S4E8 - Was künstliche Intelligenz mit Ethik zu tun hat
vor 7 Jahren
„Wir übernehmen Verantwortung”
Das ist die erste der neun Leitlinien für den Einsatz und Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI), die von Manuela Mackert und ihrem Team entwickelt wurden. Sie ist Chief Compliance Officer der Deutschen Telekom und auch zuständig für das Thema digitale Ethik.
In dieser Folge sprechen wir mit ihr über KI und die ethischen Aspekte dieser Technologie.
Was muss beachtet werden bei der Nutzung von KI? Wie steht es um den Datenschutz?
Warum ist es so wichtig, Leitlinien zu haben und wer war an deren Entwicklung beteiligt?
Bild nicht vorhanden
Freuen Sie sich auf eine interessante Diskussion zwischen Manuela Mackert und Philipp Schindera.
Digital Ethics Guidelines on AI.pdf
22290
0
3
vor 7 Jahren
@Gelöschter Nutzer Vielen Dank für den Hinweis - jetzt stimmt alles und ab heute ist die Folge auch offiziell Online.
Bild nicht vorhanden
Viele Grüße
Lina
0
0
vor 6 Jahren
Ich wusste bis heute nicht mal, das die Telekom ein Podcast hat.
"digitale Ethik", klingt gut. Ob die Xi Jinping in China oder Google, Apple & Co. in den Staaten auch interessiert? Als Google Fan, bin beim Thema Google Duplex/* natürlich dran, auch als Privatperson. Bisher ganz bewusst gegen Smart Speaker entschieden. Was ja nicht heißt, das ich übers Phone nicht mal Google Assistant anwerfe. Habe gestern Phone an den Lautsprecher gehalten und gefragt, wie heißt das Lied? Da wusste Assistant noch nicht, das es die neue Single "Broken & Beautiful" von Kelly Clarkson ist. Heute wieder probiert, Assistant hat schnell gelernt, wusste heute sogar, das es der neue Soundtrack von "UglyDolls". Ob das schon künstliche Intelligenz (KI) ist
?Bild nicht vorhanden
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Das könnte Sie auch interessieren
Keine Beiträge vorhanden
Beliebte Tags der letzten 7 Tage
Keine Tags gefunden!
vor 7 Jahren
@Lina B.
Gleich mal ein Hinweis auf einen "Schönheitsfeher" - das Wort "Guidlines" ist falsch geschrieben (pdf-Anhang).
Das "e" hinter dem "d" fehlt.
0
0