Gelöst

Garten Projekt Springbrunnen smart machen.

vor 4 Jahren

Hallo ihr lieben, ich Bins wieder.

Mir kommen gerade so viele Gute Ideen für unseren Garten.

Ich habe vor dieses Jahr einen kleinen Springbrunnen zu basteln und würde diesen gerne Zeit und Bewegungsgesteuert mit Licht und ohne Licht ein und ausschalten.

 

Also immer wenn jemand im Garten ist soll dieser eingeschaltet werden und auch wenn es dunkel wird beleuchtet sein.

Ich dachte auch an mehrere Fontänen die man da zu unterschiedlichen Zeiten wie eine Szene ein und ausschaltet.

aber auch nur dann wenn jemand im Garten ist.

 

Habt ihr da eine Idee wie ich das am besten umsetzen kann?

838

15

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Kommt drauf an was du genau vor hast.

      Bezüglich der Leuchtmittel kannst du aus deinem Anderen Beitrag ja herleiten das Phillips Hue hier sicherlich nicht verkehrt ist.

       

      Bei Fontänen oder sowas Bachläufe kommen so Spots sicherlich gut zur Geltung.

       

      Du kannst über mehrere Zwischenstecker dann die Pumpen sofern du mehrere hast einzeln ein und ausschalten.

       

      Realisierbar währ zum beispiel.

       

      Wenn bewegung im Garten dann 5 Minuten Zwischenstecker eins.

      Wenn Zwischenstecker 1 ein, dann nach 5 Minuten Zwischenstecker 1 aus und Zwischenstecker 2 ein.

      und dann im wechsel.

      So kannst du ne art wasserspiel programmieren.

       

      Bezüglich der Beleuchtung gehts ähnlich.

      Hierfür macht ein Dämmerungssensor von HomeMatic sinn der in Kombination mit Bewegung wenns dunkel ist, das licht einschaltet.

       

      Farbwechselndes Licht würde auch gehen über regeln.

       

      Wenn LED 1 Rot dann verzögerung 5 Minuten und danach Grün

      Wenn LED 1 Grün dann verzögerung 5 Minuten und danach Blau.

       

      Und so weiter.

      Das könnte mann dann auch mit mehreren Spots so machen.

      Erfordert aber sicherlich extrem viele Regeln und ein paar Zwischenstecker, je nach dem was du alles machen willst.

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Und schon ist der Schlossgarten mit Gartenbewässerung und Mähsystem mit Beleuchtung und Springbrunnen geplant ^^

      Möchte nicht wissen was das Projekt am Ende gekostet hat 😂.

      Oder eigentlich doch ^^.

      Ich finde das ist mal wirklich ne Smarte Idee sein SmartHome ordentlich aufzupimpen Fröhlich

      Oder in diesem Fall wohl ehr SmartGarten Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ohje @VoPo914  Da muss mein Vater dann mal mit ran als Elektromeister.

      Ich denke jedoch das ich mit euren Vorschlägen wirklich sehr viel anfangen kann.

       

      @RomanoDrews  SmartGarten Fröhlich

      Genau das war meine Intuition mich hier mal schlau zu machen .

      Danke für eure vielen Vorschläge und Beratungen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wenns fertig ist, sag ich zu ner Bratwurst im SmartGarten nicht nein 😋🤣.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo ihr beiden Elektro Bastel Freaks 😁

       

      Es muss ja nicht immer ein Zwischenstecker herhalten. 
      Dazu könnte man auch theoretisch Rolladenaktoren missbrauchen. 
      An einen Aktor gingen dann 2 Pumpen dran.

      (Die Pumpen sollten natürlich nicht all zu viel Strom ziehen)

      Bei zwei Aktoren sind wir schon bei 4 Pumpen und man kann das sogar Sekundengenau tackten.

      Der Rest des Systems kennt ja nur Minuten.

      Bunte HUEs zur Untermalung ist auch eine nette Idee. 👍🏼

      0

    • vor 4 Jahren

      such in Google mal nach Smart-Home-Foren,

      bin da letztens mal über ein Forum gestolpert,

      wo Aktoren umgebaut werden

      (so steuert z.B. ein umgebauter Tür/Fensterkontakt, jetzt den Wasserzulauf im Gartenteich)

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Buster01

      such in Google mal nach Smart-Home-Foren, bin da letztens mal über ein Forum gestolpert, wo Aktoren umgebaut werden (so steuert z.B. ein umgebauter Tür/Fensterkontakt, jetzt den Wasserzulauf im Gartenteich)

      such in Google mal nach Smart-Home-Foren,

      bin da letztens mal über ein Forum gestolpert,

      wo Aktoren umgebaut werden

      (so steuert z.B. ein umgebauter Tür/Fensterkontakt, jetzt den Wasserzulauf im Gartenteich)

      Buster01

      such in Google mal nach Smart-Home-Foren,

      bin da letztens mal über ein Forum gestolpert,

      wo Aktoren umgebaut werden

      (so steuert z.B. ein umgebauter Tür/Fensterkontakt, jetzt den Wasserzulauf im Gartenteich)


      Danke für den Hinweis :).

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo ihr lieben.

      Mir ist aufgefallen das immer wieder Beiträge die ich als Lösung markiert habe irgendwann nach einiger Zeit nicht mehr als Lösung markiert sind.

       

      Weis jemand was das ist?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      timackermann

      Hallo ihr lieben. Mir ist aufgefallen das immer wieder Beiträge die ich als Lösung markiert habe irgendwann nach einiger Zeit nicht mehr als Lösung markiert sind. Weis jemand was das ist?

      Hallo ihr lieben.

      Mir ist aufgefallen das immer wieder Beiträge die ich als Lösung markiert habe irgendwann nach einiger Zeit nicht mehr als Lösung markiert sind.

       

      Weis jemand was das ist?

      timackermann

      Hallo ihr lieben.

      Mir ist aufgefallen das immer wieder Beiträge die ich als Lösung markiert habe irgendwann nach einiger Zeit nicht mehr als Lösung markiert sind.

       

      Weis jemand was das ist?


      ^^ Danke dir @timackermann , ich glaube das Problem wurde gelöst. 👍

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      475

      4

      1

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      523

      0

      2

      in  

      1423

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.