Gelöst

Xtra Card reaktivieren

vor 3 Jahren

Moin,

ich habe das Problem, dass ich laut Auskunft der Hotline und des Magenta Chats meine Xtra Card nicht mehr reaktivieren kann. Sie sei am 7.8.22 deaktiviert worden. Die letzte Aufladung hatte ich am 15.2.21 getätigt und bin davon ausgegangen, dass ich die Xtra Card dann wieder für 24 Monate nutzen kann - also bis zum 14.2.23. Die Card ist jedoch deaktiviert worden, ohne dass ich wie bisher per mail darüber informiert worden wäre. Nun habe ich die kleine Hoffnung, dass ich die Card vielleicht doch noch wieder aktivieren kann. Weiß jemand Rat?

1255

19

    • vor 3 Jahren

      Hi @asimov 

      herzlich Willkommen in der Community. Wenn du eine Prepaid-Karte hast, dann solltest du sie alle 12-15 Monate erneut aufladen, andernfalls wird der Vertrag von der Telekom kündigt. Hierbei gibt es keine 24 Monate Mindestlaufzeit.

       

      Du hast die Möglichkeit die Karte erneut reaktivieren zu lassen, das ist in der Regel innerhalb von 112 Tagen nach der Deaktivierung möglich. Dies geht am schnellsten telefonisch oder über den Chat, siehe hier.

       

      Weil du aber meintest, dass du das schon über die Hotline bzw. über den Chat bereits versucht hast:

      Wenn du die Daten in dein Profil eingegeben hast (Erreichbarkeit, um welche Telefonnr. es geht), dann können hier die Teamies auch weiterhelfen und die Angelegenheit für Dich prüfen.

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Dankeschön für das nette Gespräch grade @asimov, auch wenn ich leider nichts mehr retten konnte und deine SIM-Karte nicht mehr reaktivierbar ist. Traurig Tut mir leid. 

       

      Viele Grüße

      Jasmin B.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich danke Dir für Deine schnelle Hilfe @Jasmin B. !

      Auch wenn Du nichts mehr retten konntest, habe ich zumindest die Erfahrung machen dürfen, wie super Dein / Euer Service ist. Deine Kollegin hat mich gerade auch noch angerufen und wollte helfen.

      1000 Dank für soviel Engagement!

      Beste Grüße

      A. Asimov

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @asimov 

       

      Vielen Dank für dein tolles Feedback. Gerne leite ich es an Jasmin B. weiter. 😊 Es freut mich sehr, dass du mit unserem Service zufrieden bist. Solltest du künftig etwas auf dem Herzen haben, einfach melden. 😊

       

      Herzliche Grüße und einen schönen Sonntagabend

      Justina M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren


      @asimov  schrieb:
      . . . . . Die Card ist jedoch deaktiviert worden, ohne dass ich wie bisher per mail darüber informiert worden wäre.


      Eine SMS ging aber mit Sicherheit an dich raus, nutzt natürlich nicht viel, wenn das Handy Wochenlang nicht in Benutzung ist, denn SMS verfallen nach relativ kurzer Zeit.

       

      Meine Empfehlung: Jährlich mindestend einmal mit 3,- EUR aufladen.

      Bei Nichtnutzung hast du dann nach 50 Jahren 150,- EUR auf der Karte. 🤣

       

      https://kartenwelt.rewe.de/telekom.html?___store=de

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Plexi  schrieb:
      Hier sind auch dazu weitere Informationen zu finden

      Da steht auch nur das drin, was hier bereits geschrieben wurde.^^

       

      Zwischenablage01.jpg

       

      Wobei nicht zwingend 15 Euro nachgeladen werden müssen.

      Ich hab nach der letzten "Kündigungsandrohung" (weiß nicht wie ich das anders formulieren soll) nur 5 Euro mit Edeka smart nachgeladen. Die SIM-Karte wurde nicht abgeschaltet.

      Dies ist allerdings nur ein inoffizieller Weg und auch nicht sichergestellt, dass es für immer und ewig funktioniert.

       

      Die Aufladung dürfte aber in diesem Fall sowieso hinfällig sein. Also Hoffnungen auf eine Reaktivierung mach ich mir da nicht. Der Zug ist abgefahren.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Plexi  schrieb:
      Aus den Forenbeiträgen kann man rauslesen, dass das erst nach etwa 15-18 Monaten passiert, dass die Kündigung rausverschickt wird

      Also da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Bei mir ging die E-Mail 50 Tage vor der angekündigten Abschaltung ein.

      Vom Zeitpunkt der letzten Aufladung bis zur endgültigen Abschaltung sind es exakt 15 Monate.

       

      Ich wurde durch die Ankündigung ebenfalls überrascht, da ich sonst immer alle 23 Monate nachlud. Die Telekom hat (im letzten Jahr schon) die Aufladungsperiode stillschweigend geändert.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Also da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Bei mir ging die E-Mail 50 Tage vor der angekündigten Abschaltung ein. Vom Zeitpunkt der letzten Aufladung bis zur endgültigen Abschaltung sind es exakt 15 Monate.

      Also da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Bei mir ging die E-Mail 50 Tage vor der angekündigten Abschaltung ein.

      Vom Zeitpunkt der letzten Aufladung bis zur endgültigen Abschaltung sind es exakt 15 Monate.

      Also da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Bei mir ging die E-Mail 50 Tage vor der angekündigten Abschaltung ein.

      Vom Zeitpunkt der letzten Aufladung bis zur endgültigen Abschaltung sind es exakt 15 Monate.


      Das wird in der Regel per SMS/Briefpost/E-Mail verschickt, je nachdem, welche Daten zur Verfügung stehen.

       

       

      Die Aufladung dürfte aber in diesem Fall sowieso hinfällig sein. Also Hoffnungen auf eine Reaktivierung mach ich mir da nicht. Der Zug ist abgefahren.

      Die Aufladung dürfte aber in diesem Fall sowieso hinfällig sein. Also Hoffnungen auf eine Reaktivierung mach ich mir da nicht. Der Zug ist abgefahren.
      Die Aufladung dürfte aber in diesem Fall sowieso hinfällig sein. Also Hoffnungen auf eine Reaktivierung mach ich mir da nicht. Der Zug ist abgefahren.

      Wieso ist denn der Zug abgefahren? Er schrieb doch:

       

      asimov

      Sie sei am 7.8.22 deaktiviert worden.

      Sie sei am 7.8.22 deaktiviert worden.
      asimov
      Sie sei am 7.8.22 deaktiviert worden.

      Das Kündigungsdatum wäre dann der 07. August 2022 gewesen - und das wären fast 3 Monate (unter 90 Tage) und bis 112 Tage wäre die Reaktivierung möglich.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      asimov

      Die letzte Aufladung hatte ich am 15.2.21 getätigt

      Die letzte Aufladung hatte ich am 15.2.21 getätigt
      asimov
      Die letzte Aufladung hatte ich am 15.2.21 getätigt

      Dann ist es auch kein Wunder weshalb die Xtra Card gekündigt wurde.

      Die nächste Aufladung hätte bis zum 14.05.2022 erfolgen müssen. (15 Monate)

      Eine Reaktivierung würde die Karenzzeit von 112 Tagen überschreiten und ist somit nicht mehr möglich.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Dankeschön für das nette Gespräch grade @asimov, auch wenn ich leider nichts mehr retten konnte und deine SIM-Karte nicht mehr reaktivierbar ist. Traurig Tut mir leid. 

       

      Viele Grüße

      Jasmin B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      284

      0

      3

      Gelöst

      in  

      2570

      0

      7

      Gelöst

      in  

      886

      0

      4

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      838

      0

      2

      vor 4 Jahren

      in  

      875

      0

      6

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.