Gelöst
Ablösung Smart Home Base 2.0 durch Speedport Smart 3
vor 5 Jahren
Hallo Community,
vor ca. 3 Wochen habe ich auf Magenta Zuhause XL mit TV Plus aufgerüstet, leider mit sehr vielen Problemen (neue Powerline , Speedport Smart 3 Router Abstürze, Media Receiver Verbindungsprobleme, Bild-Ruckler, Asynchronität zwischen Bild und Sprache usw.). Alles nur ungefähr, nicht wirklich behoben.
Ich habe gestern Abend versucht die Smart Home Basis 2.0 durch die Funktionen des Router Speedport Smart 3 abzulösen. Die Smart Home App findet zwar den Router über die SN, kann aber nicht verbinden, zeigt weiterhin das Bild der alten Basis-Station. Aber es arbeitet kein Smart Home Dienst. Ok, aktuell brauche ich keine Heizkörper-Thermostate, weil es warm ist, aber auch die IP-Kamera wird nicht erkannt.
Hat jemand eine Idee, wie ich hier weiterkommen kann?
Viele Grüße, schöne Ostertage, bleibt zuhause und gesund,
Reinhardt Schleicher
474
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
682
0
3
173
0
2
vor 5 Jahren
360
0
2
vor 5 Jahren
Eine Wechsel von der Home Base zum Speedport empfehle ich nicht.
Der Speedport dient dem Einstieg.
Er kann deutlich weniger Geräte steuern als die Homebase und braucht auch USB Adapter zur Funk Erweiterung.
Ebenso ist es jedesmal ein Riesen Aufwand, wenn du den Smart mal auf Werkseinstellungen stellen muss.
12
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das sieht doch gar nicht so schlecht aus.
ich würde 1 SpeedHomeWiFi ins Esszimmer stellen und 1 an den MediaReceiver.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@RSchleicher: Also so:
wird es sicherlich mit zwei Discs und zwei Flachkabeln funktionieren, das lange Kabel im 4. Stock kannst Du auch sicherlich noch durch eine weitere Disc ersetzen.
Bleib(t) gesund und Frohe Ostern!
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Reinhardt ( @RSchleicher )
"Hat jemand eine Idee, wie ich hier weiterkommen kann?"
Den Wechsel von deiner Home Base 2 auf den Speedport Smart 3 kannst du, auch wenn es nicht empfehlenswert ist, direkt über qivicon.de vollziehen. Hier habe ich dir mal eine Anleitung verlinkt.
Viele Grüße, viel Erfolg und allen ein schönes Osterwochenende
Thorsten Sch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@RSchleicher: Also so:
wird es sicherlich mit zwei Discs und zwei Flachkabeln funktionieren, das lange Kabel im 4. Stock kannst Du auch sicherlich noch durch eine weitere Disc ersetzen.
Bleib(t) gesund und Frohe Ostern!
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von