Gelöst
Hallo Magenta, Telefonie über DECT an Gigaset N510 IP Pro
vor 6 Jahren
Hallo Zusammen,
besitzt jemand ebenfalls den Hallo Magenta Speaker und eine Gigaset N510 IP Pro DECT Basis ?
Ich bekomme die Telefonie einfach nicht zum laufen.
Sowohl ausgehend als auch eingehende Anrufe funktionieren nicht.
ausgehend: Fehler -> Magenta sagt mir, dass der Anruf fehlgeschlagen ist
eingehend: Fehler -> Anruf wird gar nicht erst signalisiert
An der Fritzbox (testweise) funktioniert die DECT Telefonie mittels Hallo Magenta problemlos.
Für alle angeschlossenen Geräte deaktiviert sich jedoch der ECO-Modus automatisch.... nicht so tragisch.
Habe daher schon am N510 auch ECO DECT deaktiviert... bringt aber keine Besserung.
Jemand eine Idee ?
VG p.zwackelmann
1647
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
74
0
3
vor einem Jahr
124
0
3
vor 3 Jahren
245
0
2
1194
0
2
976
0
4
vor 6 Jahren
Hallo Zusammen, besitzt jemand ebenfalls den Hallo Magenta Speaker und eine Gigaset N510 IP Pro DECT Basis ? Ich bekomme die Telefonie einfach nicht zum laufen. Sowohl ausgehend als auch eingehende Anrufe funktionieren nicht. ausgehend: Fehler -> Magenta sagt mir, dass der Anruf fehlgeschlagen ist eingehend: Fehler -> Anruf wird gar nicht erst signalisiert An der Fritzbox (testweise) funktioniert die DECT Telefonie mittels Hallo Magenta problemlos. Für alle angeschlossenen Geräte deaktiviert sich jedoch der ECO-Modus automatisch.... nicht so tragisch. Habe daher schon am N510 auch ECO DECT deaktiviert... bringt aber keine Besserung. Jemand eine Idee ? VG p.zwackelmann
Hallo Zusammen,
besitzt jemand ebenfalls den Hallo Magenta Speaker und eine Gigaset N510 IP Pro DECT Basis ?
Ich bekomme die Telefonie einfach nicht zum laufen.
Sowohl ausgehend als auch eingehende Anrufe funktionieren nicht.
ausgehend: Fehler -> Magenta sagt mir, dass der Anruf fehlgeschlagen ist
eingehend: Fehler -> Anruf wird gar nicht erst signalisiert
An der Fritzbox (testweise) funktioniert die DECT Telefonie mittels Hallo Magenta problemlos.
Für alle angeschlossenen Geräte deaktiviert sich jedoch der ECO-Modus automatisch.... nicht so tragisch.
Habe daher schon am N510 auch ECO DECT deaktiviert... bringt aber keine Besserung.
Jemand eine Idee ?
VG p.zwackelmann
@p.zwackelmann
wird denn der Speaker im Menü der Basis angezeigt?
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Jupp, so soll es sein. Deswegen habe ich die Frage noch hinterher geschoben. Denn wenn er kein Internet hat, haben wir hier noch ein ganz anderes Problem. Viele Grüße Thorsten Sch.
Jupp, so soll es sein. Deswegen habe ich die Frage noch hinterher geschoben. Denn wenn er kein Internet hat, haben wir hier noch ein ganz anderes Problem.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
@Thorsten Sch.
aber wenn keine Internetverbindung vorhanden wäre, könnte doch meiner Meinung nach nicht die Meldung
"ausgehend: Fehler -> Magenta sagt mir, dass der Anruf fehlgeschlagen ist"
kommen
Antwort
von
vor 6 Jahren
Viele Grüße
Thorsten Sch.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Thorsten Sch.Hallo, die WLAN Verbindung respektive Interzugang ist parallel vorhanden und auf sonstige Anfragen (Wetter, Einkaufzettel, Radio...) reagiert Magenta problemslos.. nur telefonieren klappt nicht über das Gigaset ding, während alle anderen DECT Telefone funktionieren
Wie gesagt .... testweise über DECT an die Fritzbox abgeschlossen und dann ging es
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Morgen,
bei einigen Gigaset Modellen muss man die "verschlüsselte Übertragung" deaktivieren, tut man dies nicht ist der Speaker zwar angemeldet aber er kann nicht telefonieren da das Gespräch von der Basis abgelehnt wird.
EDIT: Je nach Alter der Anlage geht das notfalls auch über die Einstellung Repeater -> Deaktiviert die Verschlüsselung automatisch.
11
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, bestätigen kann ich, dass der Speaker am Sinus 501 V und am Gigaset C430A GO nicht funktioniert, An beiden DECT -Basen (baugleich aber sehr unterschiedliche FW -Stände) kann man den Speaker einbinden. Zunächst werden eingehende Calls signalisiert, was aber nach einigen Minuten auch nicht mehr gegeben ist. Annehmen kann man den Call nicht und abgehend geht gar nichts. Sehr schade, da ansonsten alles sehr gut funktionier samt Magenta TV... Ich hoffe, dass der minimale DECT -Standard noch eingepflegt wird. Es geht schließlich "nur" um die Grundfunktionen Telefonie rein und raus. VG
Hallo,
bestätigen kann ich, dass der Speaker am Sinus 501 V und am Gigaset C430A GO nicht funktioniert, An beiden DECT -Basen (baugleich aber sehr unterschiedliche FW -Stände) kann man den Speaker einbinden. Zunächst werden eingehende Calls signalisiert, was aber nach einigen Minuten auch nicht mehr gegeben ist. Annehmen kann man den Call nicht und abgehend geht gar nichts. Sehr schade, da ansonsten alles sehr gut funktionier samt Magenta TV...
Ich hoffe, dass der minimale DECT -Standard noch eingepflegt wird. Es geht schließlich "nur" um die Grundfunktionen Telefonie rein und raus.
VG
Hallo @guido-run
ich glaube nicht, dass dies je umgesetzt wird. Es gibt diesen Wunsch seit vielen Monaten. Zuverlässig funktioniert der Speaker wenn er über DECT mit dem Router verbunden ist.
Antwort
von
vor 5 Jahren
ob zukünftig noch weitere DECT -Basen unterstützt werden sollen, kann ich so ad hoc nicht sagen. Aber das bringe ich in Erfahrung. Sobald ich was valides an der Hand habe, melde mich hier wieder.
Viele Grüße und noch einen schönen Restsonntag
Thorsten Sch.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo in die Runde,
Auf @Thorsten Sch. Anfrage ob es geplant ist, zukünftig noch weitere DECT -Basisstationen in den Smart Speaker zu integrieren, haben wir eine Rückmeldung erhalten.
Es ist nicht geplant außer den Routern weitere Geräte aufzunehmen.
Unterstützt werden die DECT Basisstationen / Router: Speedport 724, 925, Smart, Hybrid, Pro mit max. 5 DECT -Geräten sowie AVM FritzBox 7390, 7490, 7590 mit max. 6 gleichzeitig per DECT verbundenen Geräten.
Gruß Sonja K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo in die Runde,
Auf @Thorsten Sch. Anfrage ob es geplant ist, zukünftig noch weitere DECT -Basisstationen in den Smart Speaker zu integrieren, haben wir eine Rückmeldung erhalten.
Es ist nicht geplant außer den Routern weitere Geräte aufzunehmen.
Unterstützt werden die DECT Basisstationen / Router: Speedport 724, 925, Smart, Hybrid, Pro mit max. 5 DECT -Geräten sowie AVM FritzBox 7390, 7490, 7590 mit max. 6 gleichzeitig per DECT verbundenen Geräten.
Gruß Sonja K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von