Solved

WLAN Call nur sporadisch (selten) verfügbar

7 years ago

Hallo Community,

 

ich bin zur Zeit viel vor Ort in einem Tal, in dem nur sehr schwaches Funksignal ankommt (gilt für alle drei Mobilfunkanbieter). Von T. habe ich zu 90-95% schwaches EDGE, selten auch ähnlich schwaches LTE . Nah am Gebäude bzw. insbesondere im Gebäude ist keinerlei Empfang. Dafür gibt es WLAN im Gebäude.

 

Das ist m.M.n. eigentlich der optimale Anwendungsfall für die Option "WLAN Call".

 

Jetzt ist allerdings das Problem, dass mir WLAN Call nur extrem selten vom Handy angeboten wird hier vor Ort (erkennt man dann jeweils am Symbol, oben in der Android-Leiste). Extrem selten heißt: von mehreren Stunden Aufenthalt nur eine Handvoll Minuten. Vorhin habe ich es zufälligerweise erstmals wirklich nutzen können und bin dann auch (ohne Probleme) beim Telefonieren durch das Gebäude gelaufen, trotz Mobilfunkanzeige "kein Netz". Reproduzieren lässt sich das aber nicht. Üblicherweise ist vom Symbol für WLAN Call nichts zu sehen und die Verbindung bricht dann auch außen am Gebäude mangels Empfang einfach ab.

 

Das Smartphone ist ein Samsung Galaxy J5 2016, die Optionen WLAN Call und VoLTE sind im Vertrag gebucht/freigeschaltet (funktioniert ja selten auch mal). Das Gerät ist permanent mit dem WLAN verbunden und hat auch regelmäßig (schwachen, aber für SMS/Anrufe ausreichenden) Mobilfunkempfang.

 

Weshalb funktioniert WLAN Call hier nur sporadisch (oder -genau genommen- fast nie)? Lässt sich das irgendwie forcieren? Die technischen Grundlagen scheinen ja gegeben zu sein...

 

Danke und viele Grüße!

Adrian

9434

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Guten Morgen @Hydrum

       

      forcieren könntest du es, in dem du den Flugmodus aktivierst und dann WLAN wieder einschaltest bei aktiviertem Flugmodus. 

      WLAN-Call wird immer dann aktiviert, wenn die Netzverbindung unzureichend ist. Da du aber immer wieder Netz hast, klinkt sich WLAN-Call auch immer wieder aus. 

       

      VG

      Baer

      0

    • 7 years ago

      Guten Morgen Adrian @Hydrum,

      vielen Dank für Ihren ausführlichen Beitrag.
      @baer12 hat hier einen richtigen Tipp für Sie zur Seite gehabt. WLAN Call wird immer nur dann aktiv, wenn die Versorgung über das normale Mobilfunknetz nicht gewährleistet ist, bzw. die Verbindung schwächer als die WLAN Verbindung ist.
      Um hier also das WLAN Call aktiv anzustubsen kann auch ich empfehlen, den Flugmodus einzuschalten und anschließend das WLAN an. So bleibt keine Ausweichmöglichkeit bei der Netzeinwahl.

      Gerne schaue ich auch einmal für den Bereich vor Ort, wie es mit der Versorgung aussieht und ob es hier ggf. einen Ausbau bzw. eine Störung gibt. Dazu benötige ich zunächst die betreffende PLZ.

      Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

      Viele Grüße

      Sarah W.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke für die Antworten!

      Das mit dem Empfang klingt plausibel, allerdings habe ich vor Ort tatsächlich überwiegend keinen Empfang (oder derart schwachen, dass Telefonie nur mit starken Aussetzern und sporadischen Verbindungsabbrüchen möglich ist). Selbst Anrufbenachrichtigungen (per SMS) erhalte ich ab und zu erst, sobald ich mit dem Auto von dort wegfahre.

       

      Der Flugmodus mit aktiviertem WLAN hat mir leider auch kaum bzw. nicht geholfen. WLAN Call aktiviert sich auch damit nur relativ selten, selbst in der Nähe von Repeater und Router. Wenn die Verbindung in seltenen Fällen mal da ist, dann funktioniert es meistens auch (selbst beim Laufen durchs Haus mit automatischem Wechsel zwischen den APs).

       

      Die PLZ ist 56727, wobei ich mich dort in einem der wenigen schlecht/nicht abgedeckten Teilbereiche befinde.

       

      An der Stelle schonmal danke für die Bemühungen!

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo und guten Tag @Hydrum.

      WLAN Call ist natürlich leider auch nicht das Allheilmittel, so dass mir für die Begebenheiten vor Ort auch aktuell keine weitere Lösung einfallen.
      Andere elektronische Gerät haben ebenfalls Einfluss auf die Verbindung und wenn dann auch noch mehrere Nutzer auf das WLAN zugreifen, dann wird eine noch so gute Leitung, mal eben ziemlich klein.
      Ich muss an dieser Stelle leider passen.
      Unter Umständen hat aber noch der eine oder andere User eine Idee, wie das WLAN-Signal verstärkt werden kann.

      Nichtsdestotrotz wünsche ich Ihnen noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo,

      Gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung der Telekom? Bei mir schaltet das iPhone zuhause ständig von WLAN Call auf GSM trotz quasi nicht vorhandenem GSM Empfang. Die Lösung das iPhone in den  Flugmodus zu setzen ist für mich nicht optimal da ich,  wenn ich das Haus verlasse, und vergesse den Flugmodus wieder zu deaktivieren somit natürlich nicht erreichbar bin. 
      Andere Anbieter bevorzugen wohl WLAN Call. Ich überlege dementsprechend ob ich unsere vier Verträge zu einem anderen Anbieter umziehen

      Vielen Dank im Voraus.

      Marc

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Es ist kein Ausbau geplant. Das habe ich alles schon mehrfach durch. Postleitzahl ist 76877, egal in welche Richtung ich mit dem Auto fahre, habe ich erst einmal Funklöcher

       


      . In der Community wurde mir in Vergangenheit einfach nur nahe gelegt den Anbieter zu wechseln die noch mehr Funklöcher zu bieten haben . Ich war gerade im Ausland, bin durch Österreich, Slowenien und Kroatien gefahren. Dort wird natürlich Roaming genutzt, aber es war einfach mal wunderbar sogar in den Bergen Kroatiens lückenlos Netz zu haben .

      Answer

      from

      2 years ago

      @macca76 Es ist in der Tat aktuell kein Ausbau geplant. 

       

      Vielleicht ändert sich das in der Zukunft. Ich drücke ganz fest die Daumen. 🤞

       

      Viele Grüße

      Sarah E.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Das hoffe ich auch sehr , danke für die Nachfrage.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      168

      0

      3

      Solved

      in  

      820

      0

      3

      Solved

      2 years ago

      in  

      274

      0

      3