Gelöst
Alarm Kontrollleuchte bei Zuhause
vor 5 Jahren
Ideen sind gefragt.
ich möchte gerne den Alarm auch für zuhause nutzen.
Für Abwesend ist es kein Problem. Bei Abwesend setze ich einen Zwischenstecker mit einem roten Orientierungslicht ein was vor der Haustüre installiert ist. Somit bin ich mir sicher das sich das System bei Ankunft deaktiviert.
Was aber wenn man zuhause ist den Modus „Alarm bei Zuhause“ mit einem Taster eingeschaltet hat und versehentlich vergisst diesen beim Aufstehen zu deaktivieren ? Dann wird meine Nachbarschaft gleich mit geweckt
Bild nicht vorhanden
256
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
204
0
1
vor 2 Jahren
372
0
1
vor 2 Jahren
219
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Moin @Dee22
Ich nutze es gen.au so wie du es beschreibst, mit einem Taster, der die Alarmfunktion ein- bzw. ausschaltet.
Bei uns gilt folgende Verhaltensregel: der letzte, der zu Bett geht aktiviert die Alarmfunktion und der erste der morgens aufsteht, schaltet sie aus.
Ich muss sagen, dass das sehr gut klappt.
Und zur Sicherheit haben wir die Sirenen mit einer Verzögerung versehen, so dass wir bevor es laut wird einmal das Aktivierungsgeschräusch der App und auch den SMS Ton an den Handy´s hören. So bleibt im Falle einer ungewollten Alarmauslösung noch Zeit um den Alarm wieder zu deaktivieren bevor die Sirenen losgehen.
Lampen, die den Status des Alarmsystems anzeigen, nutze ich bisher nicht.
Berste Grüße
b.schmitz
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für deine ausführliche Info. Wenn du allerdings die Verzögerung eingebaut hast,
ist diese natürlich auch bei ungewolltem Besuch verzögert. Ich würde nicht wollen das der fremde Gast
vor dem Bett steht und erst dann die Sirene ausgelöst wird.
beste Grüße aus dem Bergischen
dpa
Antwort
von
vor 5 Jahren
Aus diesem Grund schalte ich nur die Leuchten und Kameras als Alarmgeber im Fall eines Einbruchs bei Anwesenheit ein.
Grundsätzlich habe ich mich noch nicht mit dieser Funktion anfreunden können. Hat man das Alarmprofil aktiviert, darf man sich nicht mehr in der Wohnung bewegen oder auch einmal ein Fenster öffnen. Und wenn die Tochter erst spät nach Hause kommt, gibt es einen Alarm.
Eine sinnvolle Konstellation konnte ich für uns noch nicht finden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Aus diesem Grund schalte ich nur die Leuchten und Kameras als Alarmgeber im Fall eines Einbruchs bei Anwesenheit ein.
Grundsätzlich habe ich mich noch nicht mit dieser Funktion anfreunden können. Hat man das Alarmprofil aktiviert, darf man sich nicht mehr in der Wohnung bewegen oder auch einmal ein Fenster öffnen. Und wenn die Tochter erst spät nach Hause kommt, gibt es einen Alarm.
Eine sinnvolle Konstellation konnte ich für uns noch nicht finden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von