Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

Abgeschlossen: QIVICON Wartungsarbeiten am 13.03.2017

vor 8 Jahren

Bild nicht vorhanden


Liebe QIVICON-Kunden,


wir möchten Sie darüber informieren, dass am Montag, den 13.03.2017, von 11:00 bis 16:00 Uhr Wartungsarbeiten durchgeführt werden. In diesem Zeitfenster wird die Software Ihrer QIVICON Home Base 1 und 2 aktualisiert. Die Features aus dem für vergangene Woche erfolgten Wartungsarbeiten werden nun endgültig ausgeliefert. Dies sind folgende Punkte:


- Neues Feature: Nutzer können nun die Zeitzone Ihrer Zentrale manuell ändern.


Bild nicht vorhanden


- Verbesserung: Unter "Mein QIVICON > Einstellungen" wurde der Bereich der Systemmeldungen komplett überarbeitet. Der Menüpunkt "Meldungen" zeigt übersichtlich alle Benachrichtigungen zum Status der Zentrale, der verbundenen Geräte, aller installierten Apps sowie verfügbarer Firmwareaktualisierungen. So erhalten Sie einen Überblick über den Zustand des Systems und können schneller auf die jeweiligen Funktionen zugreifen.


Bild nicht vorhanden


- Neues Feature: Die Firmware von unterstützten OSRAM Lightify Produkten kann nun über die Geräteeinstellungen aktualisiert werden. So können Sie die Software Ihrer Geräte immer auf den neuesten Stand bringen und dadurch von neuen Funktionen oder Sicherheitsverbesserungen profitieren.


Während das Update auf Ihrer QIVICON Home Base aufgespielt wird, ist diese für etwa 10 bis 20 Minuten nicht verfügbar.


Eventuelle Unannehmlichkeiten durch die Arbeiten bitten wir zu entschuldigen und bedanken uns bereits vorab für Ihr Verständnis.


Update 13.03.2017 - 16:03 Uhr: Die Wartungsarbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen. Bis spätestens Dienstag Vormittag sollten auch alle Home Bases das Update erhalten haben.


Viele Grüße
Das QIVICON Support Team

10173

0

203

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Telekom Experte

in  

480

0

3

Telekom Experte

in  

357

0

16

Telekom Experte

in  

811

0

5

Telekom Experte

in  

18327

0

315

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.