Aktor über Thermostat steuern mit variabler Temperatur
vor 2 Jahren
Guten Tag
Gibt es eine Möglichkeit das ich ein Heizungsthermostat so nutzen kann, das ein Aktor bei einer bestimmten Temperatur eingeschaltet bzw. ausgeschaltet werden kann.
Das es mit einer fest eingestellten Temperatur möglich ist, ist mir bekannt, aber kann ich die Temperatur auch Flexibel am Thermostat verändern?
Es geht darum eine Elektroheizung welche in die Steckdose kommt Variabel mit dem Thermostat zu steuern.
105
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
3319
0
3
vor 3 Jahren
245
0
2
vor 10 Monaten
94
0
1
400
0
3
vor 5 Jahren
447
0
3
vor 2 Jahren
Unter MSH wäre das noch mit HM-TC-IT-WM-W-EU + z.B. HM-LC-SW1-FM gegangen (HM-LC direkt an HM-TC anlernen und dann HM-TC an MSH).
Für Bestandkunden vor der Umstellung (auf ausschließlich MNZA für Neukunden) war es noch möglich Homematic (ohne IP) über MSH in MZA zu importieren. Ggf. steht dieser Weg für ALt-Bestandskunden noch offen, falls schon seit MSH dabei.
0
vor 2 Jahren
Das es mit einer fest eingestellten Temperatur möglich ist, ist mir bekannt, aber kann ich die Temperatur auch Flexibel am Thermostat verändern
Das es mit einer fest eingestellten Temperatur möglich ist, ist mir bekannt, aber kann ich die Temperatur auch Flexibel am Thermostat verändern
Es gibt leider bei den Regeln keine Möglichkeit einen Vergleich mit Variablen zu erstellen, zudem steht auch der Sollwert an Thermostat nicht für Regeln zur Verfügung. Zumindestens hab ich da nichts gefunden außer Istwert und Konstanten.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin und herzlich willkommen bei uns in der Telekom hilft Community @StefanJns! 😊
Irgendwie ist es offensichtlich noch zu etwas zu früh für mich, denn so ganz verstehe ich deine Frage nicht. Denn eine "fest eingestellte Temperatur" und eine "bestimmte Temperatur" sind für mich so ziemlich das gleiche. 😉
Ich glaube aber zu wissen, was du meinst. Sprich, du kannst die fest in der Routine hinterlegte Temperatur nicht am Heizungsaktor überspielen, sodass dieser Wert als Richtlinie zum einschalten der Heizung herhält. Hierfür müsstest du immer die entsprechende Regel anpassen.
Hier hilft dann tatsächlich nur, die Routine manuell auszulösen. Ansonsten beschreibe dein Szenario doch mal ein wenig genauer, vielleicht kann man über Umwege ja doch noch was realisieren. Aber über den Thermostaten wird es definitiv nicht klappen.
Beste Grüße
Thorsten Sch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von