Gelöst

Zweitkarte für gleichen Vertrag

vor 3 Jahren

Hallo,

 

ich habe eine Frage.

 

Vielleicht hat da wer einen Tipp, oder einen Link zum einlesen.

 

 

Stand jetzt:

 

einmal Vertrag Telekom Mobil und Festnetz

 

einmal Prepaid für Mobil

 

 

 

Könnte da eine Zweitkarte für Mobilgeräte Sinn machen?

 

Wir telefonieren und surfen mobil nicht viel, so das selbst die 4 GB von dem Vertrag nicht von beiden Geräten verbraucht werden würden. 

 

Aber könnten diese beide Geräte dann auch noch untereinander kommunizieren und wenn nur eingeschränkt?

 

 

Freue mich auf Ideen.

 

 

Gruß

Peter

320

8

  • vor 3 Jahren

    Welchen Telekom Mobilfunkvertrag hast du denn?

    Soll beide Geräte EINE Person nutzen oder erwartet ihr an dem anderen Gerät ne andere Rufnummer?

     

    Also je nachdem wie deine Anforderungen sind und was du für einen Vertrag hast, macht eine Multisim nen Sinn.

    Kannst du einfach im Kundencenter machen und siehst da auch den Preis.

    https://www.telekom.de/kundencenter/vertragsdetails

     

    MultiSIM bedeutet - du kannst den gleichen Vertrag mit mehreren Endgeräten nutzen. 

    Die Geräte sind unter der gleichen Rufnummer erreichbar und teilen sich das Datenvolumen zusammen. 

    Also ideal wenn du nen Tablet hast, was halt auch mal mobiles Internet nutzen soll. 

     

    Wenn das andere Gerät jedoch ne andere Person aus der Familie bekommen soll, wäre dann nen Zweitvertrag nicht verkehrt.

    Denn der hätte dann ne eigene Rufnummer und auch nen eigenes Datenvolumen. 

    6

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ich habe einen Magenta Zuhause Festnetzvertrag

     

    Da muss ich mal über MagentaEins nachlesen. (es ist alles nicht so einfach)

     

    Verträge sind auch schon alt, funktioniert aber alles einwandfrei.

     

    Über MultiSim habe ich nun folgendes herauslesen können.

     

    Bis zu 8 Geräte versorgen, wobei 2-3 bereits genügen würden, perfekt!

    Abgehend kann jedes Gerät telefonieren oder surfen, das ist super!

    Nur eines der Geräte kann einen Anruf annehmen, weitere Anrufe gehen auf MBox. (das ginge auch noch)

     

    Kann aber auch ein Gerät ein anderes mit dieser MultSim anrufen?

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    CobraCane

    Eine Kommunikation zwischen 2 MultiSims ist nicht möglich. Daher sei der Schritt gut überlegt mit einen Vertrag mit 2 Karten von 2 verschiedenen Personen zu nutzen.

    Eine Kommunikation zwischen 2 MultiSims ist nicht möglich. Daher sei der Schritt gut überlegt mit einen Vertrag mit 2 Karten von 2 verschiedenen Personen zu nutzen.

    CobraCane

    Eine Kommunikation zwischen 2 MultiSims ist nicht möglich. Daher sei der Schritt gut überlegt mit einen Vertrag mit 2 Karten von 2 verschiedenen Personen zu nutzen.


    @Peter ... 

    Ich zitiere mal meinen Beitrag, das ist die Antwort auf deine letzte Frage.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Wenn das so ist, dann ist es doch nicht die Lösung.

     

    Ich hätte mir nun vorstellen können, dass auch während abgehender Gespräche, (was ja auf allen MultiSim-Karten gleichzeitig möglich ist) zumindest ein Anruf entgegengenommen werden kann. (was ja genügt hätte)

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    CobraCane

    Eine Kommunikation zwischen 2 MultiSims ist nicht möglich. Daher sei der Schritt gut überlegt mit einen Vertrag mit 2 Karten von 2 verschiedenen Personen zu nutzen.

    Eine Kommunikation zwischen 2 MultiSims ist nicht möglich. Daher sei der Schritt gut überlegt mit einen Vertrag mit 2 Karten von 2 verschiedenen Personen zu nutzen.

    CobraCane

    Eine Kommunikation zwischen 2 MultiSims ist nicht möglich. Daher sei der Schritt gut überlegt mit einen Vertrag mit 2 Karten von 2 verschiedenen Personen zu nutzen.


    @Peter ... 

    Ich zitiere mal meinen Beitrag, das ist die Antwort auf deine letzte Frage.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

309

0

4

Gelöst

in  

206

0

1

Gelöst

in  

329

0

2

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

1167

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.