Gelöst
Fehlender L1XX-DE Aktivierungscode
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe am 20.11. Smarthome dazu gebucht, habe aber bis heute keinen L1XX-DE Aktivierungscode erhalten??
Wie bekomme ich den?
Danke...
MfG
Holger Stoelker
1195
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1565
2
2
Gelöst
vor 4 Jahren
204
2
3
Gelöst
307
0
1
Gelöst
vor einem Jahr
349
0
2
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe am 20.11. Smarthome dazugebucht, habe aber bis heute keinen L1XX-DE Aktivierungscode erhalten??
Wie bekomme ich den?
Danke...
MfG
Holger Stoelker
0
vor 4 Jahren
Hallo @holgerstoelker
für die Einrichtung registrierst du dich in der App mit deinem Telekom-Login. Da brauchst du den Code normalerweise nicht.
Hier findest du eine Anleitung: https://www.smarthome.de/hilfe/faq
Ersteinrichtung mit Speedport Smart auswählen.
Falls du den Code doch benötigst, loggst du dich unter https://www.smarthome.de/registrieren ein und solltest du dort den Code finde.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
danke, leider ist bei der Registrieren Smarthome kein Code drin....
Die App besteht auf einem Aktivierungscode ansonsten geht es nicht weiter....
smarthome telekom.JPG
Antwort
von
vor 4 Jahren
@holgerstoelker
am schnellsten geht es über die Hotline 08003301000 - Stichwort smarthome
Montag bis Sonntag von 7:00 bis 23:00 Uhr
Du kannst auch auf einen Teamie warten, dauert aber etwas, die sind immer gut beschäftigt
dazu noch bitte unter Weitere Informationen wann du telefonisch am besten zu erreichen bist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@holgerstoelker
am schnellsten geht es über die Hotline 08003301000 - Stichwort smarthome
Montag bis Sonntag von 7:00 bis 23:00 Uhr
Du kannst auch auf einen Teamie warten, dauert aber etwas, die sind immer gut beschäftigt
dazu noch bitte unter Weitere Informationen wann du telefonisch am besten zu erreichen bist.
0
vor 4 Jahren
Den Code zur Aktivierung von Magenta Smart Home teile ich dir gerne mit.
Zu welchem Zeitpunkt passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
11
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das ist aber nicht Kundenfreundlich. Ich habe z. B. Nest Protect Rauchmelder, die vorher unterstützt wurden. In der neuen App finde ich diese nicht.
Diese sind in der alten APP in einer automation gewesen und ich muss ehrlich sein. Ich habe nicht vor meine 8 Nest Protect Melder auszuwechseln, weil die neue App das nicht unterstützt. Da Wechsel ich eher das Smart Home System. Ich finde es jedoch sehr schade, dass die Konfiguration von der alten App, samst der entsprechenden Geräte, nicht einfach übernommen wird für die Nest Produkte.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das ist aber nicht Kundenfreundlich. Ich habe z. B. Nest Protect Rauchmelder, die vorher unterstützt wurden. In der neuen App finde ich diese nicht.
Die ursprüngliche Schnittstelle zu NestProtect wurde seitens Google im Jahr 2020 eingestampft und so geändert dass man bei der Telekom neu keine Geräte mehr einbinden kann.
Würde also auch mit der MagentaSmartHome-App nicht mehr gehen wenn man neu anlernen will.
Die NestProtect laufen ja aber auch unabhängig von dem Telekom-System. Kannst sie also problemlos weiter nutzen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @MM83,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Leider ist unser Telefonat eben abgebrochen und es klang so, als wärst du gerade im Auto unterwegs und dann sind die notwendigen Daten, wie z.B. Kundennummer vermutlich nicht griffbereit. Ich melde mich aber gerne später nochmal, wenn es besser passt. Gib gerne einen Hinweis, zu welchen Zeiten es gut passen würde.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von