne Vorwarnung und unbemerkt nicht mehr funktionieren ist echt Ka.....

      Das ist ein anderes Thema. Es wäre schön, wenn du dazu einen eigenen Thread aufmachst. So ein Verhalten ist ja nicht die Regel und lässt sich ggf. abstellen.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.