Solved

Xiaomi 9T Volte

5 years ago

Hallo zusammen,

 

zu aller erst: Ich weis das mein erster Ansprechpartner Mobilcom Debitel ist, es geht mir hier in erster Linie darum einzugrenzen was die Ursache ist und dadurch brauche ich eine Info:

Ich nutze ein Xiaomi Mi9T  mit einem Mobilcom Debitel Magenta Mobil S laut Debitel INKL. Volte + Wifi Call. Wifi Call funktioniert, Volte bekomme ich kein Zeichen angezeigt. Es geht mir zu aller erst darum ob die Telekom irgendwie NUR bestimmte Handy´s in ihrem Netz per Volte zulässt. Also ob irgendweleche Einschränkungen Handy abhängig vom Netzprovider vorliegen, oder wenn ein Handy Volte unterstützt dies auch vom Netzbetreiber freigeschaltet ist. Ich habe alternativ eine Vodafon Karte ausprobiert, dort wird das Volte Zeichen angezeigt. IMS Status ist Registreirt, Volte etc. eingeschaltet.

Ich danke vorab für eure Hilfe,

 

Gruß Mark

1472

27

    • 5 years ago

      @mark-t  Ob Wlancall bzw VoLTE  funktioniert ist der Hersteller verantwortlich, der muss eine erweiterte Firmware bereitstellen bzw schon auf dem Gerät sein.z b. Nokia hat dafür ich meine 3 Jahre dafür gebraucht da sieh immer auf den Standpunkt war es funktioniert wie bei Apple mit einer SMS und es funktioniert dann.

       

      Von  z.b.telekom kommt keine Ablehnung vom Server für Wlan call 

      24

      Answer

      from

      5 years ago

      @mark-t 

      Kannst du mir noch verraten ob VoWiFi  standardmäßig geht?

       

      Einfach Mal in den Flugmodus, WLAN anschalten, kurz warten und dann probieren zu telefonieren.

      Answer

      from

      5 years ago

      @FelixKruemel  Ja Vowifi funktioniert ohne Probleme, auch das Zeichen erscheint ( Wlan mit einem Hörer darunter ).Es wird beim Anruf auch angezeigt das Vowifi genutzt wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      VoLTE wird angezeigt, weil es von der Firmware so vorgegeben wird. Wenn du telefonierst, und von der Anzeige 4G / VoLTE NICHT auf 3G /H/E per CSFB runtergestuft wird, ist es immer noch telefonieren über 4G / LTE ! Weil ja kein V

      CSFB auf 3G oder 2 G erfolgt! Rufaufbauzeit hin oder her. Bei Fallback auf 3G  oder 2G(GSM) sind 10 sek. und mehr nicht unüblich. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @mark-t 

      Ob das Symbol angezeigt wird ist völlig egal, da das der Handyhersteller anhand der SIM selber entscheiden kann.

       

      Es spielt nur eine Rolle ob du während des Anrufes weiterhin im 4G Netz bist.

       

      Und das der Rufaufbau unterschiedlich lange dauert ist normal, ein sofortiger Rufaufbau kommt nur zu einem VoIP Gesprächspartner (Festnetz, VoWiFi  , VoLTE ) zustande.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      543

      0

      4

      in  

      767

      0

      2

      Popular tags last 7 days

      No tags found!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.