Eigene Sprachaufnahmen einbinden, die nach Auslösen eines Sensors durch eine Regel mit Zwischenstecker gestartet und abgespielt werden.
vor 6 Jahren
Hallo und Guten Abend an alle SmartHome Fans,
mir fällt gerade nicht ein, ob und was ich verwenden könnte, um eigene Sprachaufzeichnungen bei Auslösen eines Alarmgebers, dem Sirenenalarm, vorzuschalten. Der/die Sonoslautsprecher lassen sich nur mit voreingestellten Abspielvarianten einbinden und etwas mit dem Sprache aufgezeichnet und wiedergegeben und mit einem Zwischenstecker über eine Regel gestartet werden kann, kommt mir gerade nicht in den Sinn.
Gibt es da vielleicht einen oder mehrere Vorschläge für mich? Würde mich freuen
Gruß
Manni
204
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
178
0
2
Gelöst
1017
0
4
vor 6 Jahren
Um ganz ehrlich zu sein: Ich befürchte das Telekom Smart Home ist für solche ungewöhnlichen Aufgaben nicht gemacht, der Focus liegt hier eher auf Mainstreamanwendungen.
Falls Du ausschließlich Homematic(IP)-Geräte einsetzt könntest Du in Erwägung ziehen auf eine CCU3 oder Raspberrymatic umzustellen. Damit könntest Du dann den Homematic Funk-Kombisignalgeber MP3 einsetzen. Der Signalgeber nimmt eine Speicherkarte mit bis zu 256 MP3-Dateien auf die dann von der Homematic-Zentrale programmgesteuert abgerufen werden können.
Weiterer Vorteil von Homematic gegenüber Smart Home: Keine Cloud, das System ist uneingeschränkt nutz- und programmierbar, auch wenn mal keine Onlineverbindung zur Verfügung steht. Wann Wartungsfenster ist bestimmst Du selbst.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank @lejupp,
deine Hinweise sind sehr interessant und Homematic IP wird immer wahrscheinlicher für mich. ☺
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von