Solved
Hilfe: eq3 IP Wandthermostat und Heizkörperthermostat verstellen sich immer von alleine
6 years ago
Hallo,
ich benutze für mein Smart Home die Wandthermostate und die Heizungsthermostate von eq3 IP. Zusätzlich benutze ich noch passende Fenstersensoren aus der eq3 IP Reihe. Das klappt auch in allen Räumen (6 Stück) bis auf mein Büro wunderbar.
Die Heizungssteuerung ist aktuell abgeschaltet. Thermostat und Heizung sind auf 5 Grad gestellt. Doch andauern verstellt sich das Thermostat und die Heizung auf 21 bzw. 17 Grad. Alle anderen Räume bleiben gleich und ändern sich nicht.
Ich habe jetzt bereits ein anderes Thermostat verwendet und auch beide Geräte neu angelernt. Kurz bleiben die 5 Grad stehen, dann stellt sich sich wieder um. Das ist extrem nervig und ich weiß nicht woran es liegt. Ich habe das umstellen auf 5 Gerade bereits per App und per Hand vorgenommen- Ändert nichts.
Da die Heizungssteuerung aktuell deaktiviert ist kann da doch eigentlich nichts sein, zumal ich 6 Räume habe und es nur in meinem Büro passiert. Alle Räume haben auch das gleiche Heizprofil.
Da muss irgendwas in der App nicht stimmen. Nutze sowohl iOS als auch Android.
Danke für die Hilfe
625
7
This could help you too
236
0
1
451
0
2
346
0
17
768
0
1
5 years ago
1552
0
1
6 years ago
Magst du uns noch ein paar mehr Details zu deinen Set-Up Zuhause geben. Welche Basis nutzt du, eine HomeBase 2 oder was anderes? Welchen Typ und Firmware haben die Geräte? Sobald du uns etwas mehr Input gibst, können wir sicher besser helfen.
Beste Grüße aus der Community vom
René J.
0
6 years ago
Moin,
das hört sich eher nach Komforttemp Einstellung an. Hast du die Thermostate auf Manuell stehen und in deinen Heizungsprofilen
deine Temp für dein Büro eingetragen?
Dann sollte es klappen.
Gruß
Opty
1
Answer
from
6 years ago
Hi...
Hab die Heizungssteuerung nochmal aktiviert und alle Räume auf 5 Grad gestellt. Und jetzt Schein es auch zu funktionieren. Ich vermute da wurde die Einstellungen nicht sauber synchronisiert.
Nur wieso der Raum da die Heizprofile "durchgearbeitet" hat obwohl die Steuerung deaktiviert war verstehe ich nicht. Was bringt dann bitte die Deaktivierung.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hi...
Hab die Heizungssteuerung nochmal aktiviert und alle Räume auf 5 Grad gestellt. Und jetzt Schein es auch zu funktionieren. Ich vermute da wurde die Einstellungen nicht sauber synchronisiert.
Nur wieso der Raum da die Heizprofile "durchgearbeitet" hat obwohl die Steuerung deaktiviert war verstehe ich nicht. Was bringt dann bitte die Deaktivierung.
0
6 years ago
danke für die Info und freut mich, dass es funktioniert.
Hab ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
4 years ago
Hey, ich hatte auch Probleme mit der Einstellung unserer Heizung...
Ich habe gestern dass Problem endlich lösen können.
In den Foren steht nichts davon....
Wenn du eine Regel in der Smart Home App erstellt hast, weil Regeln sind neu Probiere doch mal aus... so war damals die Reklame davon.. so überschreibt die Regel immer wirklich immer die Programmierung der Einstellung... heißt zum Beispiel nachts... stellst du dein Profil auf 24 Grad... wenn du aber eine Regel erstellt hast, dann überschreibt die Regel dass Profil der Einstellung.
Du Siehst, dann im Profil 24 Grad, das Thermostat hat sich aber wie von Geisterhand auf 20 Grad eingestellt...
Ich hoffe ich konnte dir und anderen mit dem Tipp weiterhelfen
und
Liebe Telekom... dass ist nicht schön^^
Grüße
Michael und Svetlana Schulz
1
Answer
from
4 years ago
Moin @Svetlana Schulz,
erst mal willkommen in der Telekom hilft Community!
Was du da entdeckt hast, ist genau richtig und kein Fehler.
Wenn du eine Regel erstellst, verfolgst du ja irgendein Ziel.
Wenn du z.B. eine Regel erstellst, die nach Eintreten einer Bedingung, die Temperatur eines oder mehrerer Thermostate regelt, überschreibt das selbstverständlich das aktuell eingestellte Heizungsprofil.
Das ist genau so, als würdest du manuell am Thermostat die Temperatur ändern.
Die so eingestellte Temperatur bleibt solange erhalten, bis der nächste Schaltpunkt des eingestellten Heizungsprofils erreicht wird.
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from