Solved
Die Bewegungserkennung der Außenkamera B-Focus Vari AV7210-10 funktioniert offensichtlich nicht.
6 years ago
Eigentlich handelt es sich bei mir um drei Störungen, die nebeneinander auftreten (sie aber aus Gründen der Übersichtlichkeit in der Kategorie SmartHome getrennt gepostet habe), nämlich
Der hier beschriebene Fehler
Außenkamera B-Focus Vari AV7210-10 ist via App nur schwer erreichbar.
Die E-Mail Benachrichtigung der Außenkamera B-Focus Vari AV7210-10 funktioniert offensichtlich nicht.
Der Fehler selbst: Die Bewegungserkennung mit der Außenkamera B-Focus Vari AV7210-10 funktioniert offensichtlich nicht (obwohl in der Online(!)-Bedienungsanleitung folgendes zu lesen ist: „Bewegungserkennung, 4 frei konfigurierbare Bildbereiche, Empfindlichkeit einstellbar“).
Es werden keine Video-Streams in die Magenta-Cloud geladen, wenn sich Bewegungen im Bereich der Bewegungserkennung ereignen. Tests erfolgten im Bereich von ca. 20 cm Abstand bis hin zu 8 m Abstand. Ein Aufnahmestart in der SmartHome-App durch Antippen von Rec ist möglich (die Sequenz wird erwartungsgemäß in der MagentaCloud gespeichert).
Ergänzende Infos: Mit der vorher eingesetzten Bitron Video B-Focus Vari AV 7002/1201 wurden Bewegungen aus mehr als 12m Abstand erkannt! Zugegeben, die Empfindlichkeit war damit schon sehr hoch, vielleicht hat Bitron Video deshalb die Sensibilität der Bewegungserkennung abgestuft (das würde zwar helfen, nützt aber nichts, wenn sie nicht funktioniert)! Leider ist die Bitron Video B-Focus Vari AV 7002/1201 nicht mehr(!) mit SmartHome kompatibel und musste gegen die Bitron Video B-Focus Vari AV7210-10 ausgetauscht werden.
Meine Einstellungen im Dash-Board (Web-Oberfläche):
Einstellungen → Media: alle Einstellungen = Standardeinstellungen
Einstellungen → Alarm → Bewegungserkennung:
Bewegungserkennung: ein
Senisbilität: hoch
Windows: alle vier Windows wurden aktiviert bzw einem Bereich außerhalb der Privacy zugeordnet (kleine Überschneidungen mit Windows des Privay-Bereichs sind ebenso vorhanden wie Überschneidungen der einzelnen Windows der Bewegungserkennung).
Einstellungen → Alarm → Zeitplan:
Zeitplan: aus
Einstellungen → Erweitert → Event-Aufzeichnung
HttpEvent Enable: Ein
Einstellungen → Erweitert → Aufnahmeeinstellungen
Aufnahmeeinstellungen: Ein
Löschen nach: 24 h Before
Einstellungen → Erweitert → Privacy Bereich
Privacy Bereich „Ein“ (Haken)
Zwei Fenster eingerichtet (funktioniert im Monitor und in der SmartHome-App)
Einstellungen in der SmartHome-App: Hier wurde in der Konfiguration die Streaming Qualität von „Mittel“ auf „Niedrig“ geändert.
Meine Frage: Ist die Kamera defekt?
1555
8
This could help you too
226
0
2
381
4
1
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Brauchst keinen neuen Thread aufmachen, die Bewegungserkennung geht halt einfach nicht weil sie deaktiviert wurde durch Telekom/Qivicon.
Habe dir hier auch schon geantwortet:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Aussenkamera-B-Focus-Vari-AV7210-10-ist-via-App-nur-schwer/m-p/3799000#M33980
0
6 years ago
Eigentlich handelt es sich bei mir um drei Störungen, die nebeneinander auftreten (sie aber aus Gründen der Übersichtlichkeit in der Kategorie SmartHome getrennt gepostet habe), nämlich
Der hier beschriebene Fehler
Außenkamera B-Focus Vari AV7210-10 ist via App nur schwer erreichbar.
Die Bewegungserkennung der Außenkamera B-Focus Vari AV7210-10 funktioniert offensichtlich nicht.
Der Fehler selbst: Bei der Benachrichtigung via E-Mail funktioniert nicht einmal die Testmail.
Meine Einstellungen im Dashboard:
Einstellungen → Erweitert → E-Mail:
E-Mail: Ein
Empfänger E-Mail1: es wurde eine gültige E-Mail-Adresse eingetragen.
Die restlichen Eintragungen wurden im Lieferzustand belassen.
Wenn das Feld „Testmail“ angeklickt wird, dann verschwindet dort die Beschriftung (Schriftfarbe = Hintergrundfarbe). Eine Testmail kommt nicht an!
Ist eine E-Mail Benachrichtigung überhaupt möglich, falls nein, welchen Zweck haben dann die Eingabemasken?
1
Answer
from
6 years ago
Und auch hier der Hinweis:
Wäre kein neuer Thread notwendig gewesen, habe dir bereits im anderen Thread dazu geantwortet
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich glaube nicht ... eine derartige Funktion wurde doch schon lange gestrichen, da die Bewegungserkennungen der Kameras immer Probleme gemacht hatten.
Ich finde zumindest nichts, wo die Telekom die mit Bewegungsmelder bewirbt.
Selbst im Infovideo ist dazu nix drin!
4
Answer
from
6 years ago
@peter.porzsolt
Nachtrag zum Thema Mailversand (ich wusste doch dass das Thema erst kürzlich zur Sprache kam)
Hier hat ein Nutzer von Bitron erfahren dass der Mailversand wohl mit einem kommenden Firmewareupdate doch wieder freigeschaltet wird (dort steht auch dass er deaktiviert ist weil die Telekom das so wollte).
Also einfach noch 1-2 Jahre warten bis es ein Update gibt (die schnellsten sind sie ja nicht).
Answer
from
6 years ago
Die Telekom schreibt in ihrer Produktpräsentation folgendes
"Die Bitron Video Außenkamera ermöglicht einen Livestream (per App zu Hause oder unterwegs) bis 720p (HD). Im Alarmfall startet die Kamera eine automatische Aufnahme und archiviert die Aufnahmen in der MagentaCLOUD. Durch die Pre-Recording-Funktion werden Videos bereits aufgenommen bevor ein Alarm ausgelöst wurde."
Zugegeben, daraus kann man nicht ersehen, dass hier keine kamerainterne Bewegungserkennung existiert. Liest man aber die Online-Bedienungsanleitung (und die ist ja Online und sollte damit aktuell sein), dann steht dort unter Leistungsmerkmale: "Bewegungserkennung, 4 frei konfigurierbare Bildbereiche, Empfindlichkeit einstellbar".
Ich denke, hier hat mal wieder zu viel "quick and durty" zugeschlagen - und der Kunde hat das Nachsehen!
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from