Gelöst
XR Academy Abo Falle
vor 2 Jahren
Moin
Meine Mutter ist leider in eine AboFalle der XR Academy getreten und hat eine SMS bekommen in der steht dass sie nun uneingeschränkten Zugriffe hätte und einen Link ( nicht geöffnet )
Wir haben anschließend sofort Drittanbierterdienste gesperrt.
Wie können wir weiter vorgehen ? Oder gilt die Sperre als Widerruf ?
Es ist noch nichts abgebucht worden.
Danke im Voraus
9377
44
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
565
0
5
vor 5 Jahren
399
4
8
vor 2 Jahren
Wir hatten auch die 29,99 € von XR Academy auf der Telekom Rechnung.
ich hab lediglich eine Mail an die in der Rechnung angegebene Adresse geschrieben. „Wir haben wissentlich nichts gebucht und werden auch nichts nutzen und bitten um Erstattung der Summe.“ Außerdem noch ne Kopie der Rechnung angehängt an die Mail.
Innerhalb von 5 Minuten kam schon eine Antwort, dass der komplette Betrag mit der nächsten Telekom Rechnung erstattet wird.
War nicht so kompliziert wie von Warentest empfohlen
0
vor 2 Jahren
Ich habe das auch auf meiner aktuellen Rechnung gehabt.
Hab auch die SMS von xr academy bekommen.
Ich hab einfach bei der Telekom Hotline angerufen, und der netten Dame erklärt, dass ich XR Academy Abo Falle auf der Rechnung habe.
Sie wusste sofort bescheid und hat alles eingeleitet.
20 Minuten später hab ich eine Bestätigungs-SMS von der Telekom bekommen.
Ich hab dann auch gleich die Drittanbieter sperren lassen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Guten Morgen @gAndi0815
Danke für deinen Beitrag. Du hast zwar auf einen sehr alten Thread reagiert, dennoch hattest du z. B. die Frage, wie man sich für ein Abo anmelden kann, wenn ich deine Frage richtig verstanden habe. In Abofallen zu treten geht manchmal schneller als man denkt. Jedoch ist es auch so, dass man den Kauf der Dienstleistung mindestens zweimal bestätigen muss. Wichtig: Der Abschluss eines kostenpflichtigen Abos zusammen mit dem Download einer App ist nicht möglich. Zutreffend ist aber, dass in manchen - häufig kostenfreien - Apps für kostenpflichtige Angebote geworben wird und wenn man da was anklickt und bestätigt, ist es meist schon zu spät.
Wir empfehlen daher den Kund*innen, eine Drittanbietersperre zu setzen, damit es erst gar nicht zu erhöhten Kosten kommt. 😉
Beste Grüße
0
vor 9 Monaten
Hallo NH.Hautz, wenn es ein Einmalkauf gewesen sein soll, muss nichts gekündigt werden. Ich würde 2 Dinge in Anfriff nehmen: Zum einen alle Zahlungsfunktionen bei Congstar deaktivieren und zum anderen sofort Widerspruch beim "Drittanbieter" mit dem Hinweis auf das "Nichbestellthaben" der Dienstleistung, um die es da geht (Cc an Congstar), einlegen. Mal sehen, was sich tut.....
0
vor 9 Monaten
Hallo Fritz-Heinz,
danke für deinen Tipp. Bin gerade im Chat mit Congstar. Bin mal gespannt
0
vor 9 Monaten
Gib Dich hart! Stiftung Warentest, Verbraucherzentrale, Bundesnetzagentur u. a. könnten da als mögliche Adressaten für diesen Vorfall Erwähnung finden..... Viel Fortune!
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo Fritz-Heinz,
innerhalb weniger Minuten bei Congstar alles geklärt. Der Betrag wird zurück überwiesen und die Drittanbietersperre ist inzwischen auch gesetzt.
Danke für deine Hilfe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Freut mich sehr - so muss es sein!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von