Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
.Gelöst
Heizkörperthermostat HomeMatic EQ3 HM-CC-RT-DN: Ist die temporäre Abschaltung der wöchtlichen Ventilkalibrierung möglich?
vor 3 Jahren
Ist die temporäre Abschaltung der wöchtlichen Ventilkalibrierung im Heizkörperthermostat HomeMatic EQ3 HM-CC-RT-DN möglich?
Diese Funktion ist wirklich sinnvoll, da dadurch im Sommer die Ventile nicht "einrosten". Allerdings haben sie auch einen Nachteil, den ich selbst erleben durfte - zum Glück war ich zuhause! Die Batterien in einem entsprechenden Heizkörperthermostat gaben plötzlich während der Kalibrierung ohne vorherige Vorwarnung ihren Geist auf. Die Folge war, dass das Ventil noch geöffnet aber nicht wieder geschlossen wurde, der Motor machte halt schlapp. Wenn frau oder mann zuhause sind, können umgehend die Batterien gewechselt werden, was ist aber, wenn während der Urlaubsreise die Batterien schlapp machen? Das ist gerade angesichts der hohen Energiepreise wirklich nicht "erlebenswert".
Gruß Ulrich
442
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
228
0
3
vor 5 Jahren
1560
0
1
vor 4 Jahren
221
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Nein, das ist nicht möglich, ist fest in der Registry verankert
Normal ist das aber nicht dass so einfach ohne frühzeitige Ankündigung die Batterie so dermaßen leer ist.
1
von
vor 3 Jahren
Nein, das ist nicht möglich, ist fest in der Registry verankert.
Dann sollte ich vor der Urlaubsreise wohl noch die Batterien tauschen, :-(.
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Jahren
Bin mir nicht sicher, ob man das auch direkt am Thermostat abschalten konnte.
Aber glaube die Base steuert das manuell.
Was ich sonst empfehlen könnte:
https://smile.amazon.de/AIEVE-Batterieadapter-Lichterkette-Batterieersatz-Batterien/dp/B08698G153/
Bei meiner Mutter hab ich solche Dinger im Einsatz, da die sonst mit den Batteriewechsel auch immer schludert. 😄
9
von
vor 3 Jahren
Die Warnung im Display sollte kommen wenn die 2,3V unterschritten werden, so ist es zumindest bei meinem HKTs.
0
von
vor 3 Jahren
die Warnung kam ca. 1 Woche vorher. Im Display war allerding ca. 3 Wochen vor der Warnmeldung das Batteriesymbol zu sehen
Das kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass Warnung und Symbol nicht gleichzeitig kommen. Dann müsste es ja zwei "Schwellen" geben.
Da die Entladekurve sicherlich stark abhängig von dem genutzen Batterietyp in Verbindung mit der Nutzung ist (Häufigkeit der Ventilbetätigung) sollte die Warnung möglichst früh erfolgen. In meinem oben beschriebenen Fall kamen Symbol und Warnung erst als das Kind in den Brunnen gefallen war, sprich das Ventil nach der Öffnung nicht mehr schloss.
Gruß Ulrich
0
von
vor 3 Jahren
Das kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass Warnung und Symbol nicht gleichzeitig kommen. Dann müsste es ja zwei "Schwellen" geben.
Liegt eher am System, gab immer wieder Nutzerberichte davon dass Batterie-Warnmeldungen entweder zu spät oder nie kamen.
Mein System warnt mich zuverlässig bei 2,3V und danach hab ich immer noch mehrere Tage/Wochen (je nach Häufigkeit der Aktionen) Zeit um die Batterien zu wechseln.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von