Solved

Aktivierung Smart Home nach Routertausch Speedport Smart 3

4 years ago

Hi, ich habe meinen Speeprot Smart 3 gegne das identische Modell ausgetauscht.

Seitdem kann ich nicht mehr auf Smart Home zugreifen. Die Aktivierung per Smart Home app funktioniert auch nicht.

Wie bekomme ich das wieder aktiviert?

 

VG

Herbie

 

277

8

    • Answer

      from

      4 years ago

      Nein. Ich nutze nur meinen Telekom Account. Ich kann mich auch nicht mehr per Smartphone app lokal mit dem Router verbinden. Kommt immer die Meldung Passwort falsch, obwohl ich mich mit dem Laptop mit dem identischen PW auf dem Router einloggen kann.

      Answer

      from

      4 years ago

      @herbieman 

       

      da benötigt es wohl Hilfe der Telekom.

      Es gibt zwei Möglichkeiten:

      am schnellsten geht es über die Hotline 08003301000 - Stichwort smarthome

      Montag bis Sonntag von 7:00 bis 23:00 Uhr

       

      Du kannst auch auf einen Teamie warten, dauert aber etwas, die sind immer gut beschäftigt  

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi, 

      Anruf beim Service hat geholfen. 

      Man muss sich bei qivicon anmelden, dann kommt aber eine Meldung "Kann mit dem Netzwerk nicht verbinden"

      Wenn man das sieht, muss man rechts oben den Button mit den drei Linien anklicken, und dann geht's mit dem nächsten Menüpunkt unten weiter. 

      Der Rest erklärt sich dann fast von selbst. 

      Wenn ihr den Aktivierungscode habt, erst im Router eintragen und abwarten bis das ganze Durchgelaufen ist. ( 2 Schritte).

      Erst danach auf der Qivicon die Seriennummer des neuen Routers eintragen und bestätigen. 

      Das wars

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hi, 

      Anruf beim Service hat geholfen. 

      Man muss sich bei qivicon anmelden, dann kommt aber eine Meldung "Kann mit dem Netzwerk nicht verbinden"

      Wenn man das sieht, muss man rechts oben den Button mit den drei Linien anklicken, und dann geht's mit dem nächsten Menüpunkt unten weiter. 

      Der Rest erklärt sich dann fast von selbst. 

      Wenn ihr den Aktivierungscode habt, erst im Router eintragen und abwarten bis das ganze Durchgelaufen ist. ( 2 Schritte).

      Erst danach auf der Qivicon die Seriennummer des neuen Routers eintragen und bestätigen. 

      Das wars

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @herbieman,

      wie ich lese, konnten dir meine Kollegen bereits behilflich sein. Schön zu lesen, dass dein Magenta Smart Home wieder einwandfrei funktioniert.
      Weitere Fragen oder andere Anliegen? Gerne wieder schreiben. Wünsche einen schönen Abend.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Popular tags last 7 days

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.