Dlink Kamera 8302 lh

+2 weitere

vor 2 Jahren

Guten Abend

ich habe eben eine Dlink 8302 lh Aussenkamera mit der Dlink App und Smart Home App verbunden.

Problem jetzt: in der Dlink App wird sie vollumfänglich angezeigt, ind er Smart Home App nicht.

Frage: welche Möglichkeit habe ich, sie auch in der sm app bei den anderen Kameras anzuzeigen, ohne einen reset der Kamera und somit alles von vorne neu anzulegen?

 

Gruss 111nz

339

7

    • vor 2 Jahren

      @111nz Moinsen, welche Funktion fehlt denn bei dir?

      Einige Sachen klappen mit deiner Cam nicht über SMH

      Hier eine Auflistung

       

      https://www.smarthome.de/downloads/magenta-smarthome-unterstuetzte-kameras

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Peter Hö. @*PazVizsla* 

      die Kamera wollte ich normal über MSH App einrichten, dann kommt sie ja automatisch auch in der dlink app an.

      Das wurde mir allerdings nicht ermöglicht, da mir in der MSH app ne Fehlermeldung bzgl. der dlink app verlinkung angezeigt wurde.

      Somit habe ich die Kamera in der dlink app angemeldet, bekomme sie jetzt aber nicht mehr bei MSH unter

      Meine Gedanke führt mich nur über Reset der Kamera und nochmal von vorne bei  MSH als „Geräte hinzufügen“ neubearbeiten.

      Daher hier die Frage ob es auch anders geht.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @111nz,

       

      du kannst zunächst versuchen, die Einrichtung direkt nochmal durchzuführen. Falls die Kamera sich nicht anmelden lässt, dann setz sie doch nochmal zurück. Vorher könntest du natürlich auch noch die Zentrale für 15 Minuten vom Strom nehmen. Vielleicht hilft das auch schon.

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Peter Hö. 
      wenn ich aus der MSH app die Kamera neu anmelden möchte, werde ich aufgefordert den Can auf der Rückseite der Kamera durchzuführen.

      Dann kam die Meldung, dass die Kamera in der dlink app bereits angemeldet ist.

      Läuft also auf einen Kamera Reset zu

       

      Grüsse 111nz

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      111nz

      Guten Abend ich habe eben eine Dlink 8302 lh Aussenkamera mit der Dlink App und Smart Home App verbunden. Problem jetzt: in der Dlink App wird sie vollumfänglich angezeigt, ind er Smart Home App nicht. Frage: welche Möglichkeit habe ich, sie auch in der sm app bei den anderen Kameras anzuzeigen, ohne einen reset der Kamera und somit alles von vorne neu anzulegen? Gruss 111nz

      Guten Abend

      ich habe eben eine Dlink 8302 lh Aussenkamera mit der Dlink App und Smart Home App verbunden.

      Problem jetzt: in der Dlink App wird sie vollumfänglich angezeigt, ind er Smart Home App nicht.

      Frage: welche Möglichkeit habe ich, sie auch in der sm app bei den anderen Kameras anzuzeigen, ohne einen reset der Kamera und somit alles von vorne neu anzulegen?

       

      Gruss 111nz

      111nz

      Guten Abend

      ich habe eben eine Dlink 8302 lh Aussenkamera mit der Dlink App und Smart Home App verbunden.

      Problem jetzt: in der Dlink App wird sie vollumfänglich angezeigt, ind er Smart Home App nicht.

      Frage: welche Möglichkeit habe ich, sie auch in der sm app bei den anderen Kameras anzuzeigen, ohne einen reset der Kamera und somit alles von vorne neu anzulegen?

       

      Gruss 111nz


      Ich würde es noch einmal mit einem Neustart deiner Base (Speedport oder Home Base 2) versuchen. Sollte die Kamera auch danach nicht sichtbar sein, in der MSH-App unten auf Geräte und dann oben rechts auf das "+". Danach nicht die automatisch angebotenen Geräte auswählen, sondern "Anderes Gerät verbinden" -> Schritt für Schritt-Assistenten starten -> D-Link -> Kamera außen DCS-8302LH -> Jetzt suchen

       

      Jetzt kann es zwei Möglichkeiten geben. Die Kamera wird direkt erkannt und kann eingebunden werden oder er möchte, dass du den QR-Code auf der Rückseite der Kamera scannst. Das bitte nochmal durchführen und die restlichen Schritte des Assistenten durchführen.

       

      Wir durchlaufen also nochmal den Assistenten. Sollte diese nicht funktionieren, wäre der nächste Schritt i.d.T. der Werksreset der Kamera. Sollte das danach immer noch nicht gehen, der WR der Base (das würde ich aber erstmal nicht vermuten)

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      162

      0

      1

      Gelöst

      in  

      885

      2

      4

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.