Gelöst
ZTE HyperBox 5G - MC801A IPv6 Probleme
vor 4 Jahren
Hallo,
ich wollte hier einmal darüber berichten, dass der 5G Router von ZTE auch diese Probleme mit dem IPv6 APN der Telekom hat. Welches werkseitig so eingestellt ist. Bei mir traten Probleme mit der Geschwindigkeit/Stabilität und Smart TV auf. Auch laden einige Websites sehr verzögert. Bei den TVs, Sony ca. 7 Jahre alt und ein Aktueller LG TV haben zwar eine Internet Verbindung angezeigt aber es konnten keine Apps gestartet werden, wie zb Netflix oder Amazon Prime Video. Auch das aktivieren einer IPv6 Unterstützung an den TVs hilft nicht. Selbst der Speedtest der Telekom hat nicht funktioniert. Er startet einfach nicht.
Nur eine Änderung des APN in Internet.telekom und ipv4ipv6 verschafft hier Abhilfe. Das führt scheinbar auch zu einer deutlich höheren Geschwindigkeit und Stabilität obwohl es ja eigentlich nicht mit der Funkverbindung an sich zusammen hängt.
Da ich noch keinen Beitrag im Zusammenhang mit diesem ZTE 5G Router gefunden habe, hoffe ich mit diesem Beitrag anderen Kunden zu helfen die das gereiche Problem haben.
37643
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
2398
0
1
vor 2 Jahren
1165
0
3
vor 2 Jahren
132
0
0
1988
4
5
226
0
1
vor 4 Jahren
Hallo ich habe selber das problem mit meinen fernseh und fireTV stick . die seite Wo ich das APN einstellen kann hab ich gefunden aber ich weis nicht in welches feld ich was einstellen muss und reinschreiben muss da weiter unten passwort und Benutzername steht. könnten sie vielleicht mir helfen das besser zu verstehen wo ich was reinschreiben müsste.
PS: Selbst über Kabel an meiner Spielekonsole hab ich zwar internet aber kein richtigen zugriff als ob irgendetwas blockieren würde
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
hier ein Bild wo du siehst was du dort eintragen musst. Das Passwort lautet: tm
Viele Grüße
DEEE22CA-D03B-45CF-B7FC-C1CE0CA674A5.jpeg
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo und vielen dank für die sehr schnelle antwort und Hilfe. ich habe dies übernommen und es funktioniert alles so wie es soll. Deshalb ein ganz ganz großen Dankeschön.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo,
hier ein Bild wo du siehst was du dort eintragen musst. Das Passwort lautet: tm
Viele Grüße
DEEE22CA-D03B-45CF-B7FC-C1CE0CA674A5.jpeg
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo und vielen dank für die sehr schnelle antwort und Hilfe. ich habe dies übernommen und es funktioniert alles so wie es soll. Deshalb ein ganz ganz großen Dankeschön.
0
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
dank Euch weiß ich endlich, woran es liegt. Jedoch habe ich bei der Hyperbox nicht gefunden, wie man in die Einstellungen kommt. Könnt ihr mir da bitte helfen?
Wenn ich auf Schnelleinstellungen gehe, zeigt er mir am Ende: Änderung nicht möglich. Sonst kann ich nichts im Router einstellen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, ich habe versucht die Einstellungen zu ändern mit nur einem Gerät im Netz , doch leider lässt er mir keine möglichkeit irgendetwas zu ändern. vieleicht hat ja noch jemand einen guten Tip was ich tun kann um die einstellungen zu ändern .
ich sage schon mal danke für eure Hilfe . eins noch Handy Laptop verbinden sich aber weder Alexa noch die Überwachungskameras . lg Ronny
Antwort
von
vor 3 Jahren
ich kann deine Frage gerne an die Fachabteilung weiterleiten.
Bitte befülle dafür dein Benutzerprofil und gib mir anschließend kurz Bescheid.
Viele Grüße
Sarah E.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hi nochmal, das Problem hat sich gelöst. Es darf bei der ZTE Hyperbox nur ein Gerät angemeldet sein, um in die Einstellungen zu kommen. Zur Not das WLAN Passwort ändern. Danach funktioniert alles wie oben beschrieben.
0
vor 3 Jahren
Herzlichen Dank für das Teilen dieser wertvollen Infos! Ich hatte das gleiche Problem und konnte dies mithilfe der Lösungsbeschreibung und dem Screenshot ganz ohne Hotline-Warteschleifen und volles Maß an Geduld selbst beheben - EINFACH DANKE!
0
vor 3 Jahren
Vielen Dank für die Lösungsvorschläge. Mein Problem konnte damit leider nicht gelöst werden.
Ich hatte alles eingerichtet und suchte nach dem besten Standort des Routers im Haus und prüfte den Empfang mit einer Speedtestapp.
Die Freude über das schnelle Internet währte immer nur kurz, denn der Router stürzte laufend ab. Bis ich irgendwann feststellte, dass die App von Ookla den Router zum Absturz brachte. Auch andere ähnliche Apps haben immer wieder Abstürze verursacht, auch wenn ich sie vom Browser startete.
Einzig der Test von Chip führte nicht zum Absturz.
Mein Wochenende war hin. Irgendjemand eine Idee, was man dagegen tun kann (außer die Apps nicht nutzen ;-)) ?
13
Antwort
von
vor 3 Jahren
hi,
ich habe auch das Problem mit dem abstürzen.
bei mir hat es etwas geholfen das Gerät an einen kühleren Ort zu tun und die Geschwindigkeit etwas runter zu drosseln.(so etwa 80Mbit/s)
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo,
Ich habe es nach wie vor, dass der Router immer wieder neustartet bei hoher Last (wie bei dir). Ich frage mich echt was hier immer heißt (ich gebe es dem Fachbereich weiter). Ich habe ZTE Support selber nun angeschrieben. Dem 1st Level Support war das Problem nicht bekannt. Ich habe den Support dort nun auch die Links auf diese Foren hier aus Deutschland zugesendet. Aktuell gibt es keine Lösung. ZTE schreibt ebenfalls, dass jetzt dem Senior Technical Support miteingebunden wurde und ich eine Rückmeldung bekomme. Bisher keine Rückmeldung. Hier wird man leider auch nur auf eine neue Firmware verwiesen. Das ist leider als Kunde nicht wirklich zufrieden stellen. @Telekom Team: Ich hoffe das ihr dort doch mehr in Kontakt steht als die ZTE Kollegen mir jetzt geantwortet haben! Schließlich zahle ich ja auch die 5G Leistung. Nur als Metapher : es fühlt sich so an, dass ich einen Porsche zahle hat und wenn man jetzt mal schneller als 150 Km/h fahren möchte dieser mich jedes Mal bittet rechts ranzufahren und sich neustartet. Eine aktive Kommunikation würde ich sehr begrüßen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Was ich absolut nicht verstehen kann warum die Telekom und ZTE nix dafür tut diesen Fehler, welcher seit Monaten bekannt ist in den APN Einstellungen zu beheben (Firmwareupdate und gut) und man sinnlos suchen muß um dieses Problem mit Amazon, Netflix etc. zu beheben. Frage mich wozu dieses @Telekom hilft Team da ist....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Sehr gern. Übrigens ist er jetzt auch bei der Chip-App abgestürzt.
Hier die Firmware-Version: MC801AV1.0.0B06
Rund läuft der Router anscheinend nicht. Er muss die Nacht wieder abgestürzt sein, da ich mich gerade beim Router neu anmelden musste.
0
vor 3 Jahren
Hallöchen!
Seit ein paar Tage besitze ich die ZTE Hyperbox. Leistung funktioniert alles nur leider startet sich die Box immer wieder neu das ist echt super nervig. Vorallem beim TV gucken und zocken. Die APN habe ich bereits verändert wie ich das in anderen Beiträgen gefunden habe. Ein Update benötige ich auch nicht dieses habe ich auch schon überprüft. Warum startet sich das Ding immer wieder neu?
Bitte helft mir 😫😫😫
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Janine Boom :
Nehme ich dann korrekt an, dass die markierte Lösung aus diesem Thread schon überprüft oder auch umgesetzt wurde?
Eine mögliche Störung am Standort habe ich gerade überprüft, diese liegt jedoch nicht vor.
Wurde ebenso schon ein anderer Standort für den Router ausprobiert?
Viele Grüße
Timo N.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich hab schon alles durch was hier irgendwie erwähnt wurde. Selbst den Standort habe ich verändert. Vielleicht braucht der Router noch ein paar Tage. Allerdings isses echt doof das er sich immer Neustartet. Ich gebe nochmal eine Rückmeldung ob sich in ein paar Tagen etwas geändert hat.
Danke für die Überprüfung.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich könnte mal ein Update geben zu meinem Problem, mittlerweile habe ich keine Ausfälle mehr und der Router hat sich quasi eingelebt. Es läuft alles und wir sind echt super zufrieden. Ab und zu, wenn es natürlich mal stark regnet ist mal eingeschränkt, aber nicht gravierend. Wir bekommen eine durchnnittliche Geschwindigkeit von über 100k.
Danke für diesen Beitrag und der Hilfe Telekom.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
10.000 Dank für diesen Beitrag. ❤️
Ich habe ebenso die ZTE Hyperbox 5G (+ Magenta Mobil Tarif) und wollte gestern in der neuen Wohnung alles einrichten.
Einige Geräte haben ohne Probleme funktioniert (PC, iPhones, iPads...) aber andere leider nicht. Darunter waren:
Mit der Änderung der APN Daten ging dann auf einmal alles
Habe die Probleme nochmal aufgelistet, falls sich auch jemand fragt, wieso diese Anwendungen nicht laufen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von