Zwei Anschlüsse im Haus aber unterschiedliche Geschwindigkeiten?!

vor 6 Jahren

Hallo,

 

wir haben bei uns im Haus zwei DSL Anschlüsse:

 

1. "Magenta Zuhause M Hybrid" läuft auf folgenden Geschwindikeiten laut Router Status (Ohne LTE Zuschaltung):

  • Downstream: 29375 kbit/s
  • Upstream: 9716 kbit/s

2. "MagentaZuhause M mit TV" läuft auf folgenden Geschwindikeiten laut Router Status:

  • Downstream: 44970 kbit/s
  • Upstream: 5005 kbit/s

Im Produktinformationsblatt zu beiden Anschlüssen steht: 

Normalerweise zur Verfügung stehend im Download: 47 Mbit/s und im Upload: 9,4 Mbit/s

 

Die Frage ist nun, warum ist der Download der Leitung 1. so niedrig im Vergleich zur Leitung 2. UND warum ist der Upload der Leitung 2. so niedrig im Vergleich zur Leitung 1.

 

Das macht für uns wenig Sinn. Wir bezahlen schließlich auf beiden Leitungen jeweils das M Paket. Und da es sich hier um das gleiche Haus und die gleiche Leitungslänge handelt, erwarten wir natürlich auch gleiche Geschwindigkeiten. Der Telefonanschluss 1. liegt lediglich zwei Meter höher als Telefonanschluss 2. das alleine sollte jedoch keinen besagten Geschwindigkeitsverlust zur Folge haben.

 

Mit freundlichen Grüßen

Joachim Macholl

252

18

    • vor 6 Jahren

      Das erste ist ein Hybrid.

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Forstars

      Du bist aber trotzdem im Grünen Korridor. M sagt ja im dsl Bereich von 27 MBits bis 50 MBits. Somit dürfte des dann passen. Für Mobilfunk wird nichts zugesichert.

      Du bist aber trotzdem im Grünen Korridor. M sagt ja im dsl Bereich von 27 MBits bis 50 MBits. Somit dürfte des dann passen. Für Mobilfunk wird nichts zugesichert.

      Forstars

      Du bist aber trotzdem im Grünen Korridor. M sagt ja im dsl Bereich von 27 MBits bis 50 MBits. Somit dürfte des dann passen. Für Mobilfunk wird nichts zugesichert.


      Grüner Korridor hin oder her. Warum haben dann beide Anschlüsse im gleichen Haus so eine abweichde Geschwindigkeit von einander? Das ist es was uns stört...Gleichgültig

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Außerdem wenn du schon mit einer Leitung die Ports besetzt hast halt auf der anderen weniger wenn nicht nachgerüstet wird(hab ich so mal verstanden gehabt)

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich hatte zu Ports vor längerer Zeit bereits einmal Kontakt mit der Telekom. Nach einem Ausbau hier bei uns im Gebiet, sollten beide Anschlüsse für einen schnelleren Port vorgemerkt werden. Ob das jedoch alles so geklappt hat, haben wir nie erfahren. Und nun hat die eine Leitung einen schönen Upload und schlechten Download und bei dem anderen Anschluss sieht das genau anders herum aus. Kann es sein, dass hier etwas schief gelaufen ist?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @joachim.macholl 

       

      Ist jeweils VDSL 25 oder 50 gebucht?

       

      Sind DLAN, Powerline , Develos und Co. vorhanden?

       

      Sind mehrere Telefondosen oder ein DSL Splitter vorhanden?

       

      Welchen Router hast du mit welcher Firmware Version (Nummer)?

       

      Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert der Router?

       

      Stehen im Routerlog auffällige Ereignisse?

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @joachim.macholl 

       

      Evtl. musst du die Powerline entfernen (aus den Steckdosen), den Router über das Menü neu starten und mehrere Wochen warten, bis du Gewissheit hast, Google mal "Assia Profil".

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Mächschen

      @joachim.macholl Google mal "Assia Profil".

      @joachim.macholl 

       

      Google mal "Assia Profil".

      Mächschen

      @joachim.macholl 

       

      Google mal "Assia Profil".


      Dachte die Zeiten wären vorbei 🤔

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen