Gelöst

Zu wenig Cashback ausgezahlt (120 € statt 240 €)

vor 3 Jahren

Ich benötige wieder einmal Eure Hilfe, da leider wieder etwas bei der Telekom schief gegangen ist

Bild nicht vorhanden

 

Ich habe im Aktionszeitraum vom 23.02.2022 – 14.03.2022 über check24/logitel einen originalen MagentaMobil S Tarif beantragt, da die Telekom ein Cashback in Höhe von 240 € versprochen hat. Der Antrag wurde nachweislich am 14.03.2022 gestellt. Auf der Casback Seite https://www.telekom.de/unterwegs/cashback/cashback-einloesen?wt_mc=alias_cashback-einloesen&_requestid=831743 steht unter den FAQ bei der Frage "Ich habe einen Telekom Mobilfunktarif im Aktionzeitraum abgeschlossen. Die Auftragsbestätigung habe ich erst nach dem Aktionszeitraum erhalten. Kann ich trotzdem an der Aktion teilnehmen" folgendes geschrieben:

Wenn Mobilfunkverträge nachweislich innerhalb des Aktionszeitraums abgeschlossen wurden, können Sie an der Aktion teilnehmen. Das Datum des Auftrages/der Bestellung gilt als Datum des Vertragsabschlusses. Das bedeutet für mich, dass ich bei Antragstellung am 14.03.2022 Anrecht auf das 240,- € Cashback habe, unabhängig davon, wann der Vertrag wirklich zustande kommt.

 

Nun habe ich das Cashback unter der Registrierungsnummer: 101051607 auf der Casback Seite beantragt und gestern von Teqcycle folgende E-Mail erhalten: "hiermit bestätigen wir Ihnen die erfolgreiche Prüfung Ihrer Registrierungsdaten. Sie erhalten Ihre 120 € Gutschrift in den nächsten 30 Tagen überwiesen."

 

Das ist nicht korrekt. Ich habe doch gerade im Vertrauen auf die o. g. FAQ den Auftrag am 14.03.2022 gestellt und daher ein Anrecht auf die 240,- €. Was soll ich nun tun? Kann mir jemand helfen? Danke.

 

1320

19

  • vor 3 Jahren

    Zitat:

    "Bei Neuabschluss eines berechtigten MagentaMobil Tarifes oder einer Family Card erhalten Kunden 180 € Cashback. Bei einer Vertragsverlängerung in einen höherwertigen Tarif erhalten MagentaMobil Kunden 120 € Cashback. ". 

     

    Da steht nichts von 240,- Euro. Wenn bei Check24/logitel etwas anderes steht, dann an diese Partner wenden. Logitel ist m.W. ein Reseller mit eigenen Tarifen und Angeboten, damit hat die Telekom m.E. nichts zu tun.

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Lilia N.Hallo Lilia, könntest Du bitte mein Problem mal anschauen. Du bist doch mit meinen Telekom Problemen vertraut, siehe früherer Beitrag "Bitte um dringende Hilfe: Rückgängigmachung Rufnummernportierung" Dieser Vertrag konnte ja Dank Eurer Hilfe durch Widerruf aufgelöst werden. Dann bin ich zu Fraenk gegangen und konnte schlussendlich einen originalen Telekom Vertrag nach meinen Konditionen abschliessen. Nun verwehrt mir die Telekom die 240,- Cashback. Es handelt sich aber um einen NEUVERTRAG. Der vorherige, den mir die Telekom damals einfach generiert hatte, war ja längst widerrufen und aufgelöst.

    Danke für Deine Hilfe.

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Justina M. 

     

    Du kannst mir bestimmt helfen: 

    Ich hatte Anfang des Jahres einen Telekom Mobilvertrag  über Logitel abgeschlossen, der dann nicht zustande kam. Die Telekom hatte mir damals mitgeteilt, es ging nicht. Dann hatte ich bei der Hotline angerufen und die hatten mir einfach einen Neuantrag zu viel schlechteren Konditionen ohne meine Zustimmung generiert. Auch dank Deiner Hilfe konnte dieser Vertrag schlussendlich widerrufen werden und die Nummer zu einem anderen Anbieter zurückportiert werden. Mein Voranbieter war Kaufland Mobile, hier konnte ich allerdings aufgrund technischer Probleme bei Kaufland Mobile (Nummer war noch im System blockiert) keine Rückportierung durchführen, sodass ich die Handynummer dann bei Fraenk "zwischengeparkt" habe. Dann habe ich aufgrund des von der Telekom angebotenen Cashbacks für Neuabschlüsse in Höhe von 240 Euro innerhalb des Aktionzeitraumes einen neuen Telekom originalen Mobilvertrag Magenta S beauftragt. Inzwischen läuft der Vertrag und die Nummer ist auch von Faenk zur Telekom portiert. Nun hatte ich das Cashback beantragt, aber statt 240,- nur 120,- bewilligt bekommen. Das ist das Cashback für Vertragsverlängerung. Ich habe aber keine Vertragsverlängerung beauftragt. Der frühere falsch zustande gekommene Telekom Vertrag wurde ja widerrufen. Das heißt, er bestand rechtlich niemals. Was soll ich nun tun? 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Was soll ich nun tun?

    Was soll ich nun tun? 

    Was soll ich nun tun? 


    Sorry wenn das nun hart klingt. Am besten diese hin und her Wechselei mal sein lassen. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    über check24/logitel

    über check24/logitel
    über check24/logitel

    Worauf noch keiner eingegangen ist: du hast am letzten Tag der Aktion bei einem 3. Vertriebler bestellt. Dieser muss die Bestellung aber auch erstmal weiter geben, bevor die Beauftragung bei der Telekom selbst zustande kommt. Jetzt meine Frage: Was steht auf der Auftragsbestätigung für ein Bestelldatum?

    Dazu die Frage, was hast du denn auf der Cashback-Seite für einen Zeitraum ausgewählt? Überhaupt den richtigen? Vielleicht hast Du Dich auch selbst in einen anderen Cashback geschoben?

    10

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @RoadrunnerDD Lies besser nicht die anderen Beiträge, da wurde er/sie auch von der Telekom betrogen ^^

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Nein, @Gelöschter Nutzer 

     

    Leider geht das bei dir bei bestem Willen nicht. 

    Da kann ich noch nicht einmal beide Augen zudrücken. 

    Nichtsdestotrotz freue ich mich sehr, dass es trotz der langen Bearbeitungszeit am Ende doch noch mit den ursprünglich anvisierten 120 Euro geklappt hat. 

     

    Freundliche Grüße

    Carolin L. 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Carolin L. 

    Trotzdem danke für Deine Hilfe. Könntest Du bitte die drei unsachlichen Beiträge zuvor löschen. Danke und alles Gute.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @RoadrunnerDD Lies besser nicht die anderen Beiträge, da wurde er/sie auch von der Telekom betrogen ^^

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Nein, @Gelöschter Nutzer 

     

    Leider geht das bei dir bei bestem Willen nicht. 

    Da kann ich noch nicht einmal beide Augen zudrücken. 

    Nichtsdestotrotz freue ich mich sehr, dass es trotz der langen Bearbeitungszeit am Ende doch noch mit den ursprünglich anvisierten 120 Euro geklappt hat. 

     

    Freundliche Grüße

    Carolin L. 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.