Gelöst
D-Link Kamera Probleme bei Aufnahmen
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe schon seid sehr langem ein Problem mit den Aufnahmen der D-Link Kameras in die Magenta Cloud.
Es ist jetzt Monate oder Jahre her als das funktioniert hat. Da ich aber keine Verwendung für die Funktio hatte, habe ich mich nicht weiter darum gekümmert. Nun wird das Thema aber bei mir aktuell und ich hätte gerne das es funktioniert.
Es ist wie folgt:
Die D-Link Kameras DCS-2132LB (2x) und DCS-2330L (1x) sind in die Telekom Smarthome App eingebunden.
Klickt man im Live Bild auf "Aufnhame" bekomme ich die Meldung "Kamera-Aufnahme nicht möglich. Versuchen Sie es bitte erneut".
Wie gesagt ist das schon lange so. Die App hab ich in der Zwischenzeit auch neu installiert oder auch die Kameras mal entfernt und neu hinzugefügt. Jetzt am Wochenend bin ich von der Home Base 1 auf die Home Base 2 gewechselt, hat auch nichts verändert.
In der Magenta Cloud bin ich eingeloggt. Auch habe ich eine Regel erstellt das bei Bewegung aufgenommen werden soll. Diese schläft auch zu aber aufgenommen wird nichts.
Die Firmware der Kameras sollte aktuell sein, 2.14DT bzw. 1.15DT
Hat jemand eine Idee?
Schöne Grüße
Mabo
1823
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
177
0
2
vor 5 Jahren
831
0
2
vor 5 Jahren
253
0
2
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe ein Problem mit der D-Link Kamera DCS-2330L.
Bei der bekomme ich bei der Kamera Übersicht immer die Meldung "Videostream nicht verfügbar".
Bei meinen beiden anderen Kameras D-Link DCS-2332LB klappt es aber.
Die Kamera habe ich mittlerweile auch mal komplett entfernt und neu verbunden, ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee?
Schöne Grüße
Mabo
14
Antwort
von
vor 6 Jahren
Anfangs hatte ich auch diese Probleme. Leider weiß ich nicht mehr, was genau ich eingestellt habe, damit die SD-Karte nicht srändig zugemüllt wird und stattdessen jede in die Cloud hochgeladene Aufnahme direkt löscht. Das Ganze ist schließlich drei Jahre her.
Antwort
von
vor 6 Jahren
So geht's mir auch. Alles solange her, bin von Anfang dabei.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Seit etwas mehr als drei Jahre bin ich dabei. Freue ich mich sehr über die neuesten Entwicklungen bei Qivicon in Sachen Zuverlässigkeit, Stabilität, .. so habe ich mich in Teilen von diesem System abgewandt. So sind bei bei mir die DLink-Kameras seit geraumer Zeit sozusagen in Ungnade gefallen, nachdem ich mich mit Kameras von Mobotix beschäftigt habe.
Meine Wünsche an die Bildwiedergabe und Ereigniserkennung können diese leider nicht einmal im Ansatz erfüllen. Ich denke, dass man nach Anklicken der beiden Links meine Begeisterung für Mobotix-Kameras nachvollziehen kann.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
War nicht mal etwas mit einer SD-Karte, die man zum Zwischenspeichern bei Aufnahmen benötigte? Ich bei mir mal nachgeschaut: In beiden Kameras habe nämlich vor drei Jahren SD-Karten eingestzt.
0
vor 6 Jahren
schön zu lesen, dass der Tipp von @legro mit den SD-Karten deine D-Link Kameras wieder zum Laufen gebracht haben.
Für weitere Fragen oder andere Anliegen gern wieder melden. Ich wünsche einen wundervollen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Was muss wo wie eingestellt werden das die videos in die cloud und dann von der SD Karte gelöscht werden?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Was muss wo wie eingestellt werden ..
Was muss wo wie eingestellt werden ..
Ich habe mir meine Konfiguration einmal angeschaut ..
Die Ereignissteuerung der Kamera ist ausgestellt/deaktiviert. Somit landet nichts auf der SD-Karte, was nicht durch Smarthome initiiert wird. das Qivicon-System steuert offenbar die Kamera aktiv und setzt nicht nur die Aufzeichnung von Video-Sequenzen in Gang, sondern setzt darüber hinaus auch Bildparameter. Etwa werden die Aufnahmen unabhängig von meinen Einstellungen stets im Format 800x448 aufgezeichnet.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@dirk-rs
Also ich hab da nirgendwo etwas eingestellt. Ich habe eine meiner Kameras zurückgesetzt auf die Werkseinstellungen und auch aus der App als Gerät entfernt.
Dann wieder über die App hinzugefügt und in der Kamera nirgendwo etwas eingestellt das die Files gleich wieder von der SD gelöscht werden soll. Diese werden aber nach dem Transfer in die Magenta Cloud von der SD gleich wieder gelöscht. Scheint also so das dass automatisch geht von der App aus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von