Solved
Homebase 2 oder Fritzbox 7530
4 years ago
Hallo,
aktuell betreibe ich meine Telekom Rauchmelder über meine Fritzbox 7530. Allerdings überlege ich zur Homebase2 zu wechseln, da ich mir mehr Funktionalität verspreche. Allerdings weiß ich nicht wirklich was welche Möglichkeiten mir die Homebase2 bezüglich Rauchmeldern eröffnet.
Desweiteren betreibe ich noch Hue Lampen ohne Hue Hub (über Bluetooth und Amazon Alexa). Vielleicht gibt es hier noch weitere Möglichkeiten via Homebase 2?
Mir ist aufgefallen, das die hie öfters über eine instabile Homebase 2 geschrieben wird. Ist dem wirklich so?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße Malcom
494
6
This could help you too
Solved
898
0
4
5 years ago
852
0
1
459
0
4
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Nee die HB2 ist nicht instabil.
Es gibt halt ab und an mal störungen, die meist aber auf FunkProbleme hindeuten.
Funkprobleme sind aber oft selbst verschuldet wegen falscher Anordnung mit Fremd Antenne daneben.
Ansich solltest du dann wenn du mehr willst 5 Eorp für SmartHome Pro ausgeben um alle Geräte nutzen zu können.
Ich selbst betreibe 176 Geräte an der HB2 Problemlos.
Alle Geräte aufgelistet die bei Magenta Smart Home Funktioniert.
Was hier nicht drauf steht, geht auch nicht!
https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/10cd7de451d1009ae9a7bf85a37e2342/magenta-smarthome-kompatiblitaetsuebersicht-oktober-2020.pdf
0
4 years ago
Hallo Malcom ( @M.Kowolik ),

schön, dich hier in der Telekom hilft Community begrüßen zu dürfen!
"Allerdings weiß ich nicht wirklich was welche Möglichkeiten mir die Homebase2 bezüglich Rauchmeldern eröffnet."
Das ist eine gute Frage. Welche Features fehlen dir denn, bzw. hättest du gerne? Was ich dir vorab schon sagen kann, sie benachrichtigen dich bei Rauch.
Aber Scherz beiseite, was sie z.B. nicht können und vielleicht zielt deine Frage hier drauf ab... sie können nicht ins Alarmsystem eingebunden werden.
Kurz noch zur Home Base 2. Die läuft, wie @RomanoDrews schon geschrieben hat, recht zuverlässig und stabil.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
3
Answer
from
4 years ago
Vielleicht noch ein kurzer Hinweis @M.Kowolik
Für den Betrieb der HUEs an der Homebase benötigst Du die Bridge.
Bluetooth bringt dich in dem Fall nicht weiter. 😉
Gruss VoPo
Answer
from
4 years ago
Hallo,
ich habe nun alle Rauchmelder plus 2 Signalgeber bei der Firzbox eingebunden und das funtkioniert zumindestens ohne Probleme.
Mir fehlt aber bei der Fritzbox das sie mir Informationen zu den beiden Akkus anzeigt (RM-Akku und Funk-Akku). Auch ist es nicht möglich einen Rauchmelder Test via App/Webobverfläche durchzuführen.
Kann das das Telekom System?
Weitere Fragen:
Ich brauche einen zuverlässigen Gasmelder und Thermomelder. Welchen sollte man da nehmen?
P.S. Die Lampen sind nicht so wichtig mit dem Telekom System zu steuern, denn ich nutze hierfür Alexa was ausreicht (Danke für die Info)
Answer
from
4 years ago
Hallo, ich habe nun alle Rauchmelder plus 2 Signalgeber bei der Firzbox eingebunden und das funtkioniert zumindestens ohne Probleme. Mir fehlt aber bei der Fritzbox das sie mir Informationen zu den beiden Akkus anzeigt (RM-Akku und Funk-Akku). Auch ist es nicht möglich einen Rauchmelder Test via App/Webobverfläche durchzuführen. Kann das das Telekom System? Leider nein. Weitere Fragen: Ich brauche einen zuverlässigen Gasmelder und Thermomelder. Welchen sollte man da nehmen? Es gibt bei der Telekom derzeit keinen Gasmelder. P.S. Die Lampen sind nicht so wichtig mit dem Telekom System zu steuern, denn ich nutze hierfür Alexa was ausreicht (Danke für die Info)
Hallo,
ich habe nun alle Rauchmelder plus 2 Signalgeber bei der Firzbox eingebunden und das funtkioniert zumindestens ohne Probleme.
Mir fehlt aber bei der Fritzbox das sie mir Informationen zu den beiden Akkus anzeigt (RM-Akku und Funk-Akku). Auch ist es nicht möglich einen Rauchmelder Test via App/Webobverfläche durchzuführen.
Kann das das Telekom System?
Leider nein.
Weitere Fragen:
Ich brauche einen zuverlässigen Gasmelder und Thermomelder. Welchen sollte man da nehmen?
Es gibt bei der Telekom derzeit keinen Gasmelder.
P.S. Die Lampen sind nicht so wichtig mit dem Telekom System zu steuern, denn ich nutze hierfür Alexa was ausreicht (Danke für die Info)
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Vielleicht noch ein kurzer Hinweis @M.Kowolik
Für den Betrieb der HUEs an der Homebase benötigst Du die Bridge.
Bluetooth bringt dich in dem Fall nicht weiter. 😉
Gruss VoPo
0
Unlogged in user
Ask
from