Erweiterungen Smart Home

5 years ago

Hallo,

 

Wann werden folgende Systeme eingebunden? Bzw. Ist es angedacht diese Systeme in naher Zukunft zu integrieren.

1 HEOS Soundsysteme

2 GOLIATH Türsprechanlagen

3 Fronius Wechselrichter Photovoltaik

4 Novelan Heizungsysteme

5 VRM Photovoltaik Überwachung

6 ein Mapping des Gebäudes in dem man eigene Grundrisse einbringen kann und Komponenten verknüpfen via Symbolen

Ich hoffe ich bekomme ein paar positive Antworten.

Oder konnte Anregungen geben neue Systeme zu integrieren.

MFG

Benjamin Particke

 

656

12

  • 5 years ago

    Vermutlich nie

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    b-particke

    Hallo, Aber man bezahlt ja monatlich Geld dafür. Da erwarte ich als Kunde schon das hier eine Weiterentwicklung statt findet. Wenn nicht kann ich ja auch eines der vielen kostenfreien Systeme nutzen.

    Hallo,

     

    Aber man bezahlt ja monatlich Geld dafür.

    Da erwarte ich als Kunde schon das hier eine Weiterentwicklung statt findet. Wenn nicht kann ich ja auch eines der vielen kostenfreien Systeme nutzen.

     

    b-particke

    Hallo,

     

    Aber man bezahlt ja monatlich Geld dafür.

    Da erwarte ich als Kunde schon das hier eine Weiterentwicklung statt findet. Wenn nicht kann ich ja auch eines der vielen kostenfreien Systeme nutzen.

     


    Für monatliche Gebühren bekommst du ja eine Leistung. Oder erwartest du auch eine Weiterentwicklung beim Handyvertrag oder anderen Dingen die monatliche Grundgebühr kosten?

    Könntest dich ja mal bei deiner Versicherung beschweren dass sie nicht alle paar Monate neue Features in deine Versicherung einbauen

    Bild nicht vorhanden

     

    Ne Spaß beiseite. Natürlich wird das weiterentwickelt aber eben nicht so wie du es gerne hättest (Umfang und Geschwindigkeit).

    Wenn dir das nicht zusagt kannst du natürlich auch jederzeit auf kostenfreie Systeme umstellen, hat alles Vor- und Nachteile.

    Answer

    from

    5 years ago

    Wäre halt schön wenn man erfahren könnte an welchen Projekten momentan gearbeitet wird.
    Meines Wissens sollte HEOS dieses Jahr noch funktionieren.
    Grüße
    Benjamin

    Answer

    from

    5 years ago

    Tja, Road-Map, da haben wir wieder die Frage danach.

    Glaub mir, so etwas wird immer mal wieder von Nutzern zurecht angefragt aber so was gibt es einfach nicht.

    Die Jungs wie Sascha von Qivicon haben immer mal wieder versucht so ne Art Road-Map zu präsentieren aber die dürfen auch nur begrenzt Infos rausgeben und ich glaub einfach bei den Entscheiden hat man keinen Bock drauf sich in die Karten schauen zu lassen (für den Fall dass man wieder ein Projekt extrem verschoben oder gar verworfen wird).

     

    Hier mal so die letzte offizielle Art von Road-Map die rauskam:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Rueckblick-auf-den-Beta-Community-Day-2019/m-p/4060993#M111144

     

    Woher hast du die Info über HEOS?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo,

    die Frage nach der Einbindung von Geräten ist schon etwas her. Trotzdem wollte ich mal hören, ob es da mittlerweile Fortschritte gibt, speziell im Bereich der Goliath Türsprechanlage?

    5

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo,

    wird es in naher Zukunft die Möglichkeit geben die Sonos Era 100 und Era 300 in SmartHome einzubinden?

     

    Viele Grüße 

    Enno

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @EnnoNDH,

     

    tut mir leid, auch dazu kann ich nichts sagen. Bei neuen Geräten würde ich aber vermuten, dass diese eher in der MagentaZuhause App hinzugefügt werden.

     

    Grüße

    Peter

    Answer

    from

    2 years ago

    Schade. Aber trotzdem Danke!

     

    Viele Grüße 

     

    Enno

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

215

0

2

Solved

in  

379

4

4

Solved

5 years ago

in  

377

0

3

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.