Solved
Homebase 2.0 mit Osram SMART+E27 Dimmable
6 years ago
Hallo zusammen,
ich benutze die Homebase 2.0 und alles funktioniert wie es soll.
Nun habe ich eine neue Osram Smart+ E27 Dimmable in das System integrieren wollen.
Die Leuchte lässt sich leider nicht anlernen, Leuchte habe ich auch auf Werkseinstellung zurückgesetzt und die Base
neu gestartet, beide finden sich nicht. Nun habe ich gelesen, das die Leuchte den Zigbee 3.0 Standart unterstützt
und die Base (habe nachgesehen) nur den 1.0 Standart hat.
Kann man die Base hochrüsten, updaten?
Oder benötige ich einen Zigbee Stick/Bridge... mit 3.0?
Kann da jemand helfen?
Schon al vielen Dank im voraus
Holger
664
16
This could help you too
Solved
406
0
2
Solved
688
0
2
6 years ago
Hallo @Holger2912
für einen schnelle Lösung wird wohl der Stick notwendig werden. Hier wird Dir niemand verlässlich sagen können, ob und wann ZigBee 3.0 über ein FW -Update nachgerüstet wird.
Gruss -LERNI-
0
6 years ago
Hallo @Holger2912
Kompatibel ist nur was auf der Liste steht.
Hochrüsten kannst du da selber leider nix.
@Lerni
Der Stick bringt nix da das ZigBee-Funkmodul bereits in der Base vorhanden ist und der Stick auch nicht mehr kann als die Base.
10
Answer
from
6 years ago
Hallo,
ziemlich genauso habe ich das gemacht, ohne Erfolg.
Ich werde die Lampe umtauschen
Danke
Gruß Holger
Answer
from
6 years ago
Hallo @Holger2912,
kann es vielleicht sein, das die LED zum anlernen zu weit von der Home Base entfernt ist? Wenn möglich, einfach mal versuchen, diese im selben Raum anzulernen. Danach kann sie dann selbstverständlich weiter entfernt positioniert werden.
Der ZigBee3 Standard wird vermutlich abwärtskompatibel sein, ähnlich wie HDMI , USB usw.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
Answer
from
6 years ago
Hey, prima vielen Dank hat geklappt.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo,
die Osram Smart+ CLASSIC E27 dimmable (zigbee) bzw. auch die multicolor bzw. tunable white kann man an der Home Base 2 problemlos anlernen, bei der zigbee-Variante ist dies auch auf dem Umkarton mit dem Magenta SmartHome Logo vermerkt, andere erhältliche Varianten in den dunklen Kartons (ohne Classic) sind nicht verwendbar.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo,
ich habe auch gedacht das sich die Leuchte einfach, wie alle anderen Produkte die ich habe, anlernen lässt.
Dies funktioniert leider nicht. Da ich dann gelesen habe das die Leuchte halt Zigbee Standart 3.0 verwendet und die Homebase nur
1.0 hat, bin ich halt auf die Idee gekommen, dass dort noch etwas hochzurüsten sei.
Gruß
Holger
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Moin,
setzte die Lampe korrekt zurück. Nach dem Zurücksetzen blinkt die Lampe 1 mal auf. Dann vom Netz trennen.
Nun warte ca. 2 Minuten. Danach rufe den Gerätemanager auf und wartest bis die automatische Erkennung beendet ist.
Dann gehts du auf die manuelle Erkennung auf den Osramtyp. Suchen lassen und dann die Lampe ans Netz.
Warten......! Es kann ein wenig dauern. Auch wenn die Suche abgeschlossen ist, warte noch ca. 3-4 Minuten.
Dann sollte die Lampe erkannt worden sein. Das Ganze natürlich in der Nähe der HB veranstalten. Nacher die Lampe an Ort und Stelle montieren.
Viel Glück...und ruhig mehrfach probieren..... ;o)l
Gruß
Opty
0
6 years ago
schön zu lesen, dass die LED wieder funktioniert.
Gib' uns gern Bescheid, wenn du weitere Fragen hast oder wir dir bei anderen Anliegen behilflich sein können.
Ich wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
0
Unlogged in user
Ask
from