Gelöst
Xiaomi Mi 10 Pro - kein 5G?
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen Tarif auf denMagentaMobil Prepaid 5G -Jahrestarif umgestellt. Angeblich sollte an meinem Heimatstandort 5G zur Verfügung stehen. Leider schaffe ich es auch im Freien nicht, dass mir ein 5G -Netz angeboten wird.
Ich verwende ein Xiaomi Mi 10 Pro, deutsche Version aus dem deutschen Xiaomi Store mit dem originalen ROM: MIUI Global 12.5.3.0(RJAEEUXM) - Android 11.
Laut Hersteller unterstützt dieses Modell folgende Bänder für 5G : Sub6G: n1/n3/n7/n28/n77/n78
Dauert das noch, bis bei meinem Vertrag auch 5G freigeschaltet wird oder gibt es da noch ein anderes Problem?
947
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2303
0
3
vor 5 Jahren
565
2
2
vor 4 Jahren
412
0
3
vor 3 Jahren
Vielleicht hilft es bei Teltarif gefunden
Überraschung beim Einschalten
Das Xiaomi Mi 10 5G Lite beherrscht Dual-SIM-Betrieb im Nano Format. Dabei meldet das Telefon die erste Überraschung: Will man Dual-SIM-Betrieb fahren, steht 5G nicht zur Verfügung, stattdessen soll man sich mit 2x 4G ( LTE ) begnügen. Zu einem späteren Zeitpunkt könnte es ein Update geben, was OTA (Over the Air) ausgespielt werden soll und dann 5G / 4G -Betrieb - also 5G nur auf einem SIM-Slot erlauben könnte.
Ich habe also auf den Dual-SIM-Betrieb verzichtet und bin mit einer Telekom-Karte in einem aktuellen Magenta-Tarif der im Mi Mix 3 5G schon bewiesen hatte, dass er 5G kann, auf die Reise gegangen.
Gruß aus Hessen
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mein Gerät unterstützt gar kein Dual-SIM. Somit habe ich auch nur eine Karte eingesteckt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
5G -Update-Xiaomi-Mi-10-Lite- 5G /m-p/4687408#M211349" target="_blank">Klick was zum lesen
Bin dann raus , vielleicht weiss noch jemand warum kein 5 G
Gruss aus Hessen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hast denn da auch 5G bevorzugen eingestellt
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja, das habe ich getan. Das Problem ist, dass dass mir unter den verfügbaren Netzen 5G nicht einmal angezeigt wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Welchen SoC hast du denn drin?
Denn irgendwas stimmt da nicht.
Das Gerät hatte mal einen Qualcomm Snapdragon 865 drin - der kann 5G .
Auf der Seite die du verlinkst heißt es für Deutschland Qualcomm® Kryo™ 585. - der kann selbst kein 5G ?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Da ist ein Snapdragon 865 drin. Das andere ist nur die Prozesstechnologie (oder was auch immer).
Siehe auch hier.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo und guten Tag, @mamoel
Ich habe mir deinen Standort einmal genauer angesehen. Vor Ort herrscht eine ziemliche Mischversorgung.
Der Sender in Richtung Güterstraße ist für dich aktuell vermutlich der beste.
Die dortigen Frequenzen können via Bündelung 5G realisieren (deshalb erkennt dein Smartphone das 5G Netz nicht, da es über 4G gebaut wird) , allerdings denke ich, dass vor Ort noch eine Ausbaureserve besteht.
Mein Tipp an dieser Stelle ist, auch gerne weiterhin 4G zu nuten, da diese Frequenzen momentan den Traffic noch etwas zackiger verarbeiten können.
Hab einen schönen Start in den Sonntag.
Freundliche Grüße
Carolin L.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für die Rückantwort!
Gibt es denn im näheren Umkreis eine Position, wo ich zumindest kurzfristig Mal ein 5G auf meinem Handy zu sehen bekomme?
Es geht mir eigentlich mehr darum zu sehen, dass mein Smartphone das auch wirklich kann.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nachtrag:
Wir waren heute etwas weiter weg mit dem Hund spazieren und ich hatte tatsächlich eine Zeit lang 5G auf dem Display.
Somit scheint die Hardware und Software meines Xiaomi Mi 10 Pro kompatibel zu sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von